Pressemitteilung: 17.04.2025 12:47
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Am Sonntag, dem 27. April 2025, endet in der Galerie Waidspeicher die aktuelle Ausstellung „Gabriel Wolff – Verlorene Sprache. Wie meine Muttersprache sich mir seit dem 7. Oktober 2023 als Werkzeug des Denkens entzieht“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2025 10:56
Kategorie: Geschichte, Stadtentwicklung
Mitte Oktober 2024 verstarb der Erfurter Bauingenieur, Bauhistoriker und Denkmalpfleger Karsten Grobe. Über viele Jahrzehnte und bis zuletzt hinterließ er in der Denkmallandschaft der Stadt seine Spuren. Um sein Wirken zu würdigen und an ihn zu erinnern, wurde am 12. April eine Gedenktafel am Luftschutzkeller im Wigbertihof enthüllt. Grobe hatte sich als ehrenamtlicher Denkmalpfleger für die Rekonstruktion des Schutzraumes eingesetzt, der als einziger in Thüringen noch erhalten und zugänglich ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2025 10:26
Kategorie: Bibliothek, Freizeit
Der Welttag des Buches am Mittwoch, 23. April 2025, steht ganz im Zeichen der Literatur und Leseförderung – ein Anlass, den die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt mit einer Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen feierlich begeht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2025 08:08
Kategorie: Hochschulen, Stadtentwicklung, Citymanagement
In Kooperation mit dem Dezernat für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe sowie dem Citymanagement der Stadt Erfurt, das dem Amt für Wirtschaftsförderung zugeordnet ist, nehmen Studierende der Bauhaus-Universität Weimar im Zeitraum von April bis Juli 2025 den Erfurter Anger in den Fokus. Im Rahmen des Studienprojekts „Die neue Mitte Erfurt“ setzen sie sich mit den Zukunftsperspektiven und aktuellen Herausforderungen dieses zentralen Stadtortes auseinander.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2025 14:40
Kategorie: Volkshochschule, Partnerstädte
Seit Mai 2021 gestalten die Dozentinnen Anne-Sophie Gozé-Diemar von der Volkshochschule Erfurt und Beatrix Hoffmann von der Universität Lille gemeinsame Austauschprogramme für Deutsch- und Französischlernende. Die regelmäßigen Treffen – online und vor Ort – haben den interkulturellen Dialog belebt und einen festen Platz im Alltag der Lernenden eingenommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2025 14:14
Kategorie: Bibliothek, Kinder
In der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt werden Renovierungsarbeiten durchgeführt. Im Zeitraum vom 24. April bis einschließlich 30. April 2025 wird der Treppenaufgang in der Marktstraße 21 saniert: Die Treppenstufen werden abgeschliffen und neu versiegelt, zudem werden die Handläufe des Treppengeländers kindgerechter gestaltet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2025 10:18
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Sport
Am Donnerstag, dem 24. April, finden in der aktuellen Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“ in der Kunsthalle Erfurt zwei Veranstaltungen statt. Um 18 Uhr gibt es eine öffentliche Führung mit der Kuratorin Annekathrin Kohout und Kurator Philipp Schreiner. Anschließend werden um 19:30 Uhr die Yoga-Matten ausgerollt für eine Yogastunde in besonderer Umgebung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2025 08:35
Kategorie: Bürger, Migranten, Beiräte, Verwaltung, Wahlen
Seit 30 Jahren vertritt der Erfurter Ausländerbeirat die Interessen der ausländischen Menschen, die in der Landeshauptstadt wohnen. Am 15. Juni 2025 wird er für die Dauer von fünf Jahren neu gewählt. Ausländerinnen und Ausländer, die in Erfurt leben und mindestens 16 Jahre alt sind, sind wahlberechtigt. Wer 18 Jahre und älter ist, kann auch selbst kandidieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2025 08:00
Kategorie: Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Haus Dacheröden, Künstlerwerkstätten, Volkskundemuseum, Egapark, Petersberg
Am 16. Mai 2025 ist es wieder so weit: Erfurt lädt zur beliebten Museumsnacht ein. Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ öffnen zahlreiche Museen und Galerien der Landeshauptstadt ihre Türen und bieten den Besucherinnen und Besuchern einen abwechslungsreichen Abend voller kultureller Highlights. Neben musikalischen Darbietungen, Ausstellungseröffnungen und überraschenden Führungen können Interessierte in kreativen Workshops selbst künstlerisch aktiv werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2025 07:52
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
In der Reihe Juniorcampus findet am Mittwoch, dem 23. April 2025, um 17 Uhr der Vortrag „Abenteuer Atmosphäre – Wie entstehen Tornado, Blitz und Regenbogen?“ im Naturkundemuseum statt. Der kostenfreie Vortrag gibt Kindern ab 7 Jahren eine spannende und spielerische Anleitung, wie man sicher durch schlechtes Wetter kommt und dabei allerhand Einzigartiges erlebt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2025 07:21
Kategorie: Baustelle, Krämerbrücke, Stadtentwicklung
Im kommenden Jahr könnte es bereits wieder Brötchenduft aus der Backstube an der Kreuzgasse am Fuße der Krämerbrücke geben. Seit vielen Monaten wird an der früheren Bäckerei gebaut. Nach umfangreichen Entkernungsarbeiten ist das Gebäude nun schon längere Zeit eingerüstet. Das Wohn- und Geschäftshaus wird umgebaut und generalsaniert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.04.2025 16:25
Kategorie: Familie, Kinder, Oberbürgermeister
Die Kita-Landschaft ist ob der über 40 Träger sehr vielfältig. Insgesamt gibt es 108 Kitas in Erfurt. Die meisten Einrichtungen betreiben mit jeweils 18 Kitas die Stadtverwaltung Erfurt und die Arbeiterwohlfahrt (Awo). Der Awo-Kindergarten „Am Fuchsgrund“ hat nun etwas ganz Besonderes geschafft: Er ist für den Deutschen Kita-Preis 2025 nominiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.04.2025 13:43
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Senioren, Ortsteile
Immer mehr ältere Menschen in Erfurt leben alleine und vereinsamen. Sie sollen wieder mehr Freude verspüren und ihr Leben in der Gemeinschaft verbringen können. Mit dem Projekt „Agathe“ soll erreicht werden, dass ältere Menschen wieder mehr Teilhabe am öffentlichen Leben haben. Deshalb präsentiert sich das Projekt auch in diesem Jahr wieder in der Fahrbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.04.2025 11:25
Kategorie: Blumenstadt, Umwelt
In den kommenden Wochen werden die beiden Staudenbeete vor dem Eingangsbereich des Hauptfriedhofs instandgesetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.04.2025 08:10
Kategorie: Stadtmuseum
Aufgrund personeller Engpässe wird der Benary-Speicher am kommenden Mittwoch, dem 16. April 2025, nicht zugänglich sein. Auch die um 15 Uhr geplante Führung in der Ausstellung „Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“ sowie Karsten Kunerts Erläuterungen zu künstlerischen Handdrucktechniken um 16 Uhr müssen ausfallen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.04.2025 14:01
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Umwelt
Am Mittwoch, dem 23. April 2025, findet um 19 Uhr ein Vortrag von Armin Hoch, Fachbereichsleiter im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz, im Naturkundemuseum Erfurt statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.04.2025 13:13
Kategorie: Freizeit, Familie, Kinder, Citymanagement
Der beliebte Kinderflohmarkt auf dem Erfurter Anger findet auch in diesem Jahr wieder statt. Kurz vor dem internationalen Kindertag, am Sonntag, dem 31. Mai 2025, verwandelt sich der Anger von 10:00 bis 15:30 Uhr erneut in ein Paradies für kleine Händler und Schnäppchenjäger.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.04.2025 13:37
Kategorie: Stadtwerke Erfurt
Am 19. April 2025, dem Ostersamstag, bleiben die drei Erfurter Wertstoffhöfe und die Anlagen auf dem Betriebsgelände in Schwerborn geschlossen. Nach Ostern, ab dem 22. April 2025, nehmen die Mitarbeitenden der SWE Stadtwirtschaft GmbH wieder Wertstoffe zu den regulären Öffnungszeiten entgegen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.04.2025 13:14
Kategorie: Sicherheit und Ordnung, Umwelt
In der Löbervorstadt müssen 17 Bäume außerhalb der regulären Fällsaison entfernt werden. Grund sind erhebliche Schäden, insbesondere durch Pilzbefall, die die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleisten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.04.2025 12:56
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Umwelt, Abfall, Stadtwerke Erfurt
Der zweite gemeinsame Erfurter Frühjahrsputz endete mit über 4.470 Teilnehmenden. Das waren 1.900 Beteiligte mehr als im Jahr zuvor. Über 15 Tonnen Müll wurden während der 15 Tage eingesammelt.
Weiterlesen