Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt präsentiert ein umfassendes Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen und Interessen. …
In Erfurt studierten oder lehrten u. a. Johannes von Wesel, Martin Luther, Spalatin, Kaspar Stieler und Joseph Martin Kraus.
Der hervorragende Ruf der 1392 gegründeten Universität machte sie im 15. Jahrhundert zu einer der meist besuchten deutschen Hochschulen. Im Jahr 1994 wieder eröffnet, bietet sie den Studenten heute exzellente, interdisziplinäre Studiengänge mit international anerkannten Abschlüssen an der philosophischen, staatswissenschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Fakultät sowie am Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien. Die katholisch-theologische Fakultät der Universität befindet sich in der faszinierenden Atmosphäre des Dom-Kreuzgangs.
Der Bestand der modernen Universitätsbibliothek umfasst zwei Millionen Bücher und Zeitschriften und einmalige historische Handschriften und Druckwerke, u. a. von Amplonius Ratingk von Bercka.
Moderne Bildung in einer alten Stadt bietet die noch junge Erfurter Fachhochschule. Als größte der Thüringer Fachhochschulen gilt sie bei den Studenten schon als eine der beliebtesten.
Seit dem 12. Jahrhundert gibt es in Erfurt bedeutende Stifts- und Klosterschulen. Private Bildungseinrichtungen, staatliche Schulen, Spezialgymnasien und Gymnasien in freier Trägerschaft der Kirche.
Sprachschulen und eine Schülerakademie knüpfen an diese traditionsreiche Vergangenheit Erfurts als geistig-kulturelles Zentrum an.
„Universität in solchem Ansehen ..., dass alle anderen dagegen für kleine Schützenschulen angesehen werden.” Martin Luther, Tischreden
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt präsentiert ein umfassendes Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen und Interessen. …
200 Jahre altes Haus an der Krämerbrücke wird kernsaniert
Entenrennen 2025: Mehr Enten, mehr Spaß, mehr Spannung
Mauerkronenbrücke gewinnt Deutschen Brückenbaupreis 2025
Großer Auftritt für kleine Schätze im Stadtmuseum Erfurt
Jährlich findet in Kooperation mit der Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – Weimarer Land die Lange Nacht der Museen statt. …
Sportreferentin Isabelle Scholz zeigt im Vortrag auf, was für einen Mehrwert die körperliche Bewegung für die mentale Gesundheit bietet. …
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann kommen Sie gern ohne Anmeldung mit Ihrem …
„Musik macht Spaß – gemeinsam erst recht“. Unter diesem Motto wurde vor 25 Jahren nach einer Idee der damaligen Schulleiterin Ursula Friedrich erstmals der …
„Musik macht Spaß – gemeinsam erst recht“. Unter diesem Motto wurde vor 25 Jahren nach einer Idee der damaligen Schulleiterin Ursula Friedrich erstmals der …
In der beliebten Veranstaltungsreihe stellen wir Ihnen in der Bibliothek am Domplatz spannende, unterhaltsame und informative Brettspiele vor. …
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …