Erfurt für Migranten

Herzlich willkommen in Erfurt! Hier finden Sie alle wichtigen Themen rund um Asyl, Arbeit, Freizeit, Familie und Bildung.
Themen
Medien und Veranstaltungen
Medien
Evaluationsberichte zum Maßnahmenplan für das Erfurter Integrationskonzept
Die Evaluation des Maßnahmenplanes erfolgte quantitativ und qualitativ. Die verantwortlichen Ämter/Dezernate bewerteten den Umsetzungsstand der entsprechenden Maßnahmen nach den Ampel-Kategorien: vollständig umgesetzt (grün), teilweise umgesetzt (gelb), nicht umgesetzt (rot) und verworfen (blau).
VHS-Broschüre „Bildungsurlaub 2024“
Die Volkshochschule Erfurt bietet anerkannte Bildungsurlaube. Diese sind nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz als Bildungsveranstaltung auf dem Gebiet der arbeitsweltbezogenen Bildung anerkannt.
Amtsblatt Nr. 19 vom 25.10.2023
Freie Fahrt für Planungen zur neuen Stadtbahnlinie
Pressekonferenz zur Unterbringung der Geflüchteten in Thüringen
In der aktuellen Diskussion um die Unterbringung von Geflüchteten haben sich Thüringer Landräte und Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein in einem Positionspapier geäußert. Dieses wurde gestern im Erfurter Rathaus im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Dabei meldeten sich sowohl Bausewein als auch der Gothaer Landrat Onno Eckert zu Wort. Beide sehen in ihren Bereichen kaum noch Möglichkeiten der Unterbringung.
Intercultural Week Erfurt 2023: Program in English
The Intercultural Week is held nationwide in the cities and communities of Germany. It offers the opportunity to address questions of migration and integration and to create encounters.
Aktueller Tourenplan der Fahrbibliothek Erfurt
Alle aktuellen Haltestellen mit den entsprechenden Fahr- bzw. Standzeiten der Fahrbibliothek Erfurt
Programm zur Interkulturellen Woche 2023 in Erfurt
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt. Sie bietet die Möglichkeit, auf Fragen der Migration und der Integration einzugehen und Begegnung zu schaffen.
VHS-Broschüre „Schnupperwoche 2023“
Mit dem Start in das Herbstsemester haben alle Interessierten die Möglichkeiten, eine Woche lang die Vielfalt des VHS-Angebotes zu entdecken. Wir freuen uns, Sie zu 90 kostenlosen und unverbindlichen Schnupperterminen begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungen
Medien & Möglichkeiten
In der neuen Reihenveranstaltung „Medien und Möglichkeiten“ präsentiert die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt themenbezogen ihr vielfältiges und umfangreiches Medien- sowie Digital-Angebot.
Kamishibai Erzähltheater
Das Erzähltheater „Kamishibai“ öffnet in der Kinder- und Jugendbibliothek seinen Vorhang. Kommt mit auf fantastische, bildgestützte Entdeckungsreisen und erlebt die Geschichten rund um den kleinen Drachen Kokosnuss und Co.
Mittwoch um zehn
Großeltern-/Eltern-Kind-Vormittag in einer entspannten Gesprächsrunde. Lesenswerte Bücher für und über Kinder und ein Spielteppich für die Kleinsten laden zum Verweilen ein.
Weltentdecker
Erlebt in der Bibliothek Berliner Platz tolle Vorlese-Geschichten, Spiel, Spaß und Bastel-Aktionen für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien.
Live-Kochshow mit Karina Both-Peckham
Die Erfurter Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Küchenchefin Karina Both-Peckham präsentiert ein Best-of ihrer vier beliebten Kochbücher.
V macht schlau
Den Energieverbrauch senken, fit und gesund älter werden, sinnvoll Geld anlegen - wer möchte das nicht? Allen Interessierten bietet die Verbraucherzentrale Thüringen e.V. und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt in dieser Veranstaltungsreihe umfassende Informationen zu wichtigen Alltagsthemen an.
Bücherflohmarkt des Freundeskreises der Stadt- und Regionalbibliothek e.V.
Große Auswahl, kleiner Preis – der Bücherflohmarkt des Freundeskreises der Stadt- und Regionalbibliothek lockt mit Büchern für Jung und Alt.
40-jähriges Jubiläum Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
In diesem Jahr feiert die Kinder- und Jugendbibliothek ihr 40-jähriges Jubiläum. Vom 4. bis 7. Oktober 2023 lädt die Kinder- und Jugendbibliothek Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu einem tollen Festprogramm in die Marktstraße 21 ein.