Save the Date: Erfurter Stadtradeln startet im Juni
Der Zeitraum für das diesjährige Stadtradeln in Erfurt steht fest: Vom 1. bis zum 22. Juni 2023 können in der Landeshauptstadt wieder Kilometer auf dem Fahrrad …
Vielfältige Initiativen zeugen davon, dass der Schutz unserer Umwelt im urbanen Lebensraum bei den Erfurter Bürgern einen hohen Stellenwert erlangt und grundlegender Bestandteil der Kommunalpolitik unserer Landeshauptstadt ist.
So werden wichtige Beiträge zur Verbesserung unserer Lebensqualität durch ehrenamtlich tätige Bürger und die im Bereich des Natur- und Umweltschutzes engagierten Organisationen geleistet.
Luftreinhaltung, Lärmschutz und Chemikalienrecht | - untere Immissionsschutzbehörde - untere Chemikaliensicherheitsbehörde |
Gewässerschutz, Bodenschutz | - untere Wasserbehörde - untere Bodenschutzbehörde |
Natur- und Landschaftsschutz | - untere Naturschutzbehörde |
Abfallentsorgung | - untere Abfallbehörde |
Strukturell sind diese sechs unteren Behörden zum Umwelt- und Naturschutzamt zugeordnet.
Die Mitarbeiter des Umwelt- und Naturschutzamtes sehen ihre Aufgabe aber nicht allein in der Wahrnehmung der originären Zuständigkeiten. Vielmehr soll auch das eigene Handeln von Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz bestimmt sein. Nachdem das Umwelt- und Naturschutzamt bisher bei der Initiative "Ökoprofit" als begleitende Fachbehörde beteiligt war, möchten sich die Mitarbeiter nunmehr selbst der kritischen Prüfung unterziehen. Hierzu wurden nachfolgende Umweltleitlinien formuliert:
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit haben für das Umwelt- und Naturschutzamt (inkl. des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm) der Landeshauptstadt Erfurt eine hohe Priorität. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen in ihrem eigenen Verantwortungsbereich vorbildlich agieren und geben sich deshalb folgende Leitlinien als Orientierung für das eigene Handeln:
Der Zeitraum für das diesjährige Stadtradeln in Erfurt steht fest: Vom 1. bis zum 22. Juni 2023 können in der Landeshauptstadt wieder Kilometer auf dem Fahrrad …
Die Abholung der Weihnachtsbäume ist abgeschlossen. Insgesamt 115.640 Kilogramm hat die SWE Stadtwirtschaft GmbH eingesammelt. …
70.000 Euro – das ist die Summe, auf die das Garten- und Friedhofsamt die Schäden schätzt, die in der Silvesternacht durch Vandalismus auf Spielplätzen, …
Aktuell werden auf einer Fläche an der Stotternheimer Straße/Geranienweg Bäume gefällt. Baumkontrollen des Garten- und Friedhofsamtes ergaben, …
Theorie trifft Praxis im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm: Am 20. Januar haben Studierende ein neues Angebot für Jugendliche erprobt. …
Auf der Schwedenschanze befindet sich die größte zusammenhängende Streuobstwiesenfläche in Erfurt. Heute wurden vor allem Altbäume geschnitten und die Wiese als …
Auch in diesem Jahr können Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, Fördermittel beantragen.
Aktuell führen Mitarbeitende des Garten- und Friedhofsamtes im Brühler Garten Gehölzschnittarbeiten durch. Ziel soll nicht nur eine gepflegte Optik sein. …
Im südlichen Bereich des Gothaer Platzes entsteht ab März 2023 ein neuer Baumhain. Hier sollen bald Blaseneschen wachsen. Als Zukunftsbäume, …
Am Montag, dem 9. Januar 2023, startet die Abholung der Weihnachtsbäume. Die Einsammlung der abgeschmückten Bäume erfolgt in einem Zeitraum von zwei Wochen an …
365 Tage, die niemand so schnell vergessen wird
Großer Testlauf für Sirenen und Warnsysteme in Erfurt
Auf 32 Seiten ist alles Wissenswerte zu den Themen Abfall und Entsorgung kurz und übersichtlich zusammengefasst. Die Broschüre enthält zudem wichtige Adressen, …
Ende September hat der Erfurter Stadtrat die Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz einstimmig beschlossen. Große städtische Planungen müssen zukünftig ein …
Thüringer Zoopark Erfurt auf ganz neuen Wegen
Alle zwei Jahre kürt der Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V. die beste Kleingartenanlage der Landeshauptstadt. In diesem Jahr hat die Kleingartenanlage „Am …
Thüringen lud zum Bürgerfest "zusammen wachsen" ein
Der Ratgeber „Müll-Trennung leicht gemacht! Alles, was man wissen muss“ richtet sich unter anderem an Menschen mit Lernschwierigkeiten, …
Großes Bürgerfest in Erfurt zum Tag der Deutschen Einheit 2022
Personal zu mieten, ist in einigen Branchen längst üblich. Auch das Umwelt- und Naturschutzamt holt sich nun auf diesem Weg Unterstützung: Seit dem 6. …
Es sind keine kommenden Einträge vorhanden.