Mit der Krämerbrücke Brücken bauen: Kunst verbindet Erfurt und Xuzhou
Gemeinsame Ausstellung in Grundschule eröffnet
Sie sind nunmehr Teil einer Ausstellung, die heute von Oberbürgermeister Andreas Horn in der Shanwucheng-Grundschule eröffnet wurde. Die Schule bietet auf ihrem Campus Platz für 2.282 Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren. Kulturelle Bildung und die Pflege chinesischer Traditionen sind wichtige Kursbestandteile. Dazu gehören Tanz und jede Menge Handwerkskunst wie Malen oder Scherenschnitt.
Als Überraschung für die Erfurter wurden die Zeichnungen der Krämerbrücke gemeinsam mit kleinen chinesischen Kunstwerken präsentiert. Eine weitere Überraschung war das Programm zur Eröffnung der Ausstellung: ein traditioneller Drachentanz mit tollen farbenfrohen Kostümen. „Die Gastfreundschaft ist überwältigend, auch hier an der Grundschule haben wir gespürt, wie sehr sich alle über unseren Besuch gefreut haben“, so Oberbürgermeister Andreas Horn. Dass die Xuzhouer Kinder mit ihren Werken sozusagen heimlich den Umfang der Ausstellung verdoppelt haben, sei ein weiteres Zeichen für die Verbindung beider Städte. Er wolle nach seiner Rückkehr anregen, die Ausstellung auch an einer Erfurter Schule zu zeigen. „Kunst kann Entfernung und Grenzen überwinden, das zeigt uns diese Ausstellung“, so Horn weiter.
Für Schuldirektor Wang Guanghui ist „jedes Gemälde ein Fenster, durch das wir die Welt des anderen betrachten“. Und so baut die Krämerbrücke in Xuzhou die Brücke zu Bildung und gegenseitigem Verständnis – im Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft ein weiterer Grund, die Verbindung beider Städte wieder zu intensivieren.