Bewegung, Sport und ganz viele Mitmachaktionen für die ganze Familie im egapark

Ohne Bewegung geht es nicht. Sich richtig auszupowern ist nach einem langen Schul- oder Arbeitstag besonders wichtig. Muskelkater? Gar nicht schlimm. Wie groß die Vielfalt an Sportangeboten in Erfurt und Thüringen ist, beweist der Thüringer Sportvereinstag am 31. Mai 2025 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im egapark. Dieser Tag steht ganz im Zeichen von Bewegung, Sport, Tanzen und Spaß. Mehr als 30 Sportvereine stellen sich und ihre Angebote vor. Basketball, Fußball, Calisthenics, Volleyball, Tanzen, Akrobatik oder Speedskating - da bleiben keine Wünsche offen. Und das Tolle an diesem Tag: Jeder von ganz klein bis ganz groß ist dazu eingeladen, mitzumachen und den Spaß an der Bewegung mit Freunden oder ganz in Familie zu entdecken. Es darf geklettert, getanzt oder mit dem Ball gespielt werden. Jedes Sportangebot kann ausprobiert werden, Vertreter der Vereine stehen gern zu allen Fragen Rede und Antwort. Vielleicht finden sich so der neue Lieblingssport und der passende Verein.
Mit dabei sind Kooperationspartner wie der Landessportbund Thüringen, das Amt für Bildung der Stadt Erfurt und die Aok Plus mit eigenen Mitmachaktionen.
Das Amt für Bildung und das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Erfurt sorgen für jede Menge Action. Auf der Wiese am Haupteingang treten beim Soccer Court Turnier 10 Teams mit Erfurter Schülern gegeneinander an. Anfeuern ist unbedingt erwünscht. Auf der Philippswiese laden die Spiele der Stadtauswahl Erfurt gegen Teams aus Bad Berka, Großrudestedt, Arnstadt sowie Leipzig zum Zuschauen ein. Nach Fairplay-Regeln wird Unified-Fußball mit Spirit of Football e.V. auf dem Spielfeld am Spielplatz gespielt. Hier darf gern mitgemacht werden.
Der Landessportbund Thüringen als Dachverband des organisierten Sports informiert zu den vielfältigen Angeboten der Thüringer Sportvereine und gibt Tipps zum gesunden Lebensstil. Mitmachangebote direkt vor Ort wie die interaktive Reaktionswand bringen die ganze Familie ins Schwitzen. Hier können neben der Schnelligkeit auch die Koordinations- und Bewegungsfähigkeit getestet werden. Am Basketball-Automaten ist bei der Korbjagd Treffsicherheit gefragt. An der Mini-Tischtennisplatte locken spannende Duelle. Auf der Hüpfburg können sich die kleinen Besucher anschließend noch einmal so richtig auspowern. Auf alle Teilnehmenden warten kleine Preise.
Der Gartenbahn-Stammtisch Erfurt e.V. präsentiert seine Gartenbahn am Pavillon des Landesverbandes Gartenbau Thüringen e.V. Die Faszination Modellbahn zieht sicher viele Kinder und so manche Väter in ihren Bann.
Mitreißende Tanz-Shows, beeindruckende Akrobatik und jede Menge Action - die egapark-Parkbühne ist Ort für ein kurzweiliges Programm.
Der Thüringer Sportvereinstag hält außerdem ab 15:00 Uhr noch ein besonderes Highlight auf der Parkbühne bereit: die tierische Kinderdisko mit Volker Rosin. Den Gorilla mit der Sonnenbrille, Erdmännchen Eduard oder Hoppelhase Hans kennen nicht nur die Kinder. Ihre Eltern haben bereits lautstark mitgesunden, wenn der heute 69-Jährige die Bühne gerockt hat oder im Tv zu sehen war. Mit seinen Kinderpartyhits begeistert er auch heute noch sein Publikum.
Nach Bewegung und Konzert darf der egapark noch einmal ausgiebig genossen werden - sei es bei einem köstlichen Eis, auf Thüringens größtem Spielplatz oder ganz entspannt in der Hängematte. Die Blumenschau in Halle 1 ist unbedingt einen Besuch wert. Sie ist in diesem Jahr Friedensreich Hundertwasser gewidmet. Den künstlerischen Stil des weltbekannten Österreichers kennzeichneten schwungvolle Formen statt gerader Linien, Individualität statt Standardisierung. Im Skulpturengarten beginnt die sensationelle Blüte der mehr als 300 Pfingstrosen in 200 Sorten, die den Park mit ihren eleganten Blüten in Weiß, Rosa, Lachsfarben, Gelb oder Rot zum Strahlen bringen.
Der Sportvereinstag liegt in der ersten Familienwoche und ist damit besonders günstig! Auf alle Familientageskarten gibt es 20 Prozent Rabatt.
Quelle: Stadtwerke Erfurt