Einfahrten auf den Hauptfriedhof vor Weihnachten und Neujahr
Neben den Sonn- und Feiertagen ist der Pförtner auf dem Hauptfriedhof auch am 23. und 24. Dezember, sowie am 30. und 31. Dezember nicht besetzt. …
Die Erfurter Friedhöfe sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil unserer Stadt und eine wichtige Größe unserer zahlreichen Park- und Grünanlagen. Die aufwändige gartenarchitektonische Gestaltung, die oftmals zentrale Lage in den Ortschaften und die fast 100-jährige Geschichte machen diese Anlagen zu einem Stück Erfurter Identität.
Die Friedhöfe sind natürlich in der Hauptsache letzte Ruhestätte, hier fanden und finden unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger einen würdevollen Grabplatz und die Angehörigen einen Ort zum Trauern und Gedenken. Nicht wenige der Grabmale geben Zeugnis von der Bildhauerkunst und des Steinmetzhandwerks. Besonders der Erfurter Hauptfriedhof lädt mit seinem vielfältigen Baum- und Gehölzbestand, der großzügigen und weitläufigen Gestaltung zu erholsamen Spaziergängen ein, um abseits des hektischen Alltagslebens Ruhe und Besinnung zu finden.
Im Zusammenhang mit einer Bestattung entstehen viele Fragen zur Beisetzung, zur Grabstätte und deren Unterhaltung. Viele Handwerks- und Gewerbetreibende sind neben der Friedhofsverwaltung mögliche Ansprechpartner rund um das Thema Bestattung und Friedhof.
Mit diesen Seiten möchten wir Ihr Interesse am Kulturgut Friedhof wecken und die Friedhöfe unserer Landeshauptstadt vorstellen. Sie erhalten interessante Informationen zur Geschichte, zu neuen Bestattungsformen und allen wichtigen Veränderungen im Friedhofsbereich. Gleichzeitig möchten wir häufige Fragen rund um das Thema Friedhof und Bestattungen beantworten.
Neben den Sonn- und Feiertagen ist der Pförtner auf dem Hauptfriedhof auch am 23. und 24. Dezember, sowie am 30. und 31. Dezember nicht besetzt. …
Des Sommers Pracht ist verflogen und die bunten Blätter sind es auch bald. Übrig bleiben die kahlen Zweige und die dunklen Stämme der Bäume. …
Das auf dem Gräberfeld für die Opfer des Bombenkrieges 1944-1945 auf dem Erfurter Hauptfriedhof 1952 vom Bildhauer Helmut Braun errichtete Mahnmal „MEMENTO“ weist …
In den vergangenen Wochen fanden bereits erste bauvorbereitende Arbeiten für die gestern begonnene Sanierung des historischen Friedhofs in Bischleben-Stedten statt.
Der große Platz vor den Trauerhallen auf dem Erfurter Hauptfriedhof kommt in die Kur. Die 40 Jahre alte Platzbefestigung wird ab 10. September grundlegend saniert. …
Eiche, Buche, Ahorn, Esche oder Kastanie – auch die Bäume im Erfurter Stadtgebiet passen sich der Jahreszeit an und verlieren in den Herbstmonaten tonnenweise ihre …
Es sind keine Einträge vorhanden.