Kampagne für Zivilcourage und gegen Diskriminierung gestartet
Zivilcourage. Das Wort wird oft in den Mund genommen, doch was verbirgt sich dahinter? Wie kann Zivilcourage im Alltag gelebt werden? Eine ältere Dame darauf hinweisen, …
Obwohl Prävention seit je her eng mit Kriminalitätsbekämpfung verbunden ist, hat diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe Anfang der 90er Jahre eine besondere Förderung erfahren. Hierzu hat wesentlich die Erkenntnis beigetragen, dass mit der Koordinierung vielfältiger Einzelmaßnahmen unterschiedlichste Synergieeffekte erzielt werden können.
So wurde in der Landeshauptstadt Erfurt im Jahr 1995 der Kriminalpräventive Rat gegründet. Unter Vorsitz des Oberbürgermeisters konnten die Aktivitäten maßgebender gesellschaftlicher Einrichtungen und Institutionen gebündelt und vernetzt werden. Eine Vielzahl von innovativen Projekten, Ausstellungen und Veröffentlichungen wurden auf den Weg gebracht.
Mit einer Ausstellung über erfolgreich abgeschlossene Projekte konnte im Jahr 2005 das 10-jährige Bestehen überregional gewürdigt werden.
Gemeinsam mit der Landespolizeiinspektion Erfurt, der Bundespolizeiinspektion Erfurt und der Staatsanwaltschaft Erfurt werden aktuelle Themen erörtert und Präventionsstrategien entwickelt, um der Kriminalität in Erfurt vorzubeugen.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig!
Die 5 neusten Meldungen und Medien der Kategorie Prävention, Sicherheit und Ordnung
Zivilcourage. Das Wort wird oft in den Mund genommen, doch was verbirgt sich dahinter? Wie kann Zivilcourage im Alltag gelebt werden? Eine ältere Dame darauf hinweisen, …
„Alltagsmut tut Erfurt gut“ – unter diesem Motto steht die neue Kampagne für Zivilcourage und gegen Diskriminierung, die am 19. …
Sie ziehen sich wie eine bunte Galerie durch Erfurt: die Medienkästen, die der Kriminalpräventive Rat (KPR) der Stadt gemeinsam mit der WBG Einheit, …
Am Freitag, dem 12. Mai 2023, von 7 bis 13 Uhr präsentiert sich der Kriminalpräventive Rat der Stadt Erfurt am Rande des Blumen- und Gartenmarktes auf dem Domplatz und …
Dezente Farbklänge lassen die Landeshauptstadt erblühen