Stadt plant Karnevalsfest auf dem Domplatz
Gibt es 2023 in Erfurt wieder einen Karnevalsumzug? Diese Frage stand in den zurückliegenden Wochen im Raum. Oberbürgermeister Andreas Bausewein hatte heute Vormittag …
Erfurt – die Stadt der Türme, die Stadt der Bildung und der Wissenschaft, die Blumenstadt. Erfurt hat viele Beinamen – allen gemein ist, dass sie eine Nuance, eine Facette des städtischen Lebens, des Handels und Wandels in den Mauern der über Tausendjährigen beschreiben.
Erfurt bietet von fast allem etwas. Wer sich die Muße nimmt und die Stadt von Ost nach West und Nord nach Süd erkundet, wird im Alltäglichen ganz Besonderes finden.
Aber Erfurt lädt auch ein zum Entspannen, Ausruhen. Viel Grün prägt das Stadtbild. Logisch, ist die Stadt doch Landeshauptstadt jenes Freistaates, der sich gern „Grünes Herz Deutschlands“ nennt.
Lassen Sie ein paar Tipps geben, was man in der Thüringer Metropole in seiner Freizeit alles anstellen kann. Wir wünschen Ihnen jedenfalls viel Spaß!
Gibt es 2023 in Erfurt wieder einen Karnevalsumzug? Diese Frage stand in den zurückliegenden Wochen im Raum. Oberbürgermeister Andreas Bausewein hatte heute Vormittag …
Am Freitag, dem 3. Februar 2023, von 14 Uhr bis 16 Uhr bietet Dirk Urban, Fotograf der Zentralen Restaurierungswerkstätten der Erfurter Museen, …
Vom 13. Februar bis zum 16. Februar findet täglich von 10 bis 12 Uhr das kunstpädagogische Winterferienangebot im Angermuseum statt. …
Großeltern-/Eltern-Kind-Vormittag in einer entspannten Gesprächsrunde. Lesenswerte Bücher für und über Kinder und ein Spielteppich für die Kleinsten laden zum …
Zusammen mit der Kindertagesstätte „Spatzennest am Park“ gestaltet die Bibliothek Berliner Platz einen Nachmittag rund um „Lesen und Medien“ für Kinder von 2 …
Lesung und Gespräch für alle Erwachsenen, die Kinderbücher lieben, in der Stadt- und Regionalbibliothek der Landeshauptstadt Erfurt.