Zusammenarbeit für Senioren besiegelt
Passgenaue Angebote in den Bibliotheken
Grund genug für Bibliotheken, diese Bevölkerungsgruppe viel stärker in ihren Fokus zu rücken. Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt ist von der Bedeutsamkeit der Zielgruppe Senioren überzeugt und hat bereits verschiedene Konzepte für die zielgruppenorientierte Bibliotheksarbeit für Senioren entwickelt.
Aktuell wird eine Bibliothekarsstelle mit dem Schwerpunkt Seniorenarbeit neu besetzt. „Darüber hinaus bieten wir bereits verschiedene Formate für diese Zielgruppe an, zum Beispiel das Erzählcafé in der Bibliothek Johannesplatz. Außerdem ist das Agathe-Projekt ist regelmäßig mit der Fahrbibliothek unterwegs“, sagt Matthias Lange, stellvertretender Direktor der Stadt- und Regionalbibliothek. Ergänzend kooperiert die Bibliothek mit verschiedenen Partnern, die gezielt Angebote für Ältere entwickeln.
Dazu zählt die Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Thüringen in der Reihe „V macht schlau“, die Verbraucherbildung für ältere Zielgruppen zum Ziel hat. Außerdem bringt das Gesundheitsamt Erfurt mit „puffbohnengesund in Erfurt“ und „Seelisch fit“ fortlaufend Aktionstage in die Bibliothek.
Diese Angebote noch passgenauer auszubauen ist deshalb das Anliegen einer neuen Zusammenarbeit zwischen Bibliothek und Seniorenbeirat in Erfurt.
Mit der Kooperationsvereinbarung sollen kulturelle Angebote und Veranstaltungen wie die Festveranstaltung zum Schreibwettbewerb Federlesen zukünftig in den Räumlichkeiten der Stadt- und Regionalbibliothek stattfinden und neue Angebote für Senioren entwickelt werden.