25-4204 Tastschreiben – Fortbildungsprogramm

29.09.2025 08:30 – 02.10.2025 11:45

In unserem Kurs zum Tastschreiben erlernen Sie die Grundtechniken des 10-Finger-Schreibens und steigern Ihre Schreibgeschwindigkeit mit dem Ziel, 180 Anschläge pro Minute zu erreichen.

02.10.2025 11:45

25-4204 Tastschreiben – Fortbildungsprogramm

Genre Veranstaltung
Veranstalter Personal- und Organisationsamt, Fortbildung
workTel. +49 361 655-2172+49 361 655-2172

Informationen

Zielgruppe

Auszubildende/Studierende, die täglich am PC arbeiten & die Inhalte nicht in der Schule vermittelt bekommen

Format

Kurs mit praktischen Übungen

Ziel

Im Berufsalltag sind Auszubildende auf einen sicheren und schnellen Umgang mit dem PC angewiesen. Daher erhalten die Teilnehmenden in einem 4-tägigen Kompaktkurs mit insgesamt 16 Unterrichtseinheiten grundlegende Kenntnisse des 10-Finger-Schreibens. Ziel ist es, eine Schreibgeschwindigkeit von 180 Anschlägen pro Minute zu erreichen. Mit zunehmender Übung auf der Tastatur steigern die Teilnehmenden nicht nur ihre Geschwindigkeit, sondern verbessern gleichzeitig auch ihre Rechtschreibfähigkeiten. So lernen Sie nicht nur eine wichtige praktische Fähigkeit, sondern verbessern zugleich Ihre Effizienz und Genauigkeit beim Tippen.

Inhalte

  • Texte und Zahlen blind auf der Tastatur mit 10 Fingern erfassen:
    • Grundreihe
    • Griffe und Anwendungsreihen
    • Ober- und Unterreihe
    • Satzzeichen
    • Leer- und Return-Taste
    • Ziffern und Zeichen
  • Training der Schreibgeschwindigkeit durch praktische Übungen

Organisatorische Hinweise

Kurstermine 29. September bis 2. Oktober 2025
Dauer 4 Tage mit insgesamt 16 UE, jeweils von 08:30 Uhr bis ca. 11:45 Uhr
Lernform Präsenzkurs
Veranstaltungsort Wird ca. 4 Wochen vor Beginn mit der Einladung bekanntgegeben.
Trainer
Auslastung max. 10 Teilnehmende
Hinweise

Pflichtveranstaltung für Kaufleute für Büromanagement (keine Anmeldung erforderlich). Andere Ausbildungsberufe können sich anmelden, sofern die Inhalte nicht in der Schule vermittelt werden.

Die Teilnahme ist an allen Kursterminen zu gewährleisten.

 

Allgemeine Hinweise:

Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung zur internen Fortbildung entweder:
- in der Word-Vorlagenverwaltung die PC-Vorlage "02 Anmeldung Fortbildung intern" unter "Personalangelegenheiten", bzw.
- im DMS-Verfahren "NScale Cockpit" die Umlaufmappen-Vorlage.

Beachten Sie bei Ihren Anmeldungen Terminüberschneidungen.