Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Israels Musik in Zeiten der Krise: Sonderkonzert in Erfurt als Zeichen der Solidarität

19.06.2025 15:36

Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, laden die Jüdisch-Israelischen Kulturtage und die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) Erfurt in Kooperation mit dem Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt um 19:30 Uhr zu einem Konzert mit dem israelischen Musiker-Duo Gershon Leizerson, Gesang und Violine, und Ira Shiran am Akkordeon in die Kleine Synagoge Erfurt ein. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Glasfaser für mehr als 67.000 Erfurter Haushalte

19.06.2025 14:45

OXG und Vodafone starten eine groß angelegte Glasfaser-Offensive für Thüringen in Erfurt. Das Glasfaser-Joint-Venture OXG baut in den kommenden Jahren schnelle Glasfaseranschlüsse (FTTH) für mehr als 67.000 Haushalte – eigenwirtschaftlich und ohne öffentliche Gelder. Heute gaben Andreas Horn, Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Steffen Schütz, Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur, Dr. Sören Trebst, Geschäftsführer von OXG, und Dirk Ebrecht, Politikbeauftragter von Vodafone Deutschland für Thüringen, den offiziellen Startschuss für den Infrastrukturausbau.

Grünflächen am Panoramaweg wiederhergestellt

19.06.2025 14:43

Das Garten- und Friedhofsamt hat in den vergangenen Wochen umfangreiche Maßnahmen zur Wiederherstellung und dauerhaften Sicherung der Grünflächen am Panoramaweg auf dem Petersberg durchgeführt. Ziel der Arbeiten war es, die durch intensive Nutzung entstandenen Trampelpfade zurückzubauen und den natürlichen Zustand des Hangs nachhaltig zu erhalten.

Verkehrsbefragung zu Mobilität: Weniger Autofahrten, mehr Fahrradverkehr in Erfurt

19.06.2025 14:16

Im Zeitraum von Februar 2023 bis März 2024 fand der 12. Erhebungsdurchgang der Verkehrsbefragung „Mobilität in Städten“ (SrV) statt. Seit 1972 wird diese unter wissenschaftlicher Leitung und Organisation der TU Dresden durchgeführt. Die Landeshauptstadt Erfurt hat sich bisher an allen im Fünf-Jahresrhythmus stattfinden Erhebungen beteiligt und verfügt damit über eine eindrucksvolle Zeitreihe von Kenndaten zu Mobilität und Verkehr.

Studierende präsentieren Räume für öffentliche Dialoge im Angermuseum

19.06.2025 13:45

Seit dem Sommersemester 2024 kooperierten Studierende und Lehrende des Studiengangs Architektur der Fachhochschule Erfurt mit der Kulturdirektion Erfurt, um geeignete bauliche Infrastrukturen für öffentliche Dialogräume zu entwerfen und herzustellen. Die Arbeitsergebnisse werden am Dienstag, den 24. Juni, ab 18 Uhr im Foyer des Angermuseums Erfurt öffentlich präsentiert und erprobt. Der Ein-tritt ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Grüne Akzente für die Eichenstraße

19.06.2025 13:14

Die Eichenstraße präsentiert sich in einem neuen Erscheinungsbild: Mit gezielten Bepflanzungen, neuen Sitzgelegenheiten und durchdachten Gestaltungselementen wurde der öffentliche Raum sichtbar aufgewertet. Ziel war es, einen modernen, zugleich einladenden Bereich zu schaffen, der Funktionalität mit Aufenthaltsqualität verbindet – für Anwohner, Passanten und Besucher gleichermaßen.

Ampelanlagen im Stadtgebiet werden erneuert

19.06.2025 10:55

Seit Anfang des Jahres erneuert die Stadtverwaltung Erfurt kontinuierlich die Signalgeber an einer Reihe von Ampelanlagen im Stadtgebiet. Dabei werden die veralteten Glühlampensignale gegen moderne LED-Signalgeber ausgetauscht. Diese weisen nicht nur eine bessere Sichtbarkeit auf, sondern sparen zugleich auch noch Energie.

Baustart zur Sanierung der „Gauder-Acht“

19.06.2025 09:56

Seit Montag laufen die Sanierungsarbeiten der Skaterbahn „Am Nonnenholz“. Die in den 80-ziger Jahren errichtete Anlage ist über die Jahre in einen schlechten Zustand geraten, Rissbildungen, Absackungen sowie Wurzelanhebungen sind zu für Läufer, Geher, Skater und Spaziergänger einer Gefahr geworden.

Hirschkäferfest auf der Burg Gleichen

19.06.2025 09:14

Traditionell im Juni findet auf der Burg Gleichen das beliebte Hirschkäferfest statt. Das Naturkundemuseum Erfurt veranstaltet gemeinsam mit der Natura-2000-Station Gotha/Ilm-Kreis am Sonnabend, dem 28. Juni 2025, auf der Burg Gleichen ein buntes Programm zu Ehren des größten heimischen Käfers.

Ausstellung mit Kunst von Philip Oeser wird eröffnet

18.06.2025 13:31

Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, öffnet um 18 Uhr die Ausstellung „Philip Oeser (1929-2013). Alpha und Apokalypse. Kunst als Absage an Zerfall und Untergang“ in der Kunsthalle Erfurt ihre Türen.

Abwasserdruckleitung Kühnhäuser Straße wird saniert

18.06.2025 13:05

Am 1. Juli beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Abwasserdruckleitung in der Kühnhäuser Straße. Diese Leitung fördert das Abwasser der Ortsteile Stotternheim und Mittelhausen zum Klärwerk Kühnhausen.

Großbrand auf dem Gelände des alten Schlachthofs

18.06.2025 11:44

Die Löscharbeiten an der Greifswalder Straße dauern weiter an. Am frühen Dienstagvormittag brach ein Brand auf dem Gelände des alten Schlachthofes aus, der sich rasch zu einem Großbrand entwickelte, der weithin zu sehen war.

Tag der offenen Tür: Stadtgoldschmiedin Vera Siemund zeigt ihre Arbeit

18.06.2025 08:39

Am Dienstag, dem 24. Juni 22025, findet von 14 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür der Stadtgoldschmiedin in den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt, Nordhäuser Straße 81/81a, statt. Interessierte haben in diesem Zeitraum die Möglichkeit, Vera Siemund bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und mit ihr ins Gespräch zu kommen.

Kreative Workshops im Volkskundemuseum mit Textil Art Thüringen

18.06.2025 08:26

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde“, die bis 29. März 2026 zu sehen ist, gibt es zeitgenössische Textilkunst in all ihrer Vielseitigkeit und Leichtigkeit sowie ein ebenso facettenreiches Begleitprogramm zu erleben.

Neuer archäologischer Schatz im Stadtmuseum Erfurt: Mittelalterlicher Grapentopf zufällig entdeckt

17.06.2025 12:55

Bei Aushubarbeiten für Baumgruben kam in Erfurt neulich Unerwartetes zum Vorschein. Der Zufallsfund eines dreifüßigen Bronzetopfes aus dem Mittelalter begeisterte nicht nur Alexandra Uhle vom Garten- und Friedhofsamt, Christian Tannhäuser vom Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA) und Tom Steinbrück, Geschäftsführer der ausführenden Baufirma BTS Gartenwerk GmbH.


61 - 80 von 12681