Online-Dienst: Online-Bewerbung
Jetzt online für diese Stelle bewerben!
Bewerbungsfrist: 1. Juni 2025
Im Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Im Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung können Sie die zukünftige Entwicklung Erfurts aktiv mitgestalten. Die Stadterneuerung in Erfurt ist eine Erfolgsgeschichte. Die Erfurter sind stolz auf ihre Stadt: die sanierte Altstadt, ein sorgsam gestalteter öffentlicher Raum, lebendige Gründerzeitquartiere prägen das Bild. Dies gilt es zu bewahren und aufgrund neuer Herausforderungen wie dem Klimawandel und dem steigenden Wohnungsbedarf weiter zu entwickeln. Werden Sie Teil unseres 62-köpfigen Teams im Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung.
Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung genehmigungspflichtiger Vorhaben gem. BauGB, einschließlich der Erstellung diesbezüglicher Bescheide sowie die Bearbeitung von Widersprüchen und der Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen. Weiterhin sind Sie für die Entwicklung und Formulierung gebietsbezogener Ziele der Stadterneuerung und die Anpassung der Gebietskulissen der Städtebauförderung sowie die Aufstellung, Anpassung und Aufhebung von Satzungen des Besonderen Städtebaurechtes nach dem BauGB zuständig. Zudem erarbeiten Sie Maßnahmenplanungen und quartiersbezogene Erneuerungskonzepte. Zu Ihren Aufgaben gehören außerdem die Beratung der Bürger, Eigentümer, und Investoren im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung von Sanierungsvorhaben.
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Kontakt Fachamt, Tel. 0361 655-3906
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Heinz, Tel. 0361 655-1477