Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Goldener Spatz gibt Festivalprogramm bekannt

23.05.2022 09:43

Vom 29. Mai bis 4. Juni 2022 wird das 30. Deutsche Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz wieder live vor Ort stattfinden. Das diesjährige Programm wird mit über 70 Veranstaltungen für das Kino- und Fachpublikum einen Überblick über deutschsprachige Filme, Fernsehproduktionen und digitale Angebote für Kinder und Jugendliche geben.

Klima-Pavillon: Gesprächsort zu Energiewende und Klimaschutz öffnet im Mai auf dem Petersberg

06.04.2022 15:43

Auf dem Erfurter Petersberg laufen die Bauarbeiten für den Klima-Pavillon des Thüringer Umweltministeriums. Das Grund-Gerüst ist seit heute nahezu komplett. In den nächsten Tagen folgt die transparente Schutzmembran, am 7. Mai ist offizielle Eröffnung. Energieministerin Anja Siegesmund informierte heute vor Ort gemeinsam mit Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Architekt Andreas Reich und Prof. Dieter Sell von der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (Thega) über Hintergründe, Bau und Programmplanungen.

Stadtrat beschließt Doppelhaushalt

10.03.2022 20:48

In der Sitzung am 9. März 2022 hat der Erfurter Stadtrat den Haushalt für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. Das Gesamtvolumen beträgt rund 1,78 Mrd. Euro. In die Beschlussfassung sind zahlreiche Änderungsanträge und Haushaltsbegleitanträge der Erfurter Stadtratsfraktionen eingeflossen.

Resolution „Kein Krieg in der Ukraine – Frieden in Europa“

10.03.2022 08:30

Anlässlich der Friedenskundgebung auf dem Domplatz am vergangenen Samstag haben die demokratischen Parteien gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Verbänden, Vereinen, Gewerkschaften, Kirchen, Religionsgemeinschaften und anderen Akteuren eine Resolution beschlossen. Diese lautet wie folgt:

Ministerin Karawanskij besichtigt sanierte Schulstandorte in Erfurt

04.03.2022 13:22

Als staatlicher Schulträger hat die Stadt Erfurt seit 2016 insgesamt acht Vorhaben im Rahmen des Schulinvestitionsprogrammes und zwei Vorhaben im Bundesprogramm zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen bewilligt bekommen. 23,3 Mio. Euro flossen über das Schulinvestitionsprogramm des Freistaats in die städtischen Schulsanierungsvorhaben, gut 5 Mio. Euro über das Bundesprogramm. Vier dieser Projekte besichtigte Ministerin Susanna Karawanskij heute gemeinsam mit dem Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein, dem städtischen Beigeordneten für Bau, Verkehr und Sport, Matthias Bärwolff, und dem Leiter des Amts für Gebäudemanagement, Arne Ott.

Kommunaler Finanzausgleich: Grundlegende Reform gefordert

09.02.2022 14:18

Der Thüringer Landeshaushalt 2022 wurde am Freitag, den 4. Februar 2022 beschlossen. Dabei einigten sich die Landtagsfraktionen auf zusätzlich 130 Millionen Euro in Form von Schlüsselzuweisungen für die Landkreise, Städte und Gemeinden. Im Ergebnis ist der Landeshaushalt somit ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der Thüringer Kommunen und wird ausdrücklich begrüßt. Er weist für die kreisfreien Städte grundsätzlich in die richtige Richtung. Das Ergebnis kann jedoch trotzdem nicht vorbehaltlos unterstützt werden, da eine auskömmliche Deckung des Finanzbedarfs aller Kommunen derzeit immer noch nicht gegeben ist.

„Besuchen Sie keine rechtswidrigen Kundgebungen!“ – Thüringer Bürgermeister appellieren an Bevölkerung

10.12.2021 11:11

In den vergangenen Wochen haben sich immer mehr Thüringerinnen und Thüringer an oft rechtswidrigen Zusammenkünften beteiligt, um gegen die auf Landes- und Bundesebene erlassenen Corona-Schutzmaßnahmen zu protestieren.


21 - 28 von 28