Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

„Tatort Kultur“-Preis für das FSJ-Projekt „Stolperkarten“ am Erinnerungsort Topf & Söhne

07.08.2025 14:48

Im Projekt „Stolperkarten – Die jüdische Familie Feiner aus Erfurt“ hat sich Jakob Hoffmann, Freiwilliger im FSJ-Kultur am Erinnerungsort Topf & Söhne, mit einer Familie beschäftigt, die im Nationalsozialismus verfolgt und zerstört wurde. Er gestaltete mit historischen Fotos und Zitaten der Familienmitglieder fünf Postkarten und legte sie als „Stolperkarten“ zum Mitnehmen an Orten in der Stadt aus, die einen Bezug zur Geschichte der Familie haben. Ein QR-Code auf den Postkarten leitet auf eine von ihm gestaltete digitale Karte von Erfurt, auf der Alltagsorte der Familie markiert sind und ihre Geschichten erzählt werden.

Künstlerführung mit Thomas Duttenhoefer

07.08.2025 08:00

Am Sonnabend, dem 16. August 2025, findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung in der Ausstellung „Thomas Duttenhoefer. Ein Bildner“ im Angermuseum statt. Neben Kurator Prof. Dr. Kai Uwe Schierz wird auch Künstler Thomas Duttenhoefer selbst an der Führung teilnehmen und Einblicke in seine Arbeitsweise und Kunst gewähren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können nicht nur Fragen stellen, sondern auch mit Kurator und Künstler in den direkten Austausch treten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Annegret Schüle zur Honorarprofessorin an der Universität Erfurt ernannt

06.08.2025 17:24

Am 6. August 2025 überreichte der Präsident der Universität Erfurt, Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg, Dr. Annegret Schüle die Ernennungsurkunde zur Honorarprofessorin. Damit wird eine langjährige wissenschaftliche und kuratorische Zusammenarbeit der Leiterin des Erinnerungsortes Topf & Söhne mit der Universität Erfurt gewürdigt und weiterentwickelt. Annegret Schüle ist eine international anerkannte Expertin zur Geschichte der nationalsozialistischen Verbrechen und insbesondere zur Mittäterschaft der Industrie am Holocaust. Ihr vielbeachtetes und bereits in dritter Auflage erschienenes Standardwerk „Industrie und Holocaust. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ wurde 2012 von der Universität Erfurt als Habilitationsschrift angenommen.

Oberbürgermeister Andreas Horn auf der Sommertour in der Wirtschaft

06.08.2025 14:46

Oberbürgermeister Andreas Horn besucht im August im Rahmen seiner Sommertour neun Unternehmen in der Landeshauptstadt. Im Mittelpunkt steht der direkte Austausch mit den Menschen, die Erfurter Wirtschaft tagtäglich am Laufen halten – ob im Handwerk, in der Industrie, im Einzelhandel oder im Technologiebereich.

Bekannte und verborgene Schätze öffnen ihre Türen zu den Denkmaltagen

06.08.2025 13:35

Vom 9. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die Erfurter Denkmaltage feiern ihre 32. Ausgabe. Über 80 bekannte und verborgene Denkmalschätze öffnen ihre Türen und machen damit auf die Bedeutung des Denkmalschutzes aufmerksam. Ob Museen, Wohnhäuser, Kirchen, Parks, Kulturorte oder Bauprojekte – mit mehr als 150 Führungen, 18 Ausstellungen sowie zahlreichen Konzerten, Theateraufführungen und Vorträgen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm.

Informationen zum Kinderschutzkonzept im Sport

21.07.2025 11:06

Ab 2029 ist ein Schutzkonzept für Sportvereine verpflichtend. Dieses wird mit Unterstützung des Jugendamtes, in Kooperation mit dem Sportbeauftragten der Stadt Erfurt, erarbeitet und individuell auf Vereinsstrukturen und Bedürfnisse angepasst. Dazu gibt es am 5. September eine Informations-Veranstaltung im Rathaus.

Außerhalb der Reihe: Zwei Sonderkonzerte im August auf dem Erfurter Carillon

04.08.2025 16:25

Im Monat August überrascht Ulrich Seidel das Publikum seiner etablierten Carillon-Konzertreihe am Erfurter Bartholomäusturm mit gleich zwei zusätzlichen Live-Vorführungen. Die Gastspiele der beiden amerikanischen Carillonneure finden außerhalb des gewohnten monatlichen Rhythmus statt und werden wie gewohnt kostenfrei angeboten.

Rockmusik für Kinder im Brühler Garten

04.08.2025 10:00

Schluss mit Rockmusik, die nur für Erwachsene funktioniert. Am Dienstag, dem 12. August 2025, wird beim „Creme Brühlee“ zurückgerockt! „Kowsky & Band“ schrauben die Messlatte ganz locker und laden 17:00 Uhr zur Kids Show in den Brühler Garten. Jetzt heißt es nur noch: Picknickkorb und -decke schnappen und es sich im Park gemütlich machen.

Ein weiterer wichtiger Schritt für die Linie 9 – Planungsaufträge wurden vergeben

01.08.2025 13:10

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) und die Landeshauptstadt Erfurt sind gemeinsam einen bedeutenden Schritt in Richtung einer neuen Stadtbahnlinie gegangen: Der Planungsauftrag für die geplante Linie 9 wurde im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens erfolgreich vergeben. Zwei erfahrene Planungsbüros aus Weimar und Magdeburg erhielten den Zuschlag für die Erarbeitung der Streckenführung – aufgeteilt in einen nördlichen und einen südlichen Abschnitt, um Effizienz und Bearbeitungstiefe zu erhöhen.

Kunst-Endspurt in Erfurt: Katalogverlosung mit Künstler-Edition zum Ausstellungsfinale der StipVisite

01.08.2025 12:49

Unter dem Titel „StipVisite“ zeigt die Kunsthalle Erfurt noch bis zum Sonntag, den 17. August 2025, Werke der Thüringer Landesstipendiaten für Bildende Kunst 2024, Tanja Pohl aus Greiz und Timo Behn aus Rudolstadt. Zum Abschluss der Ausstellung erwartet alle Gäste ein besonderes Highlight: Unter allen Besucherinnen und Besuchern der letzten Ausstellungswochen werden zwei Ausstellungskataloge verlost, die jeweils durch eine Grafik von Tanja Pohl bzw. eine Fotografie von Timo Behn ergänzt wurden.

Vorfreude auf den Karneval 2026: Strecke für den Umzug steht

31.07.2025 15:37

Der Karnevalsumzug 2026 ist weiter auf einem guten Weg. Oberbürgermeister Andreas Horn hatte bereits im Februar dieses Jahres angekündigt, frühzeitig den Grundstein für den Umzug des kommenden Jahres legen zu wollen.

Neue Bildungsangebote im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm

31.07.2025 09:43

Mit Beginn des neuen Schuljahres erweitert der Naturerlebnisgarten Fuchsfarm in Erfurt sein Bildungsangebot für Grundschulen. Drei neue Programme laden Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 dazu ein, die Natur spielerisch und kreativ zu entdecken. Ob im Wald, am Waldboden oder mit selbst geschnitzten Holzmäusen – im Mittelpunkt steht das Erleben mit allen Sinnen.

Stadt erinnert zum 250. Todestag an den Erfurter Gartenbaupionier

30.07.2025 15:40

Anlässlich des 250. Todestages von Christian Reichart am 30. Juli würdigt die Stadt Erfurt den bedeutenden Gartenbaupionier mit einer neu gestalteten Aufenthaltsfläche rund um das Denkmal im Luisenpark nahe der Pförtchenbrücke. Die Anlage wurde in den vergangenen Monaten umfassend überarbeitet – mit besonderem Augenmerk auf gestalterische Qualität, Denkmalverträglichkeit, Nachhaltigkeit und historischen Bezug.

Erfurter Stadtgoldschmiedin zeigt Ergebnisse ihrer Arbeit

30.07.2025 14:39

Am Sonnabend, dem 2. August, wird um 16 Uhr im Angermuseum Erfurt die abschließende Ausstellung „zick zack“ der Erfurter Stadtgoldschmiedin Vera Siemund eröffnet. Zur Eröffnung wird es neben den Grußworten von Dr. Christian Horn, Kulturdirektor der Stadt Erfurt, und Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland, Sprecherin des Verbandes Bildender Künstler Thüringen e. V., auch eine thematische Einführung in die Ausstellung durch Susanne Knorr, Kuratorin der Kunsthalle Erfurt, geben.

Nach Cyber-Attacke: Erfurt.de war heute für einige Stunden offline

29.07.2025 17:00

Die Internetpräsenz der Landeshauptstadt Erfurt war heute für einige Stunden nicht erreichbar. Grund war eine sogenannte DDoS-Attacke. Bei solchen Angriffen werden Webseiten mit einer übergroßen Zahl von Zugriffen bewusst derart überlastet, dass sie zusammenbrechen.

Zwei Stadtbalkone für Erfurt-Südost

29.07.2025 16:15

Das Kernprojekt im Modellvorhaben Erfurt Südost, die sogenannte „Neue Mitte Südost“, ist einen großen Schritt vorangekommen: Im Mai dieses Jahres bewertete eine unabhängige Fachjury die eingereichten Entwürfe im Rahmen eines wettbewerblichen Dialogs. Jetzt steht ein Siegerentwurf fest.

Oberbürgermeister Andreas Horn weist Vorwürfe der Linken zurück

25.07.2025 15:33

Reflexhafte Kürzungen, ein fehlendes Konzept und „Alarmismus“, der Ängste schürt – das wirft die Erfurter Stadtratsfraktion Die Linke dem Finanzdezernenten Steffen Linnert vor und fordert Konsequenzen von Oberbürgermeister Andreas Horn. Der stellt sich hinter seinen Beigeordneten.

Dritter Bauabschnitt in der Nordhäuser Straße beginnt

25.07.2025 11:09

Heute werden die Straßenbauarbeiten des zweiten Teilabschnittes der Nordhäuser Straße auf der stadtauswärtigen Fahrbahn zwischen der Lissabonner Straße und südlich des Kreuzungsbereiches Warschauer Straße fertiggestellt.


101 - 120 von 12803