Driss Saaid ist puffbohnengesund in Erfurt
Der Spieler der Thuringia Bulls unterstützt die Kampagne des Gesundheitsamtes und wird selbst kreativ.
Der Spieler der Thuringia Bulls unterstützt die Kampagne des Gesundheitsamtes und wird selbst kreativ.
Marcel Thierbach und Bert Raabe sind ein eingespieltes Team beim Extrem-Treppenlauf. Am vergangenen Wochenende haben sie dies auch auf der Schanzenanlage im Thüringer Wald unter Beweis gestellt.
Das Gesundheitsamt suchte in diesem Jahr Personen, die in ihrem Wohngebiet oder ihrem Stadtteil ältere Menschen zu mehr Bewegung motivieren möchten. Die zugehörige eintägige Schulung wurde von „Bewegung und Begegnung im Quartier“ entwickelt, einem gemeinsamen Projekt verschiedener Organisationen, das mit Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen bewegungsfreundliche Strukturen für ältere Menschen in Thüringen fördert.
Kabarettist und Satiriker unterstützt die Kampagne des Gesundheitsamtes und wird selbst kreativ
Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch jede Menge Spaß und Freude – besonders im Eissportzentrum Erfurt. Hier können Groß und Klein auf einer Fläche von 6.600 m² ihrem Eislaufvergnügen frönen.
Der Spieler der CATL Basketball Löwen unterstützt die Kampagne des Gesundheitsamtes.
Die Erfurter Bäder sind wichtige Veranstaltungsorte für den Wassersport.
Einen ganzen Tag mit vielen besonderen Angeboten und Aktivitäten im Bad verbringen und nur den Preis des 2-Stunden-Tickets zahlen – der Bäderaktionstag am 19. Oktober macht es möglich. In beiden Erfurter Schwimmhallen wartet ein umfangsreiches Programm auf die Schwimmfans und auf alle, die es noch werden wollen.
Der Weltkindertag am 20. September beginnt für die Frühaufsteher in der Roland-Matthes-Schwimmhalle bereits 8 Uhr.
Im Stadtteiltreff Berolina können Seniorinnen und Senioren gemeinsam etwas für das körperliche und geistige Wohlbefinden tun.
Der Erfurter Sportbetrieb sieht sich seit mehreren Jahren mit erheblichen Herausforderungen bei der Vergabe von Hallentrainingszeiten konfrontiert. Auch für das kommende Schuljahr bleibt die Situation angespannt.
Die Erfurter Tourismus- und Marketing GmbH (ETMG) und die Citymanagerin der Stadtverwaltung Erfurt haben das Tippspiel zur abgelaufenen Fußball-EM ausgewertet. Die Gewinner werden zeitnah benachrichtigt.
Im Sommer werden alljährlich die Schwimmhallen nach einer langen Hallensaison gewartet und grundlegend gereinigt.
Heute Vormittag fiel der Startschuss der diesjährigen Lotto Thüringen Ladies Tour 2024 in Erfurt. 114 Athletinnen aus 19 Teams geben sich die Ehre und kämpfen um die besten Platzierungen.
Mit Begeisterung und Enthusiasmus gingen beim 15. Thüringer Run Unternehmenslauf am 5. Juni 128 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Erfurt an den Start. Das zahlenmäßig größte Team in der Geschichte der Teilnahme der Stadtverwaltung mischte sich unter die rund 10.000 Teilnehmenden des 5-Kilometer-Laufs durch die Erfurter Innenstadt.
Bei den 16. Deutschen Feuerwehr-Mannschaftsmeisterschaften im Volleyball am 1. und 2. Juni 2024 in Berlin erreichte die Mannschaft der Berufsfeuerwehr Erfurt nach zwei spannenden und anstrengenden Tagen einen guten 7. Platz.
Als ein großartiges Fest der Bewegung und Freude war der Thüringer Sportvereinstag für den 1. Juni 2024 im Egapark geplant. Die aktuelle Wetterwarnung sagt für den Samstag ergiebigen Regen mit Niederschlagsmengen zwischen 50 und 150 Litern pro Quadratmeter und ein hohes Unwetterpotenzial vorher. Deshalb müssen die Veranstalter das große Sportevent schweren Herzens absagen.
Rennen, klettern, springen – den meisten Kindern fällt das Stillsitzen schwer. Müssen sie auch gar nicht, denn der 1. Juni – der Internationale Kindertag – steht im Egapark ganz im Zeichen des Sports. Es darf, ja muss, geklettert und gespielt, gerannt und getanzt werden – denn Bewegung ist das Tagesmotto. Mit ausgedehnten superweichen Rasenflächen, einem Sportfeld, Kletterfelsen und Parkbühne ist der Egapark der ideale Platz für den diesjährigen Sportvereinstag.
Die Impulsregion Erfurt–Weimar–Jena–Weimarer Land bietet im Rahmen der Aktion Sport im Park am Mittwoch, 29. Mai 2024, eine kostenlose Qigong-Einheit im Südpark an.
Die Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena-Weimarer Land freut sich, die erfolgreiche Neugestaltung ihrer Website und Überarbeitung des Corporate Designs bekannt zu geben. Mit einem modernen Design und verbesserten Funktionen bietet die überarbeitete Website nun eine benutzerfreundliche Plattform für Einwohner, Besucher, Unternehmen und Interessierte, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote in der Impulsregion zu informieren.