Erfurt möchte „stillfreundliche Kommune“ werden
Die Landeshauptstadt Erfurt möchte sich ab 2024 der Initiative „Deutschland stillfreundlicher machen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft …
Die Landeshauptstadt Erfurt möchte sich ab 2024 der Initiative „Deutschland stillfreundlicher machen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft …
Anlässlich des 35. Jahrestages der Städtepartnerschaft zwischen Erfurt und der französischen Stadt Lille hat Oberbürgermeister Andreas Bausewein heute Nachmittag …
Auch im Jahr 2024 setzt die Erfurter Kulturdirektion ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm um. Nun gibt es erste Einblicke.
Am 7. Dezember um 19 Uhr wird im Erinnerungsort Topf & Söhne das Buch „Die H. Kori GmbH. Eine Berliner Ofenbaufirma und der nationalsozialistische Massenmord“ …
Das neue Jahresprogramm der Volkshochschule Erfurt ist online. Gemeinsam mit ihren Kursleiterinnen und Kursleitern hat die Volkshochschule auch für 2024 ein …
Nach vier Wochen, in denen acht Schulen fleißig E-Schrott gesammelt haben, steht mit der Integrierten Gesamtschule (IGS) der Gesamtsieger des E-Waste Race in Erfurt …
Am 5. Dezember ist wieder eintrittsfreier Dienstag in den städtischen Museen. Die Dauer- und Sonderausstellungen können an jedem ersten Dienstag im Monat kostenfrei …
Auch im Jahr 2024 gibt es in Erfurt wieder vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen in den städtischen Museen. Nun gibt die Kulturdirektion erste Einblicke.
In der Vorweihnachtszeit wird den Besuchern im Pop-up-Store ein abwechslungsreiches Angebot gemacht. Sie können eintauchen in die Welt von Genuss und Design und sich …
Am Montag, dem 4. Dezember 2025, wird auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt von 10 bis 15 Uhr keine Musik erklingen. Die Landeshauptstadt beteiligt sich damit neben vielen …
„Leben mit HIV. Anders, als du denkst?“. Unter diesem Motto findet in diesem Jahr der Welt-Aids-Tag statt. Dieser wurde erstmals 1988 von der …
Am 3. Dezember 2023 ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen. Zu diesem Anlass zeigt das Cinestar Erfurt um 17 Uhr den Dokumentarfilm „All inclusive“. …
Bereits in den vergangenen Jahren wurden in der Oster- und Weihnachtszeit kleine „Pop-up-Parks“ mit bunten Blumengrüßen in der Innenstadt verteilt. …
Voraussichtlich vom 4. bis 15. Dezember kommt es in der Nordhäuser Straße – zwischen Moskauer Straße und Erhardt-Etzlaub-Straße – zu punktuellen …
Vom 4. bis 8. Dezember 2023 wird das Foyer der Bibliothek am Domplatz 1 renoviert. Der Zugang zur Bibliothek sowie dem angeschlossenen Café erfolgt während dieser Zeit …
Die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt ist wieder zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar.
Die Volkshochschule Erfurt lädt ein zur Finissage der Ausstellung von Werken des Künstlers Rainer Döhling, die am Donnerstag, dem 7. …
Das Amt für Soziales der Landeshauptstadt Erfurt sucht geeignete Gutachter/Sachverständige, die im Rahmen des Schwerbehindertenfeststellungsverfahrens nach dem …
Inspiriert von den Schweinchen in der Sonderausstellung „Schweinskram“ und dem nahenden Weihnachtsfest wartet das Museum für Thüringer Volkskunde am …
Ab dem 2. Dezember 2023 erklingen an den drei Adventssamstagen beliebte und bekannte vorweihnachtliche Melodien der drei Erfurter Carilllonneure. …