Service für Familien in Erfurt

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist das Jugendamt bis auf Weiteres geschlossen.
In dringenden Fällen haben Sie die Möglichkeit, dienstags von 9:00 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr sowie donnerstags von 9:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr im Jugendamt, Steinplatz 1, im Rahmen des Kinderschutzes vorzusprechen. Alle weiteren Vorsprachen sind ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Im Fall einer Kindeswohlgefährdung erreichen Sie das Jugendamt auch telefonisch unter 0361 655-4742.
Unterlagen können Sie in den Briefkasten im Eingangsbereich des Jugendamtes oder in den Hauptbriefkasten vor dem Gebäude einwerfen. Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien Ihrer persönlichen Dokumente ein.
Dringende Anfragen können per E-Mail an jugendamt@erfurt.de gestellt werden.
Wir bitten um Verständnis.
Über die weitere Entwicklung informieren wir Sie rechtzeitig.
Themen und Neuigkeiten
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Neuigkeiten, Informationen, Kontakte und Adressen zu den in Erfurt angebotenen Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie Hilfen und Unterstützungsleistungen für Familien.
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu interessanten Veranstaltungen, Festen und verschiedenen Freizeitangeboten in Erfurt.
Meldungen
Erfurter Läden sollen für zwei Tage öffnen können
Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein will den Einzelhändlern seiner Stadt die Möglichkeit bieten, zwei Tage lang ihre Geschäfte für Kundschaft zu öffnen, …
Fällzeit ist beendet
Seit dem 1. März ist die Fällzeit vorbei. Zwischen dem 1. März und dem 30. September dürfen keine Bäume gefällt oder Sträucher und Hecken gerodet werden. …
Einschränkungen auf der Bus-Linie 9
Aufgrund des barrierefreien Haltestellenausbaus in der Neusißstraße kommt es in der Zeit vom 8. März bis voraussichtlich 30. …
Mit Pflanzaktionen Bienen retten
Der bundesweite Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ startet in seine sechste Runde. Das Umwelt- und Naturschutzamt ruft die Erfurterinnen und Erfurt auf, …
Krötenwanderung beginnt – Erfurt hilft
Bei milden Temperaturen und Feuchtigkeit gehen sie auf Wanderschaft: Tausende Kröten, Teichmolche und die noch selteneren und geschützten Kammmolche sind unterwegs zu …
Veranstaltungen
Barbara Toch. Netz-Haut
Die seit 1978 freischaffend in Gera arbeitende Künstlerin Barbara Toch (geb. 1950) gehört zu den profiliertesten Künstlerinnen im Freistaat Thüringen. …
Hans-Christian Schink: So weit. Fotografien seit 1990
Der 1961 in Erfurt geborene Hans-Christian Schink fotografiert seit 1990 zu speziellen Projekten/ Serien in Deutschland und weltweit.
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine neue Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
„Mit diesem Ring …“: Jüdische Hochzeit im Mittelalter
Die neue Sonderausstellung in der Alten Synagoge zeigt wertvolle Leihgaben, die im Dialog mit den Objekten in der Dauerausstellung neue Einblicke in die religiöse und …
StipVisite. Landesstipendiatinnen für Bildende Kunst 2020
Die Ausstellung zeigt Arbeiten der Künstlerinnen Kristin Wenzel und Masami Saito.
Medien
Einblicke: Erinnerungsort Topf & Söhne – Ausstellung
Der Film gibt Einblicke: in die Arbeit im Erinnerungsort und in die Dauerausstellung „Techniker der Endlösung“.
Jugendarbeit in der Pandemie – Eindrücke aus dem Jugendhaus Maxi
Es ist ungewohnt ruhig im Jugendhaus Maxi in der Rosa-Luxemburg-Straße. Normalerweise herrscht hier reger Trubel. Kinder und Jugendliche treffen Freunde, …
Einblicke: Angermuseum Erfurt
Im Video stellt der Direktor der Kunstmuseen Prof. Dr. Kai Uwe Schierz die Geschichte und Spezifika des Hauses sowie die verschiedenen Sammlungen vor.
Amtsblatt Nr. 4 vom 26.02.2021
Dank an alle, die geholfen haben. Schneereiches Wochenende war Herausforderung für den Winterdienst
VHS-Broschüre „Am liebsten Ferien.“
Am liebsten Ferien. Ferienangebote 2021 für Kinder und Jugendliche an der Volkshochschule Erfurt