Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Arbeit an den großen und kleinen Stellschrauben im Schulbau

06.02.2025 09:36

Derzeit wird an 14 Schulstandorten in der Landeshauptstadt gebaut. Mehrere städtische Ämter kooperieren hierbei mit externen Dienstleistern. Den Überblick darüber behalten soll Katja Laurenat. Seit dem 1. Januar 2025 ist die studierte Architektur-Diplomingenieurin Erfurts Schulbaukoordinatorin.

Begegnung mit dem 99-jährigen Holocaust-Überlebenden Dr. Leon Weintraub

05.02.2025 10:00

Über 150 Gäste, vor allem Schülerinnen und Schüler aus mehreren Thüringer Schulen, konnten am 31. Januar im Erinnerungsort Topf & Söhne einem der letzten Überlebenden des Holocaust, dem 99-jährigen Dr. Leon Weintraub, begegnen. Er berichtete auf eindrückliche Weise von seiner Verfolgung während der Zeit des Nationalsozialismus und beantwortete die Fragen der Jugendlichen.

Helden des Monats: Zwei Experten im Einsatz für die Natur

02.02.2025 13:48

Rund 40.000 Erfurterinnen und Erfurter sind ehrenamtlich aktiv. Um ihr Engagement zu würdigen, werden die „Helden des Monats“ gekürt. Aktuell sind auf den großen Werbetafeln im Stadtgebiet Dominik Borrmann und Stefan Frick zu sehen.

Ein Meilenstein für Erfurts jüdisch-mittelalterliches Erbe

01.02.2025 11:00

Eine große Geburtstagsfeier im August, die feierliche Übergabe der offiziellen Unesco-Urkunde, ein Besucherrekord in der Alten Synagoge und im Hintergrund aktive Netzwerkarbeit – das Jahr 2024 brachte positive Entwicklungen für das Erfurter Welterbe. Am 11. Dezember bestätigte der Stadtrat schließlich den Standort für das zukünftige Welterbe-Informations- und Bildungszentrum, zu dessen Einrichtung Erfurt durch den Welterbetitel verpflichtet ist. Entstehen soll es auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus.

Wohngeld – die wichtigsten Fragen und Antworten

29.01.2025 12:58

Wohngeld ist ein Zuschuss zur Miete oder Belastung (bei selbst nutzenden Eigentümern) für Haushalte mit geringen Einkommen. Das Wohngeld leistet hier einen wirksamen Beitrag zur Verringerung der Wohnkostenbelastung.

Informationen zur Grundsteuer 2025

29.01.2025 10:36

Die Stadtverwaltung Erfurt versendet seit dem 8. Januar 2025 erstmals Grundsteuerbescheide nach dem neuen geltenden Grundsteuerrecht. Mit dem Versand von 50.000 Jahressteuerbescheiden für die Grundsteuer schließt auch die Stadt Erfurt das mehrere Jahre bundesweit andauernde Großprojekt Grundsteuerreform ab. Für Festsetzungen ab dem Jahr 2025 ist nur noch das neue Recht anzuwenden. Festsetzungen, die die Zeiträume vor 2025 betreffen, sind nach altem Recht zu bewerten und zu besteuern.

Erfurter Stadtwerke reichen Genehmigungsunterlagen für die 3D-Seismik-Messung in Erfurt und Umgebung ein

28.01.2025 08:34

Die SWE Energie GmbH hat beim Thüringer Bergamt die Genehmigungsunterlagen für die Durchführung von 3D-Seismik-Messungen im Raum Erfurt eingereicht. Die Messungen sind ein zentraler Baustein im Rahmen des Projekts Geoeffizienz, das für die Nutzung von Tiefengeothermie zur Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung der Landeshauptstadt bis 2045 Voraussetzung ist. Für Oberbürgermeister Andreas Horn ist das Projekt Daseinsvorsorge für die Erfurterinnen und Erfurter.

Online-Kurs: Ehrenamt - Haushalten und Buchführen

20.01.2025 11:59

Der Online-Kurs: "Ehrenamt - Haushalten und Buchführen" bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend mit den Grundlagen der finanziellen Verwaltung in einem Verein vertraut zu machen.

Positive Jahresbilanz und viel zu tun in den kommenden Jahren

17.01.2025 08:41

Im Thüringer Zoopark Erfurt wurde mit dem Jahreswechsel ein neues Kapitel aufgeschlagen: Seit dem 1. Januar 2025 hat der Zoopark einen neuen Direktor. Mit einer neuen Person an der Spitze und einem motivierten Team nehmen die Planungen für einen zukunftsfähigen Zoo Fahrt auf. Doch bevor ein Ausblick auf Kommendes gegeben wird, folgt ein Rückblick.

Evag-Rückblick 2024: Fahrgastzahlen auf Rekordkurs trotz Herausforderungen

16.01.2025 14:57

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (Evag) hat im Jahr 2024 insgesamt 59,255 Millionen Fahrgäste befördert. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von rund 4,3 Millionen. Damit liegen die Zahlen erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder über dem Vergleichswert von 55,456 Millionen Fahrgästen aus dem Jahr 2019.

OB Andreas Horn zu Gast beim Weltmarktführer für luftgekühlte Generatoren in Erfurt

16.01.2025 09:09

Am 14. Januar 2025 hat der Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Andreas Horn, das Siemens Energy Generatorenwerk im Erfurter Norden besucht. Als einer der größten Arbeitgeber in der Industriebranche der Region beschäftigt das Unternehmen mehr als 500 Mitarbeitende und prägt mit Hightech-Produkten „made in Thüringen“ die Energiewende weltweit.

René Hofmann ist Erfurts erster Sportbeauftragter

15.01.2025 16:02

Erfurt als Sportstadt etablieren – dieses Ziel formulierte Oberbürgermeister Andreas Horn bereits im Wahlkampf. Unterstützen wird bei diesem Vorhaben René Hofmann. Seit dem 1. Januar 2025 ist der studierte Sportwissenschaftler Erfurts Sportbeauftragter.

Neue Broschüren für einen Erfurt-Besuch erschienen

15.01.2025 11:01

In die Erfurter Altstadt laden zahlreiche Straßencafés und Restaurants sowie viele individuelle Läden und namhafte Modelabel zum Verweilen und Erkunden ein. Als ideale Orientierungshilfe für eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch Erfurt dient die druckfrisch erschienene Broschüre „Einkaufen | Freizeit | Gastronomie. Ihr Begleiter für einen Stadtbummel“ der Erfurter Tourismus und Marketing GmbH (ETMG).

Mit wenigen Klicks zur Wasserhärte

09.01.2025 16:23

Der Geschirrspüler oder die Waschmaschine brauchen es, Aquarianer erfragen die Werte und Teetrinker oder junge Eltern informieren sich zum Thema Wasserqualität für ihre direkte Wohnadresse. Bisher war das nur für die konkrete Adresse per Anruf möglich. Die Digitalisierung schafft die Voraussetzung für eine jedermann zugängliche, nutzerfreundliche Lösung.


61 - 80 von 4727