25-7004 Mit innerer Balance durch das Jahr – Stress bewältigen & Energie tanken – Fortbildungsprogramm
Informationen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende
Format
1-tägiges Grundlagen-Seminar
5 halbtägige FollowUp-Trainings
Ziel
Hoher Arbeitsdruck und ständige Veränderungen fordern uns täglich heraus. In dieser Schulungsreihe bestehend aus einem Grundlagenseminar und mehreren FollowUp-Trainings lernen die Teilnehmenden, Stressoren gezielt zu erkennen, persönliche Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Methoden zur mentalen und körperlichen Entlastung anzuwenden. Sie reflektieren ihre Stressmuster, stärken ihre Resilienz und verbessern ihre Selbstfürsorge, um langfristig leistungsfähig und ausgeglichen zu bleiben. So gewinnen sie mehr Gelassenheit im Berufsalltag, reduzieren Belastungen nachhaltig und steigern ihr Wohlbefinden.
Besonderen Wert legt das Training auf die Einübung von empirisch gut erforschten und gesichert wirksamen Methoden aus dem Instrumentarium des MBSR und der Positiven Psychologie.
Inhalte
- Wie Stress entsteht: Einführung in Stressmodelle
- Individuelle Stressoren und Belastungen im Berufsalltag identifizieren
- Nutzen von Stressreaktionen erkennen
- Stress-Kompetenztraining auf verschiedenen Ebenen:
- Instrumentelle Stresskompetenz erweitern
- Mentale Stresskompetenz stärken
- Erholungskompetenz einüben
- Kollegiale Beratung anhand eigener Praxisbeispiele
Organisatorische Hinweise
Termine | 15. Mai 2025 (Grundlagenseminar) 18. September 2025 (1. FollowUp-Training) 25. September 2025 (2. FollowUp-Training) 27. Oktober 2025 (3. FollowUp-Training) 3. November 2025 (4. FollowUp-Training) 27. November 2025 (5. FollowUp-Training) Die Veranstaltung besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Terminen. Die Teilnahme ist entsprechend an allen Tagen abzusichern. |
Dauer | Grundlagenseminar: 1 Tag, von 9:00 bis ca. 16:00 FollowUp-Trainings: ½ Tag, von 12:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr |
Lernform | Präsenzveranstaltung |
Veranstaltungsort | Wird mit der Einladung bekanntgegeben. |
Trainer | |
Auslastung | max. 16 Teilnehmende |
Allgemeine Hinweise:
Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung zur internen Fortbildung entweder:
- in der Word-Vorlagenverwaltung die PC-Vorlage "02 Anmeldung Fortbildung intern" unter "Personalangelegenheiten", bzw.
- im DMS-Verfahren "NScale Cockpit" die Umlaufmappen-Vorlage.
Beachten Sie bei Ihren Anmeldungen Terminüberschneidungen.