Suche im Veranstaltungskalender
Alle Veranstaltungen im offiziellen Kalender der Erfurter Tourismus & Marketing GmbH
Buchvorstellung mit Dr. Götz Aly, Historiker und Publizist Götz Aly zählt zu den bekanntesten Autoren zur Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust. …
Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden herzlich zur Veranstaltungsreihe „Seelisch Fit in Erfurt“ ein, …
Letzte öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'“. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz" vor der …
Im Laufe des Schuljahres bieten die Musizierstunden der Musikschule Erfurt eine gute Gelegenheit, die Nachwuchstalente in Konzertatmosphäre zu erleben. …
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt. Sie bietet die Möglichkeit, …
Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Geschichten. Ob bekannte Märchen oder verborgene Schätze – bei uns lauschen Sie faszinierenden …
Lust auf kreatives Arbeiten? Im Workshop „Rund ums Papier“ mit Helene Dagmar Sommer entstehen individuelle Werke aus handgeschöpften Papier.
In diesem Jahr hieß das Thema „Schulzeit – Erinnerungen, die bleiben“. Es geht um Erinnerungen an prägende Lehrerinnen und Lehrer, …
Lust auf gute Gespräche und neue Literatur? Unser Lesetreff bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, sich mit anderen Literaturbegeisterten auszutauschen. …
Vortrag von Marc Sagnol und Uraufführung seines Gedichts „Port-Bou“, vertont von Rudolf Hild, mit Alexandra Lidy (Gesang), …
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen …
Die öffentliche Führung im Schaudepot gibt Einblicke in die „Südseesammlung“ und die „Sammlung Kämmerer“ und lädt zum näheren Entdecken ein. …
Wir sind uns sicher: die Welt braucht Fabeln! Deshalb finden im September 2025 insgesamt 8 Theatervorführungen für Klein und Groß in Kooperation mit dem Erfurter …
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …
Lust auf einen Nachmittag voller Kreativität, Spaß und bunter Ideen? Dann komm zur Bastelstube in der Bibliothek Berliner Platz!
Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Ab dem 13. September zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Goldlack und Kakteen. Aufbrüche, Umbrüche und die Kunst in Erfurt. …
Geschichtsinteressierte aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, Erfurts archäologische Schätze (inter-)aktiv zu erkunden. …
Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Musik, Magie und Märchen (und Marmelade). Ein bunter Tag im Grünen. Volles Programm und trotzdem Entspannung am Waldesrand.
Anlässlich des Internationalen Kindertages, hat die Schatzkammer Thüringen die Schlösserkindertage ins Leben gerufen. Schloss Molsdorf beteiligt sich 2025 erneut mit …
Die Farben des Herbstes, der Duft frischer Ernte und handwerkliche Kostbarkeiten – all das erwartet die Besucherinnen und Besucher am 19. und 20. …
In der beliebten Veranstaltungsreihe stellen wir Ihnen in der Bibliothek am Domplatz spannende, unterhaltsame und informative Brettspiele vor. …
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Vom 19. März 2025 bis zum 15. Februar 2026 zeigt das Stadtmuseum Erfurt „Haus zum Stockfisch“ die Sonderausstellung „Das vergessene Parlament. …
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.