Familienpass

Allgemeine Informationen

Bild: Das Titelbild des Familienpasses 2023 wurde gemalt von der elfjährigen Amelie Bauer. Bild: © Stadtverwaltung Erfurt

Bereits seit dem Jahr 2001 gibt es den Erfurter Familienpass. Mit kostenfreien und rabattierten Angeboten laden wir Sie ein, Ihre Heimatstadt jedes Jahr neu zu erleben und zu entdecken. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie diese Angebote gemeinsam als Familie wahrnehmen.

Der Familienpass ist eine freiwillige und zusätzliche Leistung der Landeshauptstadt Erfurt, dessen redaktionelle Verantwortung beim Jugendamt liegt. Alle Familien mit minderjährigen Kindern, deren Hauptwohnsitz Erfurt ist, können ihn nutzen. Getrennt lebende Sorgeberechtigte mit Hauptwohnsitz in Erfurt können den Pass ebenfalls beantragen, auch wenn ihr Kind nicht in Erfurt gemeldet ist. Der Nachweis kann durch Vorlage der Geburtsurkunde, Sorgerechtserklärung oder Vaterschaftsanerkennung erfolgen.

Wie erhalte ich den Familienpass?

Der Familienpass 2023 kann ohne Termin im Jugendamt, Bürgeramt und im Gesundheitsamt zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.

Um zusätzliche Wege zu vermeiden, kann der Familienpass im Haus der Sozialen Dienste, Juri-Gagarin-Ring 150, 99084 Erfurt im Zusammenhang mit der Wahrnehmung eines erforderlichen Termins für die Leistungen für Bildung und Teilhabe im Amt für Soziales ausgestellt werden. Sprechen Sie bitte die Ausgabe des Familienpasses bei Ihrem Termin an.  Vorsprachen, nur für die Ausstellung des Familienpasses, sind im Amt für Soziales nicht möglich.

Jugendamt

Öffnungszeiten Jugendamt, Steinplatz 1 (Beratungsstelle und Elterngeld, 1. Etage)

Dienstag: 9:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgeramt, Bürgermeister-Wagner-Straße 1 (Bürgerservice)

Montag, Mittwoch, Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag: 08:30 Uhr – 11:30 Uhr und 12:30 Uhr – 17:30 Uhr

Öffnungszeiten Gesundheitsamt, Juri-Gagarin-Ring 150 (Bürgerservice)

Montag und Donnerstag: 08:30 – 11:30 Uhr und 13:30 Uhr – 15:00 Uhr

Dienstag: 08:30 Uhr – 11:30 Uhr und 13:30 Uhr – 17:30 Uhr

Mittwoch und Freitag: 08:30 Uhr – 11:30 Uhr

Malwettbewerb für den Familienpass 2024

Kinderhände, die Pinsel halten und diese in bunte Acrylfarben tauchen.
Foto: Das Thema des diesjährigen Malwettbewerbs lautet "Gemeinsame Familienzeit". Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Wir möchten junge Erfurter Künstlerinnen und Künstler einladen, mit ihren selbstgemalten Kunstwerken auf dem Familienpass 2024 zu erscheinen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alles ist erlaubt, nur schön bunt soll es sein. Ein kleiner Tipp: Gut deckende Stifte lassen die Farben noch mehr erstrahlen.

Die Bilder können sowohl postalisch als auch online bis zum 30. August 2023 eingereicht werden.

Analoge Einsendung

Postzusendungen schicken Sie bitte an das Jugendamt, Familienpass, Steinplatz 1, 99085 Erfurt.
Legen Sie Ihrem Brief bitte Ihre Einwilligungserklärungen zur Datenverarbeitung bei. Das Formular mit zugehörigem Informationsblatt gemäß Artikel 13 DSGVO finden Sie im nachfolgendem Link.

Kontakt

work
Steinplatz 1
99085 Erfurt