Ernährungs- und Einkaufstipps für Seniorinnen und Senioren

12.09.2025 11:00

Wie sich Seniorinnen und Senioren mit oft nur geringem Aufwand gesünder ernähren können, verrät die Verbraucherzentrale Thüringen am Dienstag, dem 16. September, von 14 bis 16 Uhr im Seniorenklub Altstadt in der Weitergasse 25.

Mit zunehmendem Alter kann es notwendig werden, die eigene Ernährung anzupassen und Gewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen. Wie verändern sich die Bedürfnisse mit dem Älterwerden? Von welchen Lebensmittelmitteln sollten es mehr oder weniger sein? Wie lässt sich Übergewicht vermeiden?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, auch im hohen Alter noch körperlich und geistig fit zu sein. Im Vortrag „Ernährungs und Einkaufstipps – Kleine Veränderungen im Alltag mit großem gesundheitlichen Nutzen“ erläutert Vera Schrodi, Fachberaterin für Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Thüringen, was es mit 60+ in puncto Ernährung zu beachten gilt. Neben Hinweisen zur richtigen Auswahl am Supermarktregal wird gezeigt, wie man Werbeversprechen kritisch hinterfragt und was es mit der Kennzeichnung von Lebensmitteln auf sich hat.

Die Kosten für die Teilnahme betragen 3,00 Euro, um Voranmeldung im Seniorenklub Altstadt unter 0361 5626789 wird gebeten.