Projekte für Demokratie und Vielfalt in Erfurt gesucht
Nichtstaatliche Organisationen können auch in diesem Jahr Fördermittel beim Lokalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus der Stadt Erfurt (LAP)/ Partnerschaft für …
Etwa jeder dritte Deutsche ab 14 Jahren engagiert sich ehrenamtlich - immerhin mehr als 23,4 Millionen Menschen. Freiwilliges Engagement im Ehrenamt ist eine Möglichkeit für jeden Einzelnen, sich zu engagieren und mit seiner Arbeit etwas zu bewegen. Es dient ebenso der persönlichen Weiterentwicklung und ist eine Chance aktiv am Leben teilzunehmen. Ehrenamt tangiert alle Bereiche vom sozialen, religiösen, Freizeit, Sport, Umwelt/Natur, Gesundheit, Politik u.v.m.
Ziel ist es, das Bild vom Ehrenamt zu stärken und zu fördern. Die Stadtverwaltung Erfurt setzt sich aktiv für das Ehrenamt ein. In der Landeshauptstadt existieren circa 1.700 Vereine, Verbände und Organisationen verschiedener Ressorts, in denen nahezu 50.000 Erfurterinnen und Erfurter ehrenamtlich tätig sind.
Die Formulare und Förderanträge zum Ehrenamt finden Sie in nachfolgender zuständigen Stelle "Beauftragter für Ortsteile und Ehrenamt" im Abschnitt "Formulare"
Nichtstaatliche Organisationen können auch in diesem Jahr Fördermittel beim Lokalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus der Stadt Erfurt (LAP)/ Partnerschaft für …
Auch in diesem Jahr können Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, Fördermittel beantragen.
Nach Monaten der Vorbereitung öffnet die Erna, die Erfurter Engagementagentur, ein Projekt der Bürgerstiftung Erfurt, am 2. Januar 2023 offiziell ihre Türen in der …
Es sind keine kommenden Einträge vorhanden.
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender der Seniorenklubs in Erfurt
Ihre VHS informiert: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Auszubildende haben das Recht auf bis zu fünf bezahlte Arbeitstage jährlich für die Teilnahme am …
Die Broschüre zeigt inhaltliche Schwerpunkte in der Arbeit einzelner Selbsthilfegruppen und in der Selbsthilfe engagierten Menschen und Organisationen auf.