Propaganda in der Corona-Krise
Dieser Online-Vortrag zeigt die Tricks auf, mit denen Propagandisten arbeiten und hilft Zuhörern, Lüge und Wahrheit leichter zu unterscheiden.
Erfurt – die Stadt der Türme, die Stadt der Bildung und der Wissenschaft, die Blumenstadt. Erfurt hat viele Beinamen – allen gemein ist, dass sie eine Nuance, eine Facette des städtischen Lebens, des Handels und Wandels in den Mauern der über Tausendjährigen beschreiben.
Erfurt bietet von fast allem etwas. Wer sich die Muße nimmt und die Stadt von Ost nach West und Nord nach Süd erkundet, wird im Alltäglichen ganz Besonderes finden.
Aber Erfurt lädt auch ein zum Entspannen, Ausruhen. Viel Grün prägt das Stadtbild. Logisch, ist die Stadt doch Landeshauptstadt jenes Freistaates, der sich gern „Grünes Herz Deutschlands“ nennt.
Lassen Sie ein paar Tipps geben, was man in der Thüringer Metropole in seiner Freizeit alles anstellen kann. Wir wünschen Ihnen jedenfalls viel Spaß!
Dieser Online-Vortrag zeigt die Tricks auf, mit denen Propagandisten arbeiten und hilft Zuhörern, Lüge und Wahrheit leichter zu unterscheiden.
Ab Mittwoch, dem 14. April 2021, hat der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm seine Pforten wieder geöffnet. Analog zu Zoos, Botanischen Gärten und Tierparks darf das …
Lebensmittelabfälle reduzieren – mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Die Ausstellung zeigt Arbeiten der Künstlerinnen Kristin Wenzel und Masami Saito.
Wird verschoben, nicht im Monat Mai findet die 21. Lange Nacht der Museen statt! Jährlich findet in Kooperation mit der Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – …
Die seit 1978 freischaffend in Gera arbeitende Künstlerin Barbara Toch (geb. 1950) gehört zu den profiliertesten Künstlerinnen im Freistaat Thüringen. …