Erfurt für Frauen

Einrichtung | Telefon-Nr. |
---|---|
Frauenhaus | +49 361 7462145 |
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt | +49 361 5416868 |
Weisser Ring | +49 151 55164674 |
Kinder- und Jugendzuflucht „Schlupfwinkel“ Perspektiv e. V. | +49 361 5519939 +49 178 5551488 |
Eltern-Sorgen-Telefon (20 bis 0 Uhr) | +49 361 6000006 |
Telefonseelsorge | +49 800 1 110111 +49 800 1 110222 |
Kinder und Jugend Sorgentelefon | +49 800 0 080080 |
Babykorb im Helios Klinikum | Nordhäuser Straße 74 99089 Erfurt |
oder Notfalltelefon | +49 361 7814142 |
Alle Telefonnummern sind rund um die Uhr erreichbar!
Medien
Erfurter Netzwerk gegen häusliche Gewalt
Das Lied „Frauen verbinden Welten“ entstand 1994 als musikalischer Beitrag zum Kongress des Frauenverbandes Courage mit internationaler Beteiligung. …
Sprechen Sie darüber – Kampagne gegen häusliche Gewalt 2021
Über Partnerschaftsgewalt und sexualisierte Gewalt herrschen immer noch viele Mythen und Entschuldigungen vor. Doch wer genauer hinschaut merkt, …
Lesetipps zum Welttag des Buches 2021: Wissenschaft und Rätsel
Herzlich willkommen zum großen Aktionstag rund um das Lesen und um Bücher. Weltweit feiern alle Lesebegeisterten und Bücherfreunde dieses Lesefest am 23. April. …
Lesetipps zum Welttag des Buches 2021: Sportliches und Magisches
Herzlich willkommen zum großen Aktionstag rund um das Lesen und um Bücher. Weltweit feiern alle Lesebegeisterten und Bücherfreunde dieses Lesefest am 23. April. …
Lesetipps zum Welttag des Buches 2021: Grünes und Historisches
Herzlich willkommen zum großen Aktionstag rund um das Lesen und um Bücher. Weltweit feiern alle Lesebegeisterten und Bücherfreunde dieses Lesefest am 23. April. …
Veranstaltungen
Pilgern: Bilder von unterwegs
Im Vorfeld der Eröffnung der Ausstellung „Pilger(n) – Auf der Suche nach dem Glück“ (19.05.2017 – 19.11.2017) zeigt das Museum für Thüringer Volkskunde …
Unter uns Pastorentöchtern: Porträts und Reflexionen von Frauen
Sonderausstellung im Erinnerungsort Topf & Söhne
Von Erhörtem und Unerhörtem
Geschichten und Märchen vom Zauber der Liebe erzählt von Katharina Wagner
Vier „Bauhausmädels“
Die Ausstellung thematisiert das Bauhaus als Möglichkeitsraum für die künstlerische und persönliche Entfaltung der weiblichen Jugend. …
„Bauhaus-Feminities in Transformation“
Vortrag in englischer Sprache von Prof. Elizabeth Otto