Schülerinnen erfolgreich beim Roland-Zimmer-Wettbewerb in Pirna
Die Schülerinnen Mona Schmidtpeter und Charlotte Keyßner waren erfolgreich beim 14. Roland-Zimmer-Jugendwettbewerb in Pirna.
Die Schülerinnen Mona Schmidtpeter und Charlotte Keyßner waren erfolgreich beim 14. Roland-Zimmer-Jugendwettbewerb in Pirna.
Am 26. Mai 2024 finden die Kommunalwahlen statt. An diesem Tag werden neben dem Oberbürgermeis-ter/der Oberbürgermeisterin und den Mitgliedern des Stadtrates auch die Ortsteilbürgermeisterinnen und Ortsteilbürgermeister sowie die Ortsteilräte in den 41 Ortsteilen mit Ortsteilverfassung gewählt. Insbeson-dere die Bürgervertretungen in den Ortsteilen leben vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
Auf dem Bauernhof im Thüringer Zoopark Erfurt gibt es derzeit zahlreichen Tiernachwuchs zu bestaunen: Thüringer Waldziege, Bulgarenziege, Krainer Steinschaf, Rhönschaf, Hinterwälder Rind, Wollschwein – es blökt, grunzt und ruft an jeder Ecke.
Schüler der Musikschule der Stadt Erfurt waren im März erfolgreich beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Sondershausen. Die Teilnehmenden konnten mit Ihren außergewöhnlichen Leistungen überzeugen. Die Jugendlichen haben ausschließlich 1. und 2. Preise eingeheimst.
Knapp 260 Sportler aus 29 Vereinen aus sechs Bundesländern haben für den Roland-Matthes-Pokal am 13. und 14. April 2024 gemeldet.
Große weiße Fußspuren führen die Besucher und Besucherinnen eine kleine Anhöhe zum Nashornhaus hinauf. Charakteristisch für das 1998 erbaute Gebäude sind die großen Glasfronten. Im warmen Innenraum erwartet die Besucher ein großer Bereich mit Blick auf die beiden Breitmaulnashörner Stella und Lottie. Besonders im Winter ziehen sich die über 1.000 Kilo schweren Nashorndamen ins Innere Ihrer Anlage zurück.
Der Erfurter Seniorenbeirat feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Bevor am 11. April 2024 die große Jubiläumsveranstaltung stattfindet, fällt der Blick vom aktuellen Beiratsvorsitzenden Roland Richter zurück auf die Höhepunkte der vergangenen drei Dekaden.
„Wir beflügeln die digitale Welt von morgen“ lautet die Vision der Ibykus AG aus Erfurt. Über diese Version, einzelne Geschäftsbereiche und die Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke haben sich der Wirtschaftsdezernent Steffen Linnert und die Amtsleiterin der Wirtschaftsförderung Anastasia Sergan beim Besuch der Ibykus AG mit dem Geschäftsführer Thomas Winter ausgetauscht.
Am Mittwoch, dem 27. März, wurde der Volieren-Neubau unterhalb des Plateaus im Zoopark Erfurt eingeweiht. Der aus drei Volieren bestehende Neubau ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Verein der Zooparkfreunde in Erfurt e. V., der Thüringer Zooparkstiftung und dem Thüringer Zoopark Erfurt.