Erfurts Hallenzeiten bleiben weiter knapp – auch das Schuljahr 2025/2026 bringt wenig Entspannung

11.07.2025 13:11

Auch zum Start des neuen Schuljahres bleibt die Lage rund um die Vergabe von Hallentrainingszeiten in Erfurt angespannt. Der Bedarf übersteigt weiterhin die verfügbaren Kapazitäten. Entspannung – Fehlanzeige.

eine Turnhalle von innen mit großem Sportfeld
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Trotz laufenden Sanierungsmaßnahmen in mehreren städtischen Schulsporthallen und auf Plätzen reichen die Möglichkeiten nicht aus, um allen Anforderungen gerecht zu werden.

Die Nachfrage der Erfurter Sportvereine bleibt weiterhin hoch: Insgesamt gingen für diese Saison über 250 Anträge mit einem Umfang von rund 3.000 gewünschten Trainingseinheiten ein.

Mehr Mitglieder, mehr Nachwuchs, mehr Aktivitäten. Besonders bei Hallensportarten mit Ligabetrieb und umfangreicher Kinder- und Jugendarbeit ist der Druck groß.

„Wir bitten alle Sportvereine um Verständnis, dass nicht jeder Antrag wunschgemäß erfüllt werden kann.“, erklärt Jens Batschkus vom Erfurter Sportbetrieb. „Meine Mitarbeitenden geben ihr Bestes, führen Rücksprachen mit den Vereinen, schließen Kompromisse, suchen nach Lösungen. Nicht immer wird diese gefunden“.

Ab dem 11. August 2025 werden die aktuellen Hallenbelegungspläne auf der Webseite des Erfurter Sportbetriebes veröffentlicht. Die entsprechenden Trainingszeiten werden den Vereinen bereits in der 32. Kalenderwoche schriftlich mitgeteilt. Im Einzelfall besteht die Möglichkeit, dass nach den Herbstferien noch einmal „nachgesteuert“ werden kann, wenn einige Schulen nicht alle Stunden primär benötigen.

Der Erfurter Sportbetrieb bleibt im engen Austausch mit den Vereinen und arbeitet kontinuierlich daran, das Maximum aus den verfügbaren Ressourcen herauszuholen.
Ziel bleibt es, den organisierten Sport in Erfurt zu stärken – trotz begrenzter Möglichkeiten.