Ausstellungen der Landeshauptstadt Erfurt

Alle aktuellen, kommenden und redaktionell gepflegten Ausstellungen chronologisch gelistet, zeitlich filterbar und damit im Archiv auffindbar.

Zeitliche Auswahl der Ausstellungen

Alle | Heute | Morgen | Diese Woche | Die nächsten 7 Tage | Freier Zeitraum
Zeitraum:
-

Wohin bringt ihr uns? "Euthanasie"-Verbrechen im Nationalsozialismus

31.10.2020 10:00 – 04.02.2024 18:00

In Heil- und Pflegeanstalten wurden 1940/1941 in der "Aktion T4" Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen systematisch ermordet. Die Ausstellung berichtet über diese erste planmäßige Vernichtung von Menschenleben im Nationalsozialismus sowie über die Vor- und Nachgeschichte der Verbrechen.

In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa. Sonderausstellung in Kooperation mit der Hebrew University Jerusalem und zeitgenössischen israelischen Künstlern

08.11.2022 10:00 – 17.03.2024 18:00

Seit 8. November 2022 zeigt die Alte Synagoge die Sonderausstellung „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa“ in Kooperation mit der Hebrew University Jerusalem und zeitgenössischen israelischen Künstlern

Ein Gedenkort für die Opfer des NSU am Thüringer Landtag. Präsentation des Gestaltungswettbewerbs

02.12.2022 10:00 – 04.02.2024 18:00

Zwischen 1999 und 2007 ermordete die rechtsextremistische Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" aus rassistischen Motiven zehn Menschen: Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, İsmail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubaşık, Halit Yozgat und Michèle Kiesewetter. Mit Blick auf die Herkunft der Täter/-innen Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe und die schwerwiegenden Versäumnisse der eigenen Sicherheitsbehörden hat der Thüringer Landtag im September 2017 die Errichtung eines Gedenkorts für die Opfer beschlossen. Auf dieser Grundlage hat die Thüringer Staatskanzlei im Frühsommer 2022 einen Wettbewerb zur Gestaltung des Gedenkortes auf dem Beethovenplatz in Erfurt ausgelobt. Die Ausstellung präsentiert nun alle eingereichten Entwürfe der Öffentlichkeit in großformatigen Plänen und erläutert sie in einer Begleitbroschüre. Die Arbeit "Schattenwurf", die mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde und realisiert werden soll, wird zudem mit einem Modell im Maßstab 1:25 vorgestellt. Sie wurde vom Künstlerduos Dagmar Korintenberg + Wolf Kipper zusammen mit dem Landschaftsarchitekturbüro realgrün eingereicht.

Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner

04.05.2023 10:00 – 26.05.2024 18:00

Das Tagebuch der Erfurter Schülerin Marion Feiner, die sich nach ihrer Auswanderung Miriam nannte, ist ein außergewöhnliches Zeugnis der Shoah und des Aufbruchs in ein neues Leben in Palästina.

Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873

07.07.2023 10:00 – 26.01.2025 18:00

In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der Thüringer Metropole.

Erfurter Ansichten

16.10.2023 10:00 – 31.12.2023 16:00

Der Grafiker Ulrich Keller zeigt in seiner Kunst, die an naive Malerei erinnert, Ansichten von Erfurt und Umgebung. Die Architektur und das Leben der Menschen werden auf 16 Bildern im Treppenhaus der Bibliothek am Domplatz, Domplatz 1, präsentiert.

Gestrandete Arche. Ulf Rickmann

05.11.2023 10:00 – 05.05.2024 18:00

Vom 5. November 2023 bis zum 5. Mai 2024 zeigt das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Gestrandete Arche. Ulf Rickmann“. Die Eröffnung findet am Sonnabend, dem 4. November 2023, um 16:00 Uhr statt.

Constanze Victoria Thieleke. Wie sieht dein Herz aus?

12.11.2023 11:00 – 04.02.2024 18:00

Vom 12. November 2023 bis zum 4. Februar 2024 wird in der Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Constanze Victoria Thieleke. Wie sieht dein Herz aus?“ gezeigt. Die Eröffnung ist für Sonnabend, den 11. November, um 18 Uhr geplant.

René Burri: In Deutschland

19.11.2023 11:00 – 11.02.2024 18:00

Vom 19. November 2023 bis zum 11. Februar 2024 zeigt die Kunsthalle Erfurt die neue Ausstellung „René Burri: In Deutschland“. Die Eröffnung findet am Sonnabend, dem 18. November, 2023 um 18:00 Uhr statt.

Euer Unser Wir. Zu Fragen kultureller Identität

24.11.2023 11:00 – 11.02.2024 18:00

Vom 24. November 2023 bis zum 11. Februar 2024 zeigt der Erfurter Kunstverein in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Euer Unser Wir. Zu Fragen kultureller Identität“. Die Eröffnung findet am Donnerstag, dem 23. November, um 19 Uhr statt.