25-3005-3 Wut, Worte, Wirkung – Gewaltfreie Kommunikation in hitzigen Momenten – Fortbildungsprogramm

17.11.2025 09:00 – 17.11.2025 12:30

Starke Gefühle im Griff: So verwandeln Sie Ärger in einen wertvollen Impuls für gelungene Kommunikation.

17.11.2025 12:30

25-3005-3 Wut, Worte, Wirkung – Gewaltfreie Kommunikation in hitzigen Momenten – Fortbildungsprogramm

Genre Veranstaltung
Veranstalter Personal- und Organisationsamt, Fortbildung
workTel. +49 361 655-2145+49 361 655-2145

Informationen

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende

Hinweis: Grundkenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation bzw. der Besuch der Grundlagenveranstaltung 25-3005-1 sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.

Format

Workshop

Ziel

Ob im Team, mit Vorgesetzten oder im Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern – starke Emotionen wie Ärger oder Wut treten oft überraschend auf. Wer dann impulsiv reagiert oder alles herunterschluckt, läuft Gefahr, den Kontakt zum Gegenüber oder zu sich selbst zu verlieren. Doch Ärger kann auch ein wertvoller Hinweisgeber sein.

Dieses Follow-Up zur Gewaltfreien Kommunikation unterstützt die Teilnehmenden dabei, frühzeitig wahrzunehmen, was sie ärgert, die dahinterliegenden Bedürfnisse zu erkennen und Anliegen so zu formulieren, dass gegenseitiges Verstehen und gemeinsame Lösungen möglich werden. Die Teilnehmenden stärken ihre Selbstwahrnehmung, bleiben auch in angespannten Situationen klar und ansprechbar und nutzen die im Ärger enthaltene Energie gezielt für eine konstruktive Gesprächsführung.

Inhalte

  • Schulung der eigenen Wahrnehmung: Ärger frühzeitig erkennen und einordnen
  • Reflexion der Ursachen: Welche Bedürfnisse stehen hinter dem Ärger?
  • Umgang mit innerer Eskalation und Reaktionsmustern
  • Konstruktive Nutzung der im Ärger enthaltenen Energie
  • Klarer und konstruktiver Ausdruck eigener Anliegen mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation
  • Praktische Übungen zur Anwendung in herausfordernden Gesprächssituationen

Organisatorische Hinweise

Termin 17. November 2025
Dauer ½ Tag, von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Lernform Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsort Wird ca. 4 Wochen vor Beginn mit der Einladung bekanntgegeben.
Trainer
Auslastung max. 16 Teilnehmende

 

Allgemeine Hinweise:

Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung zur internen Fortbildung entweder:
- in der Word-Vorlagenverwaltung die PC-Vorlage "02 Anmeldung Fortbildung intern" unter "Personalangelegenheiten", bzw.
- im DMS-Verfahren "NScale Cockpit" die Umlaufmappen-Vorlage.

Beachten Sie bei Ihren Anmeldungen Terminüberschneidungen.