Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Bewegungsangebote im Erfurter Norden

08.08.2024 08:03

Im Stadtteiltreff Berolina können Seniorinnen und Senioren gemeinsam etwas für das körperliche und geistige Wohlbefinden tun.

Jetzt Projektanträge für Fördermittel aus dem Leader-Programm einreichen

06.08.2024 11:49

Die Regionalen Aktionsgruppen (RAG) Gotha – Ilm-Kreis – Erfurt e.V., Weimarer Land – Mittelthüringen e.V. und Sömmerda – Erfurt e.V. unterstützen im Rahmen der „Leader-Förderung“ Investitionen im ländlichen Raum. Auch in diesem Jahr rufen sie auf, Projektideen für die Jahre 2025, 2026 und 2027 einzureichen.

Gebrüder Born, Umzüge und eine neue Heimat am Fuchsgrund

25.07.2024 08:11

Die Feuerwehr Erfurt-Ilversgehofen existiert in ihrer jetzigen Form erst seit 1997. Dennoch gibt es einen triftigen Grund, warum die Wehr am 9. und 10. August 2024 ihr 150-jähriges Jubiläum feiern wird. Die Freiwillige Feuerwehr Erfurt-Ilversgehofen entstand vor 27 Jahren aus der Fusion der Wehren Erfurt-Nord und Erfurt-Mitte. Beide Wehren hatten in ihrer Geschichte viele verschiedene Adressen.

Erfurt zeigt Flagge für den Frieden

08.07.2024 13:30

Am heutigen 8. Juli findet der Flaggentag des internationalen Bündnisses „Mayors for Peace” statt. Rund 600 Städte in Deutschland setzen ein deutliches Zeichen gegen Kriege und für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Auch die Landeshauptstadt Erfurt beteiligt sich an der Aktion und hisste die „Mayors for Peace”-Flagge vor dem Rathaus.

Thüringer Wirtschaftskongress erwicon 2024: Innovationen in Aktion – ein Tag voller Entdeckungen, Erlebnisse und Gestaltungen

19.06.2024 16:00

Der Thüringer Wirtschaftskongress erwicon fand in diesem Jahr unter dem Motto „Innovationen in Aktion: entdecken. erleben. gestalten.“ im Steigerwaldstadion Erfurt statt. Mit über 550 Teilnehmern verzeichnete die Veranstaltung eine Rekordbeteiligung und bot ein vielfältiges Programm, das auf großes Interesse stieß.

Gewerbegebietsversammlung und Unternehmensbesichtigung bei Hermes Fulfilment GmbH

14.06.2024 12:30

Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt lud zur Gewerbegebietsversammlung im Gewerbegebiet Internationales Logistikzentrum Erfurt (ILZ) ein. Die Veranstaltung fand bei der Hermes Fulfilment GmbH statt und bot den Teilnehmenden dank der Standortleiterin Franziska Popp eine einmalige Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die Arbeitsprozesse und das Nachhaltigkeitskonzept des zentralen Logistik- und Retourendienstleisters der Otto Group zu gewinnen.

Andreas Horn wird Erfurts neuer Oberbürgermeister

10.06.2024 14:05

Erfurt bekommt einen neuen Oberbürgermeister. Bei der gestrigen Stichwahl hat sich der CDU-Kandidat Andreas Horn mit 64,2 Prozent gegen den Amtsinhaber Andreas Bausewein (SPD) durchgesetzt. Horn wird sein Amt zum 1. Juli 2024 antreten und damit seinen Vorgänger ablösen, der seit 2006 im Amt war.

erwicon 2024: Junge und innovative Unternehmen aus Thüringen stellen sich vor

07.06.2024 13:00

Unter dem Programmpunkt „Jung und innovativ“ erwartet die Teilnehmenden des Thüringer Wirtschaftskongresses erwicon am 18.06.2024 um 13:15 Uhr ein spannender Impulsvortrag von Tobias Kallinich sowie eine Vorstellung innovativer Unternehmen aus Thüringen. Anschließend lädt die InnoLounge zum Networking ein.

Stadtverwaltung Erfurt erfolgreich beim Run Thüringer Unternehmenslauf

06.06.2024 17:02

Mit Begeisterung und Enthusiasmus gingen beim 15. Thüringer Run Unternehmenslauf am 5. Juni 128 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Erfurt an den Start. Das zahlenmäßig größte Team in der Geschichte der Teilnahme der Stadtverwaltung mischte sich unter die rund 10.000 Teilnehmenden des 5-Kilometer-Laufs durch die Erfurter Innenstadt.

Weitere Meilensteine für das neue Sport- und Bürgerzentrum in Windischholzhausen

04.06.2024 09:48

In einer Sondersitzung des Werkausschuss Erfurter Sportbetrieb am 22.05.2024 wurden die Aufträge für die Erd-, Entwässerungskanal-, Beton- und Holzbauarbeiten zum Neubauvorhaben am Sportplatz Windischholzhausen beschlossen. Der Auftragsumfang beläuft sich auf stolze 923.400 Euro.

Neue Wege zu mehr bezahlbarem Wohnraum in Erfurt

23.05.2024 09:49

Bezahlbarer Wohnraum ist knapp in Deutschland und Erfurt macht da keine Ausnahme. Die Vorstände der WbG Einheit haben sich mit neun Thesen zum Wohnungsbau an Oberbürgermeister Andreas Bausewein gewandt. „Der Markt ist angespannt“, sagt auch Alexander Hilge, Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH (KoWo). „Neubau findet kaum noch statt, zurzeit werden hauptsächlich alte Bauprojekte abgearbeitet. Neue Projekte sind rar gesät und viele warten erstmal ab.“ OB Andreas Bausewein: „Eine der Gründe dafür ist, dass Bauen mittlerweile zu teuer geworden ist.“

Lesung aus inklusivem Jugendroman in einfacher Sprache

14.05.2024 09:51

In der Ägidienkirche findet am Donnerstag, 16. Mai, eine Lesung aus inklusivem Jugendroman in einfacher Sprache statt. Die Veranstaltung findet im Rahmen des kulturellen Jahresthemas „Barrieren brechen – Kultur entfachen“ statt und wird darüber gefördert.

Freiwillige Feuerwehr Molsdorf hat aus der Not eine Tugend gemacht

09.05.2024 09:17

Der Ortsteil Molsdorf wird neben dem Schloss Molsdorf auch durch seine Lage entlang der Gera geprägt. Aber gerade diese Lage und die vermeintliche Idylle des Flusses birgt seit Jahrzehnten bei Hochwasser Gefahren für das Örtchen – unter anderem in den Jahren 1981, 1994 und 2013.

Erster erwicon-Club 2024 in der einstigen Industrieruine Kontor

19.04.2024 12:12

Genau zwei Monate vor dem großen Thüringer Wirtschaftskongress erwicon 2024 trafen sich alle Unterstützerinnen und Unterstützer in der einstigen Industrieruine im Erfurter Kontor im Mehnert Lab. Am 18. Juni 2024 ist es dann soweit und der erwicon öffnet seine Türen für zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik.

Neue Protokoll-Chefin für die Gäste aus aller Welt

11.04.2024 15:52

Der Papst war hier. Das holländische Königspaar auch, ebenso ungezählte Präsidenten der verschiedensten Länder. Das Erfurter Rathaus konnte schon viele Gäste begrüßen. Damit die sich hier auch willkommen fühlen, braucht es ein Protokoll. Und das hat seit Anfang April eine neue Chefin: Katja Wiederhold.

Haushaltsbeschluss ermöglicht Modernisierungen im Zoopark

04.04.2024 16:20

Große weiße Fußspuren führen die Besucher und Besucherinnen eine kleine Anhöhe zum Nashornhaus hinauf. Charakteristisch für das 1998 erbaute Gebäude sind die großen Glasfronten. Im warmen Innenraum erwartet die Besucher ein großer Bereich mit Blick auf die beiden Breitmaulnashörner Stella und Lottie. Besonders im Winter ziehen sich die über 1.000 Kilo schweren Nashorndamen ins Innere Ihrer Anlage zurück.


21 - 40 von 54