Naturschutzbeirat neu berufen
Der Naturschutzbeirat der Landeshauptstadt Erfurt wurde am 8. Dezember durch den Oberbürgermeister Andreas Bausewein neu berufen. …
Etwa jeder dritte Deutsche ab 14 Jahren engagiert sich ehrenamtlich - immerhin mehr als 23,4 Millionen Menschen. Freiwilliges Engagement im Ehrenamt ist eine Möglichkeit für jeden Einzelnen, sich zu engagieren und mit seiner Arbeit etwas zu bewegen. Es dient ebenso der persönlichen Weiterentwicklung und ist eine Chance aktiv am Leben teilzunehmen. Ehrenamt tangiert alle Bereiche vom sozialen, religiösen, Freizeit, Sport, Umwelt/Natur, Gesundheit, Politik u.v.m.
Ziel ist es, das Bild vom Ehrenamt zu stärken und zu fördern. Die Stadtverwaltung Erfurt setzt sich aktiv für das Ehrenamt ein. In der Landeshauptstadt existieren circa 1.700 Vereine, Verbände und Organisationen verschiedener Ressorts, in denen nahezu 50.000 Erfurterinnen und Erfurter ehrenamtlich tätig sind.
Die Formulare und Förderanträge zum Ehrenamt finden Sie in nachfolgender zuständigen Stelle "Beauftragter für Ortsteile und Ehrenamt" im Abschnitt "Formulare"
Der Naturschutzbeirat der Landeshauptstadt Erfurt wurde am 8. Dezember durch den Oberbürgermeister Andreas Bausewein neu berufen. …
Sport-Artikel im Wert von rund 1.000 Euro sind ein schönes Weihnachtsgeschenk für den afghanischen Migranten Omid Verein – Move e.V. …
Torsten Haß, der Leiter der Volkshochschule Erfurt, ist in den Vorstand des Thüringer Volkshochschulverband e. V. gewählt worden.
Es sind keine Einträge vorhanden.
Die Buga Erfurt 2021 wird eine Vielzahl an Informationen und Anregungen bieten. Während der 171 Tage Bundesgartenschau, gegliedert nach 25 spannenden Themenwochen, …
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender der Seniorenklubs in Erfurt
Erfurts Beigeordneter für Kultur und Stadtentwicklung Dr. Tobias J. Knoblich kritisiert, wie das Land Thüringen die Museen einordnet. …