Floraler Winterzauber und Lichtspiele im Egapark
Viele Attraktionen und Angebote warten in der Wintersaison auf Besuchende des Egaparks.
Viele Attraktionen und Angebote warten in der Wintersaison auf Besuchende des Egaparks.
Wer hoch hinaus will, ist auf dem Spielplatz des Egaparks genau richtig. Vier Seilpyramiden, acht und sechs Meter hoch, sind seit 1984 für Kletterfans der Anlaufpunkt auf dem weitläufigen Areal mit maßgeschneiderten Spielgeräten. An den beliebten Pyramiden mit Metallgerüst und Kletterseilen hat der Zahn der Zeit genagt. 2005 wurden letztmalig die Kletterseile erneuert, nun sind neben den Kletterseilen auch die Metallstützen auszutauschen. Das bedeutet, die vier Seilpyramiden werden damit komplett neu hergestellt.
Der Klang des Wüstenwindes empfängt die Besucher im Wadi des Danakil. Am Ende des halbdunklen Tunnels erwartet die Besucher einer Welt aus Sand, Stein und vielen Pflanzen sowie Tieren der Wüstenregionen. Am Tag ist die Entdeckungsreise durch das Danakil ein kurzweiliges Erlebnis. Doch was passiert im Wüsten- und Urwaldhaus, wenn die Dunkelheit hereinbricht? Was treiben Schmetterlinge, Fledermäuse und Blattschneideameisen bei Nacht? Was bedeuten die geheimnisvollen Geräusche in der Dunkelheit?
Nur noch wenige Tage sind Pikachu, ein Drache, ein Einhorn und andere Fantasyfiguren im Egapark zu Gast. Sie sind Teil der diesjährigen Kürbisausstellung, die bis zum 31. Oktober 2024 im Egapark Station macht.
Der Weltkindertag am 20. September 2024 ist in Thüringen Feiertag und Naturerlebnistag im Egapark. Neben der fantasievollen Kürbisausstellung sind jede Menge spannende Lern- und Mitmachstationen zu entdecken, mit denen kleine und große Forscher die Natur erforschen und besser verstehen können.
Thüringer Gartentage am 24. und 25. August 2024 im Egapark mit Beratung, Vorträgen, Bodenuntersuchung und vielem mehr – und das für 10 Euro für Erwachsene!
Zwei Bereiche der Stadtwerke Erfurt – der Egacampus und die Bildungskommunikation der Stadtwerke Erfurt - führen zum zweiten Mal gemeinsam die Nachhaltigkeitswochen im Egapark durch. Die erste Veranstaltung im vergangenen Jahr war mit mehr als 2.300 Teilnehmern ein großer Erfolg. Bei der zweiten Auflage vom 5. August 2024 bis 19. September 2024 ist wieder ein umfangreiches Programm für Schüler von der Grundschule bis zur Sekundärstufe geplant und auch eine Fortbildung für Lehrer und Erzieher.
Ganz entspannt in der Hängematte spanischen Rhythmen beim Konzert der Band Amaranta lauschen, einen erfrischenden Drink genießen oder sich von den begeisternden Flamencoklängen des Tanzworkshops mitreißen lassen und barfuß über die Wiese tanzen: Zwei Tage Kreativgartenfestival laden zu einem ganz besonderen entspannten Lebensgefühl in den Egapark ein.
Es ist Familienzeit im Egapark. Vom 25. bis 30. Juni läutet der Egapark mit einem Rabatt von 20 Prozent auf die Familientageskarten die Sommerferien ein. Ein toller Ferientag mit der Familie ist dabei garantiert – besonders jetzt bei steigenden Temperaturen, denn beste Erfrischung bietet das Planschbecken auf dem größtem Spielplatz Thüringens.
Rennen, klettern, springen – den meisten Kindern fällt das Stillsitzen schwer. Müssen sie auch gar nicht, denn der 1. Juni – der Internationale Kindertag – steht im Egapark ganz im Zeichen des Sports. Es darf, ja muss, geklettert und gespielt, gerannt und getanzt werden – denn Bewegung ist das Tagesmotto. Mit ausgedehnten superweichen Rasenflächen, einem Sportfeld, Kletterfelsen und Parkbühne ist der Egapark der ideale Platz für den diesjährigen Sportvereinstag.
Im Egapark wird der Frühling am Samstag, 16. März 2024, mit dem Wechsel von der Winter- in die Nebensaison eingeläutet. In diesem Jahr mit Musik, Spaziergängen mit Bauernhoftieren, Führungen im Danakil, Museumsschnuppertouren, erklärtem Kunstgenuss im Skulpturengarten, einer Fotoausstellung und vielem mehr.