Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Autofasten in Erfurt: Eine Chance für Natur und Mobilität

25.03.2025 13:49

Auch wenn die Fastenzeit bereits am 5. März begonnen hat, ist es nicht zu spät, sich der Aktion „Autofasten“ anzuschließen und das eigene Mobilitätsverhalten zu hinterfragen. Noch bis zum 19. April bietet sich die Gelegenheit, bewusst auf das Auto zu verzichten und Alternativen zu entdecken, die nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch persönliche Vorteile bringen.

Martin-Andersen-Nexö-Straße: „Jetzt wird nur noch gebaut!“

19.02.2025 18:00

Die Neugestaltung der Martin-Andersen-Nexö-Straße – eine Baugeschichte, die im Erfurter Tiefbau- und Verkehrsamt viele Meter Aktenordner füllt. Seit dem Jahr 2018 steht fest: Es wird gebaut. Jetzt steht auch fest, wie, denn der Bauausschuss hat in seiner Novembersitzung grünes Licht gegeben für die vom Tiefbau- und Verkehrsamt gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro, der IGS Ingenieure GmbH & Co.KG aus Weimar, vorgelegten Entwurfsplanung. Auf dieser Grundlage wird nun weitergearbeitet. Das Ziel ist abgesteckt: Noch im Jahr 2025 sollen die Arbeiten beginnen.

Evag-Rückblick 2024: Fahrgastzahlen auf Rekordkurs trotz Herausforderungen

16.01.2025 14:57

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (Evag) hat im Jahr 2024 insgesamt 59,255 Millionen Fahrgäste befördert. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von rund 4,3 Millionen. Damit liegen die Zahlen erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder über dem Vergleichswert von 55,456 Millionen Fahrgästen aus dem Jahr 2019.

Einschränkungen auf den Bus-Linien 90, 91, 92 und 95

02.01.2025 14:13

Aufgrund der Sperrung der Brücke in der Schwarzburger Straße für den Busverkehr verkehrt die Bus-Linie 90 ab Montag, 6. Januar 2025, bis auf Weiteres im Umleitungsverkehr.

Leise rieselt der Schnee: Räum- und Streupflichten in der Wintersaison 2024/2025

06.12.2024 09:19

Schneevorhersagen sind besonders anspruchsvoll, da sie von vielen variablen Faktoren abhängen. Bereits kleine Änderungen in Temperatur oder Luftfeuchtigkeit können entscheiden, ob Regen oder Schnee fällt. Außerdem sind Wettermodelle nicht in der Lage, alle lokalen Gegebenheiten oder spezifische Einflüsse des Geländes perfekt abzubilden. Doch spätestens mit dem ersten Einzug von Schnee, Eis und Glätte kommt die Frage auf: Was ist eigentlich zu tun, wenn es schneit? Die Stadtverwaltung Erfurt beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den Winterdienst.

Feuerwehrübung: Ammoniak-Austritt sorgt für Großeinsatz

26.11.2024 15:27

Die Erfurter Berufsfeuerwehr hat zusammen mit spezialisierten Einheiten Freiwilliger Feuerwehren eine große Einsatzübung am Eissportkomplex im Erfurter Süden durchgeführt. Das Szenario sah vor, dass aus der Kälteanlage der Eishalle Ammoniak austritt. Ammoniak ist giftig, seine Dämpfe können in konzentrierter Form zu Augen- und Atemreizungen führen und Schleimhäute und Lunge schädigen. Das Einatmen von Ammoniak als hoch konzentriertes Gas kann tödlich wirken.

„Einsteigen bitte!“: Evag-Bewerberbahn fährt durch Erfurt

25.11.2024 14:39

Wie wird man Bus- oder Straßenbahnfahrer bei den Erfurter Verkehrsbetrieben? Was sind die Voraussetzungen für den Beruf? Welche Vorteile bietet der Job? Und was landet am Ende des Monats auf dem Konto? Das und mehr erfahren Interessierte am Donnerstag, dem 28. November 2024, in der Evag-Bewerberbahn. Wer möchte, kann sich direkt an Bord bewerben.

Vorhang auf mit dem EVAG-Ticket

01.11.2024 11:15

Vorhang auf für die aktuelle Vorteilsaktion der Erfurter Verkehrsbetriebe: EVAG–Abonnenten erhalten ab sofort 10 Prozent Rabatt beim Theater Erfurt auf alle theatereigenen Vorstellungen im Großen Haus.

Nach Einsturz in Dresden: Wie steht es um Erfurts Brücken?

26.09.2024 13:48

Am Morgen des 11. September sorgte eine Nachricht aus Dresden für Schreckmomente: In den Nachtstunden war ein Teil der Carolabrücke über die Elbe eingestürzt. Dass niemand verletzt wurde, ist wohl vor allem der Uhrzeit zu verdanken. Auch in Erfurt gibt es nun besorgte Fragen: Wie steht es um die Brücken der Landeshauptstadt? Hat die Stadt den Verschleiß der Bauwerke im Blick?

Baustellenbedingte Einschränkungen im Erfurter Nahverkehr

25.09.2024 13:50

Vom 25. September bis 15. November 2024 finden im Auftrag der Erfurter Verkehrsbetriebe Bauarbeiten im Bereich der Gleisanlagen der Stadtbahn-Linie 3 zwischen den Haltestellen Drosselberg und der Brücke Schöntal statt. Die notwendigen Baumaßnahmen umfassen die Erneuerung der Gleise stadtein- und stadtauswärts sowie nachgelagert den barrierefreien Umbau der Haltestellen Drosselberg (beidseitig).

Einschränkungen auf den Bus-Linien 51 und 95

30.08.2024 12:16

In den kommenden Tagen beginnen neue Baumaßnahmen im Erfurter Stadtgebiet, die zu Einschränkungen auf zwei Bus-Linien der Evag führen.


1 - 20 von 267