Neue Infostelle bringt Jugendamt näher an die Bürgerinnen und Bürger
„Die Gründe für eine Infostelle waren vielschichtig“, erklärt Amtsleiter Thomas Trier: „Im Fokus stand jedoch immer die Verbesserung der Bürgerfreundlichkeit und eine schnelle, direkte Kommunikation.“ Die Infostelle als erster Anlaufpunkt ist eine wichtige Etappe auf dem Weg, das Jugendamt noch bedarfsgerechter und serviceorientierter zu gestalten. Die Bürgerlotsin trägt somit zu einer verbesserten Struktur im Amt bei. Der größte Pluspunkt ihrer Tätigkeit ist wohl die persönliche Ansprache. Täglich werden erste Fragen schon bei ihr im Empfangsbereich geklärt. Hier nimmt sie externe und interne Besucher in Empfang und leitet durchs Haus. Sie hilft dabei, die richtige Zimmernummer zu finden oder weist den Weg zum Still- und Wickelraum.
Doch auch Anträge und Unterlagen können persönlich abgegeben und der Erfurter Familienpass bei ihr abgeholt werden. Die Bürgerlotsin versteht die Infostelle als „Türöffner“, alle Besucherinnen und Besucher sollen sich von Anfang an willkommen und verstanden fühlen.
Die Bürgerlotsin ist werktäglich erreichbar und besetzt die Infostelle zu folgenden Zeiten:
Montag und Mittwoch | 9:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 – 16:00 Uhr |
Freitag | 9:00 – 12:00 Uhr |
Informationen zu den Öffnungszeiten stehen auf der Seite des Jugendamtes Erfurt. Anfragen sind möglich per E-Mail oder Telefon unter 0361 655-4701.