Allgemeiner Sozialdienst (ASD)

Aufgaben des ASD im kurzen Überblick

In drei Reihen sind Würfel aus unterschiedlichen Materialien angeordnet. Vier Würfel werden von vier Händen berührt.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Die Abteilung ASD berät zu verschiedensten Unterstützungsmöglichkeiten beim Aufwachsen von Kindern und wenn die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist.

Die Fachkräfte beraten zudem zu verschiedenen individuellen und/oder therapeutischen Maßnahmen, die Kindern und Eltern helfen, Schwierigkeiten zu überwinden. Diese Hilfen können ambulant, teilstationär oder stationär erbracht werden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen auch, wenn keine Erziehung, die dem Wohl eines Kindes entspricht, gewährleistet ist.

Natürlich können Kinder und Jugendliche auch selbst im ASD vorsprechen und um Hilfe bitten.

Hilfen zur Erziehung können zudem junge volljährige Menschen erhalten, die nicht mehr bei ihren Eltern wohnen, aber ihr Leben noch nicht selbstständig in die Hand nehmen können.

Kontakt

Glückliche Eltern tragen ihre zwei kleinen Kindern auf den Schulter. Sie laufen im Spätsommer durch eine grüne Landschaft.
Foto: © Halfpoint/Fotolia
workTel. +49 361 655-4742+49 361 655-4742
work
Steinplatz 1
99085 Erfurt

Karte

work
Am Drosselberg 26
99097 Erfurt
work
Große Arche 6
99084 Erfurt

Karte

workTel. +49 361 655-1130+49 361 655-1130

Alle Mitarbeiter sind telefonisch wie bisher unter ihren Telefonnummern erreichbar.
Bei Fragen zur Zuständigkeit rufen Sie bitte das Sekretariat am Steinplatz an: 0361 655-4742.

Jugendamt

Öffnungszeiten

Jugendamt Steinplatz, Außenstelle Südost, Außenstelle City

  vormittags nachmittags
Dienstag 9:00 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 15:00 Uhr