Musikschule
Rund 2.400 Schülerinnen und Schüler lernen an der größten Musikschule Thüringens.
Nachfolgend finden Sie zusammengefasst die aktuellen Corona-Meldungen des Tages. Informationen zum Infektionsgeschehen entnehmen Sie weiterhin der separaten Meldung zu …
Stand Mittwoch, 27.01.2021, 08:00 Uhr wurden in Erfurt insgesamt 4259 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Damit ist die Zahl innerhalb der letzten 24 Stunden …
Der Spielplatz hinter der Krämerbrücke ist wieder vollständig geöffnet. Die zentrale Anlage war in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den Vorschriften, …
m Wochenrückblick sollen verschiedene Akteure, die sich aktuell in der Stadtverwaltung dem Kampf gegen das Coronavirus verschrieben haben, zu Wort kommen, …
„Platz nehmen – auch bei Hitze“ – unter diesem Motto wurden im August 2020 Maßnahmen zur hitze-angepassten Umgestaltung des Leipziger Platzes erprobt und aktiv …
Ausgehend von den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz wird die EVAG auch in den kommenden Wochen sicherstellen, dass die Fahrgäste mit Bussen und Stadtbahnen …
Aufgrund der Warnungen des Deutschen Wetterdienstes bleiben der Hauptfriedhof und die Ortsteilfriedhöfe heute geschlossen.
Veranstaltung ist abgesagt! Vortrag mit Christian Misch
Abgesagt: Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir für den 4. Februar 2021 absagen. Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine neue Form des …
Eine Sendereihe zur Agenda 2030 von Radio Frei und der Lokalen Agenda 21 der Landeshauptstadt Erfurt sowie Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien – Mitte.
Die neue Sonderausstellung in der Alten Synagoge zeigt wertvolle Leihgaben, die im Dialog mit den Objekten in der Dauerausstellung neue Einblicke in die religiöse und …
Jeder war mal Kind – oder ist es noch. Mit faszinierenden Geschichten, Bildern, Gegenständen bringt die Ausstellung Generationen in Dialog und gibt bewegende, …
Veranstaltung ist abgesagt! David Schnur, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd: Kreditbeziehungen von Juden und christlichen Handwerkern in der Reichs- und Messestadt …
Der Baumschutz soll in Zukunft noch mehr Beachtung finden. Der Stadtrat hat in einem Beschluss festgelegt, dass eine Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz …
Seit Monaten unterstützen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unser Erfurter Gesundheitsamt in der Corona-Pandemie. Sie sind in zwei mobilen Teams unterwegs, …
Seit 30 Jahren Hauptstadt
Wie kann der Wandel hin zu einer CO2-neutralen, ressourcenschonenden und gemeinwohlorientierten Kreislaufwirtschaft gelingen? Mit dieser großen Frage beschäftigt sich …
In dieser Fotostrecke präsentieren wir Ihnen die kunterbunten Zeichnungen der Kinder, die am Malwettbewerb um das Titelbild des Erfurter Familienpasses 2021 …
Auf den Baustellen in der Geraaue herrscht gerade Winterruhe. Zeit, um sich das Geschaffene mal anzuschauen und einzuordnen. Unser Erfurter Beigeordneter für Bau und …
Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Absatz 1a Nr. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt …
Veranstaltung ist abgesagt! Vortrag mit Christian Misch
Abgesagt: Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir für den 4. Februar 2021 absagen. Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine neue Form des …
Eine Sendereihe zur Agenda 2030 von Radio Frei und der Lokalen Agenda 21 der Landeshauptstadt Erfurt sowie Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien – Mitte.
Die neue Sonderausstellung in der Alten Synagoge zeigt wertvolle Leihgaben, die im Dialog mit den Objekten in der Dauerausstellung neue Einblicke in die religiöse und …
Jeder war mal Kind – oder ist es noch. Mit faszinierenden Geschichten, Bildern, Gegenständen bringt die Ausstellung Generationen in Dialog und gibt bewegende, …