Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Baden im Dreienbrunnenbad ist wieder möglich

25.07.2024 12:13

Vier Jahre hat es gedauert, bis die ersten Badegäste wieder im Becken des Dreienbrunnenbades schwimmen konnten. 2020 schlossen sich die Türen hinter dem letzten Badegast. Seit 2022 waren die Handwerker die Hauptdarsteller im Familienbad am Breitstrom. Nun hat das Warten ein Ende: Seit 19. Juli 2024 kann hier wieder gebadet werden.

Mitmachen! Zuhören! Tanzen!

24.07.2024 09:02

Ganz entspannt in der Hängematte spanischen Rhythmen beim Konzert der Band Amaranta lauschen, einen erfrischenden Drink genießen oder sich von den begeisternden Flamencoklängen des Tanzworkshops mitreißen lassen und barfuß über die Wiese tanzen: Zwei Tage Kreativgartenfestival laden zu einem ganz besonderen entspannten Lebensgefühl in den Egapark ein.

60 Kinder nutzten spannendes Ferien-Angebot in der Stadt- und Regionalbibliothek

19.07.2024 09:07

Drei Tage lang haben 60 Kinder in Erfurt getüftelt, experimentiert, gebastelt und programmiert. In insgesamt sechs Workshops, die an fünf Orten in Erfurt stattfanden, konnten die zehn bis 14-jährigen Teilnehmenden vom Projekt „We make Sommerferien“ verschiedene Making-Angebote ausprobieren.

Kraftakt für fehlende Schulplätze ist gelungen

12.07.2024 08:00

Rund 2.000 Schüler besuchen ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 eine fünfte Klasse an einer Erfurter Schule. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung Erfurt und dem Staatlichen Schulamt Mittelthüringen konnten rund 150 Schülerinnen und Schüler, die vor wenigen Wochen noch keinen Schulplatz hatten, mit einem solchen versorgt werden. Dennoch bleiben die Herausforderungen vielfältig.

Hilfestellung für Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

11.07.2024 14:15

Das Landesprogramm Agathe startete 2021 auch in Erfurt. Mittlerweile profitieren Menschen in zwölf Landkreisen bzw. kreisfreien Städten Thüringens von diesem Beratungsangebot für über 63-Jährige. Es soll dabei helfen, alleinstehende Menschen vor drohender Vereinsamung zu bewahren und Brücken zu sozialer Teilhabe auch nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben zu bauen.

Neues aus dem Zoopark

10.07.2024 14:07

Im Thüringer Zoopark Erfurt gibt es Neuigkeiten: Die Erdmännchen haben Nachwuchs bekommen. Außerdem startet der Fotowettbewerb „Tierische Portraits und Momentaufnahmen“.

Team der Verfahrenslotsinnen im Jugendamt ist komplett

10.07.2024 12:54

Die Hilfestellungen für Kinder mit Behinderung sind in der deutschen Gesetzgebung im achten und neunten Sozialgesetzbuch geregelt. Bis zum Jahr 2028 sollen alle Kinder unabhängig von der Art der Behinderung den gleichen Zugang zu sozialen Hilfeleistungen bekommen. Auf dem Weg zu diesem Ziel müssen in öffentlichen Verwaltungen ab dem 1. Januar 2024 sogenannte Verfahrenslotsen eingesetzt werden. Die Stadt Erfurt war der Zeit voraus und hatte als eine der ersten Kommunen deutschlandweit bereits zum 1. Juli 2023 ihre erste Verfahrenslotsin im Jugendamt eingestellt. Nun ergänzt eine zweite Verfahrenslotsin das Team.

Das große Schlüpfen im Zoopark

03.07.2024 09:28

17 Nester, 34 Vögel, 68 lange Beine und die ersten grauen Flaumkugeln auf kurzen kräftigen Stampferchen – da kann man beim morgendlichen Zählen schon einmal den Überblick verlieren. Das große Schlüpfen bei den Rosaflamingos ist voll im Gange und aus nächster Nähe zu erleben.