Öffentliche Stellenausschreibung: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Planung/Bau/Sanierung

Im Erfurter Sportbetrieb suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Planung/Bau/Sanierung
Bewerbungsfrist: 3. Juni 2025

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.

Der Erfurter Sportbetrieb sucht zur Erfüllung seiner Aufgaben engagierte Kolleginnen und Kollegen, welche die Unterhaltung und den Betrieb kommunaler Sportanlagen aktiv mitgestalten möchten. So verschieden die Sportanlagen sind, so vielfältig sind auch die Tätigkeiten im Erfurter Sportbetrieb. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt!

Das Aufgabengebiet umfasst die Betreuung der Bauausführung bzw. Projektleitung bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Erfurter Sportbetrieb im Rahmen der Bauherrenfunktion. Sie sind hierbei für die Vorbereitung und Durchführung der Vergaben, für die Objektüberwachung sowie die Koordinierung aller am Bau beteiligten Gewerke zuständig. Sie führen Abnahmen durch, veranlassen und überwachen Abnahme- und Inbetriebnahmeprüfungen, dokumentieren diese, verfolgen Restleistungs- und Mängelbearbeitungen und bearbeiten und prüfen entsprechende Rechnungen. Weiterhin betreuen Sie bautechnisch Gebäude und bauliche Anlagen, beurteilen Gebäudezustände oder bauliche Schäden, erfassen notwendige Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, erarbeiten Einschätzungen zum Maßnahmeumfang und den zu erwartenden Kosten. Sie erstellen Instandhaltungs- und Sanierungskonzepte und sichern die entsprechende Dokumentation. Außerdem bearbeiten Sie Planungsleistungen und Verdingungsunterlagen und arbeiten eng mit Planungsbüros oder der hauseigenen Verdingungsstelle zusammen.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in einer ingenieurtechnischen/ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung, vorzugsweise als Bauingenieur mit dem Schwerpunkt Hochbau, als Wirtschaftsingenieur, in der Fachrichtung Baubetriebswirtschaft/ Baumanagement oder Architektur
  • die Tauglichkeitsuntersuchung nach G 41 (Feststellung erfolgt im Rahmen einer betriebsärztlichen Untersuchung)
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B

Weiterhin wichtig sind uns:

  • Berufserfahrung und Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • umfassende fachspezifische Planungskenntnisse und im Projektmanagement
  • ein sicherer Umgang mit der Standardsoftware und idealerweise mit der fachspezifischen Software CAD/AVA bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung
  • die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen, Planungs- und Organisationskompetenz, die Fähigkeit wesentliche Sachverhalte und Zusammenhänge schnell aufzunehmen und zu verwerten sowie in unterschiedlichen Perspektiven zu denken, Belastbarkeit sowie ein tiefgehendes fachliches Wissen und Können

 

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Vergütung

Bewertung:
E 10 TVöD  (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Jetzt online bewerben

Allgemeine Bewerbungsbedingungen

  • Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren“ (www.erfurt.de/ef139794), sowie „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung“ (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich im Erfurter Sportbetrieb an: Herr Batschkus, Tel. 0361 655-3001 (Sekretariat)

Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Weller, Tel. 0361 655-2162