Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

5.000 Euro für Kindern und Jugendliche in Erfurt

25.04.2025 11:01

Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren entscheiden am 19. Mai 2025, welche Erfurter Projekte mit einem Budget von insgesamt 5.000 Euro unterstützt werden. Bis zum 30. April 2025 können Vereine und Initiativen online einen Antrag auf Förderung einreichen – und auch Mitglieder für den Beirat werden noch gesucht.

„Handwerk zum Anfassen“ am 24. April 2025

17.04.2025 14:57

Die Handwerkskammer Erfurt und das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt laden alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 zum Aktionstag „Handwerk zum Anfassen“ ein. Am 24. April 2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr erleben Jugendliche auf dem Erfurter Domplatz die spannende Welt des Handwerks hautnah, informieren sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Thüringer Handwerk und loten ihre berufliche Perspektiven aus. Auch Eltern, Großeltern und Lehrkräfte sind herzlich willkommen.

Neue Rückzugsorte zum Stillen und Wickeln in Erfurt

16.04.2025 11:27

Die Stadt Erfurt bietet 24 still- und wickelfreundliche Orte, an denen sich Mütter zum Stillen ihrer Kinder zurückziehen können. Stillfreundliche Orte richten sich gleichermaßen an Familien, die ihr Kind mit der Flasche füttern, und können selbstverständlich von Vätern und Müttern gleichermaßen zum Wickeln oder einfach für eine Auszeit genutzt werden.

Erste Zuhör-Bank Erfurts steht im Thomaspark

16.04.2025 07:44

Anderen Menschen zuhören und im Bedarfsfall Hinweise zu weiteren Angeboten für die Problemlösung geben – das ist ein Konzept, das sich in Erfurt bereits bewährt hat. Sowohl auf der Knetschbank am Roten Berg als auch auf der Plauderbank im Südosten wurden schon gute Gespräche geführt. Nun gibt es mit der Zuhör-Bank ein ähnliches Angebot in der Südstadt.

Nachwuchs in der Mangusten-WG

08.04.2025 09:46

Aus zwei mach sechs mach elf. Anfang Januar zogen vier junge Zebramangusten-Damen in unsere Senioren-WG ein und stellten das Leben von Maxi und Fips ganz schön auf den Kopf. Die beiden alten Herren erleben seitdem nicht nur ihren zweiten Frühling, jetzt gehen sie auch in der Vaterrolle auf: Frieda und Olga, die älteren der vier Halbgeschwister, brachten am 4. April fünf Jungtiere zur Welt.