Erfolgreiches Finale für das Weinfest auf dem Domplatz

15.09.2025 13:44

Das 33. Erfurter Weinfest hat mit knapp über 50.000 Besucherinnen und Besuchern alle Erwartungen übertroffen und bewiesen, dass es zu den beliebtesten Veranstaltungen der Stadt gehört.

50.000 Besucherinnen und Besucher an vier Tagen

Foto: Der Erfurter Domplatz zum Weinfest 2025 Foto: © SnapArt Michael Kremer
Foto: Winzer aus ganz Deutschland boten ihr Weiß-, Rot und Roséweine an. Foto: © SnapArt Michael Kremer

An vier Tagen, vom 11. bis zum 14. September 2025, präsentierten Winzerinnen und Winzer aus renommierten Anbaugebieten ihre besten Tropfen vor der einmaligen Kulisse von Dom und Severikirche. Die Gäste genossen nicht nur edle Weine, sondern auch ein komplett neu gestaltetes Musikprogramm, das für ausgelassene Stimmung und voll besetzte Plätze sorgte. Ob gefühlvolle Singer-Songwriter, grooviger Soul oder kraftvolle Band-Performances – die Auftritte wurden vom Publikum begeistert aufgenommen.

Ein besonderes Highlight war die neue erhöhte Terrasse, die an den Veranstaltungstagen rege genutzt wurde. Am Freitagabend wurde sie zudem zum Treffpunkt für zahlreiche Erfurter Partnerfirmen, die dort als Dankeschön für ihre Unterstützung beim Krämerbrückenfest eingeladen waren.

Auch das Rahmenprogramm erfreute sich großer Beliebtheit: Vom traditionellen Fassanstich mit prominenten Weinbotschaftern über den Kunst- und Kreativmarkt bis hin zu Weinrätsel, Weinpass und Weinverkostung bot das Weinfest für jede Generation besondere Momente.

Die Bilanz der Veranstalter fällt durchweg positiv aus: „Wir sind stolz darauf, dass das Weinfest in diesem Jahr nicht nur eine Rekordresonanz hatte, sondern auch in so entspannter, fröhlicher Atmosphäre stattfinden konnte“, so Maximilian Wolf, Abteilungsleiter der Abteilung Events und Großveranstaltungen in der Kulturdirektion Erfurt. Die Planungen für 2026 laufen bereits an.