Aktuelle Meldung: 15.06.2022 14:36
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Politik
Unter dem Titel „Die DDR erzählen …" lädt der Forschungsverbund Diktatur und Transformation am Samstag,dem 16. Juli, zu seinem inzwischen dritten Bürgerforum ein. Es findet in der Zeit von 10 bis 15 Uhr in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.06.2022 13:24
Kategorie: Gesellschaft, Politik, Stadtentwicklung, Verwaltung, erwicon
Das Interesse am gestrigen Thüringer Wirtschaftskongress erwicon war groß. Zur Anmeldung motivierten die 398 Gäste zum einen die Netzwerkmöglichkeit in der realen Welt des Erfurter Steigerwaldstadions und zum anderen das Thema NEU.STADT | NEU.START. Themenüberschriften auf dem Podium und in den vier Workshop-Räumen: Handel ist Wandel – (Innen-)Städte neu denken – Resilienz als Handlungskonzept.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.05.2022 14:12
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Marketing, Politik, Verwaltung
Auf der Themenseite zum Tag der Deutschen Einheit 2022 wird über die diesjährigen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit informiert, über die Beiträge von Bund und Ländern zum Bürgerfest und die Präsentation der Stadt Erfurt. Parallel startet die Interessenbekundung für die Teilnahme an der Erfurt-Meile.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.03.2022 11:22
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, International, Familie
Seit gestern müssen Geflüchtete aus der Ukraine in der Landeshauptstadt in Notunterkünften untergebracht werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.03.2022 14:00
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Politik
Am heutigen 11. März findet in diesem Jahr erstmals ein nationaler Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt statt. Es wurde deshalb Trauerbeflaggung angeordnet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.03.2022 20:48
Kategorie: Haushalt, Politik, Stadtrat, Verwaltung, Oberbürgermeister
In der Sitzung am 9. März 2022 hat der Erfurter Stadtrat den Haushalt für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. Das Gesamtvolumen beträgt rund 1,78 Mrd. Euro. In die Beschlussfassung sind zahlreiche Änderungsanträge und Haushaltsbegleitanträge der Erfurter Stadtratsfraktionen eingeflossen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.03.2022 08:30
Kategorie: Vereine, Gesellschaft, Kultur, Politik, Stadtrat, Oberbürgermeister
Anlässlich der Friedenskundgebung auf dem Domplatz am vergangenen Samstag haben die demokratischen Parteien gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Verbänden, Vereinen, Gewerkschaften, Kirchen, Religionsgemeinschaften und anderen Akteuren eine Resolution beschlossen. Diese lautet wie folgt:
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.03.2022 13:22
aktualisiert: 07.03.2022 10:20
Kategorie: Schulen, Vereine, Haushalt, Politik, Sport, Oberbürgermeister
Als staatlicher Schulträger hat die Stadt Erfurt seit 2016 insgesamt acht Vorhaben im Rahmen des Schulinvestitionsprogrammes und zwei Vorhaben im Bundesprogramm zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen bewilligt bekommen. 23,3 Mio. Euro flossen über das Schulinvestitionsprogramm des Freistaats in die städtischen Schulsanierungsvorhaben, gut 5 Mio. Euro über das Bundesprogramm. Vier dieser Projekte besichtigte Ministerin Susanna Karawanskij heute gemeinsam mit dem Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein, dem städtischen Beigeordneten für Bau, Verkehr und Sport, Matthias Bärwolff, und dem Leiter des Amts für Gebäudemanagement, Arne Ott.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.02.2022 14:18
Kategorie: Haushalt, Politik, Oberbürgermeister
Der Thüringer Landeshaushalt 2022 wurde am Freitag, den 4. Februar 2022 beschlossen. Dabei einigten sich die Landtagsfraktionen auf zusätzlich 130 Millionen Euro in Form von Schlüsselzuweisungen für die Landkreise, Städte und Gemeinden. Im Ergebnis ist der Landeshaushalt somit ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der Thüringer Kommunen und wird ausdrücklich begrüßt. Er weist für die kreisfreien Städte grundsätzlich in die richtige Richtung. Das Ergebnis kann jedoch trotzdem nicht vorbehaltlos unterstützt werden, da eine auskömmliche Deckung des Finanzbedarfs aller Kommunen derzeit immer noch nicht gegeben ist.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.12.2021 11:58
Kategorie: Politik, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verwaltung, Wirtschaft
Am 15.12.2021 fand die 28. Jahresveranstaltung der „Arbeitsgemeinschaft kommunaler Wirtschaftsförderer – AGKW“ statt. Unter dem Motto „Agile Wirtschaftsförderung – resiliente Wirtschaft – nachhaltige Regionen“ wurde unter anderem über die neuen Schwerpunkte und den stetigen Wandel Thüringer Wirtschaftsförderungen referiert. Trotz der widrigen Pandemiebedingungen konnte eine positive Ansiedlungsbilanz innerhalb der vergangenen 23 Monate gezogen werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.11.2021 10:00
Kategorie: Politik, Stadtentwicklung, Verwaltung, Wirtschaft
Beim Thüringer Immobilienkongress 2021 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichen Branchen, Politik und Verwaltung, um über die aktuellen Entwicklungen in den Thüringer Städten, den Mittelzentren und dem ländlichen Bereich zu diskutieren. Bis auf die 2G-Plus-Regelung der Veranstaltung spielte die Corona-Pandemie kaum eine Rolle, denn wie der Titel der Veranstaltung „Thüringen first - Ein Bundesland auf der Überholspur“ bereits vermuten lässt, entwickelt sich der Immobilienmarkt in Thüringen, vor allem in den großen und mittleren Städten in Mittelthüringen, positiv.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.11.2021 15:00
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Politik, Verwaltung
Zum Abschluss seiner zweitägigen 41. Hauptversammlung in Erfurt hat der Deutsche Städtetag eine „Erfurter Erklärung“ verabschiedet. Diese enthält zehn Grundsatzpositionen, mit denen die Städte auf den Transformationsprozess in der Gesellschaft reagieren und diesen möglichst auch selbst steuern wollen. „Unsere Städte stehen vor gigantischen Herausforderungen“, sagte der neugewählte Städtetagpräsident Markus Lewe, der Oberbürgermeister in Münster ist.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.11.2021 12:00
Kategorie: Schulen, Prävention, Gesundheit, Politik, Verwaltung, Oberbürgermeister
Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein spricht sich für eine Impfpflicht für Berufsgruppen aus, die nah am Menschen arbeiten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.06.2021 10:00
Kategorie: International, Pflege, Wirtschaft
Mit dem Projekt „medic“ setzten die Projektpartner der Impulsregion Erfurt, Jena, Weimar, Weimarer Land, die „Strategischen Projektpartnerschaften“ auf dem Gebiet der medizinischen Ausbildung fort.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.05.2021 11:57
Kategorie: International, Wirtschaft
Die Impulsregion Erfurt, Jena, Weimar, Weimarer Land unterstützt das Projekt Erasmus+ der Thüringer Agentur für Europäische Programme e. V., das am 29. April 2021 mit dem Schwerpunkt „Moderne Landwirtschaft und zukunftsorientierte Ausbildung“, aus Corona-Gründen, auf dem Gelände der „Thüringeti“ (Crawinkel) gestartet wurde.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.04.2021 08:05
Kategorie: Bürger, Freizeit, Politik, Bundesgartenschau, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Erfurts Bundesgartenschau lädt heute zur Eröffnungspressekonferenz mit Thüringens Ministerpräsident, Erfurts Oberbürgermeister und Buga-Geschäftsführerin Kathrin Weiß sowie vielen Beteiligten der Buga. Erstmals können alle Interessierten daran teilnehmen. Nicht vor Ort, sondern bei einer Liveberichterstattung auf YouTube.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.04.2021 10:00
Kategorie: Bürger, Politik, Umwelt, Wirtschaft
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz sucht 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Erfurt, die sich an der Experimentierwerkstatt „Ländliche Verbraucherpolitik“ beteiligen und die Landeshauptstadt Erfurt vertreten. In dieser „Werkstatt“ geht es um mehr Information und bessere Beratung für Verbraucher im ländlichen Raum zu allen Themen des täglichen Lebens, vom Einkaufen über Finanzen, der Digitalisierung bis hin zum Wohnen. Und hier stellt sich die Frage: Unterscheiden sich die Bedürfnisse der Bevölkerung in ländlichen Kreisen von den Bedürfnissen der Stadtbevölkerung?
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.12.2020 13:56
Kategorie: Bürger, International, Migranten, Grundlagen, Verwaltung
Der Flüchtlingsrat Thüringen e. V. „zeichnet“ zur Stunde die Ausländerbehörde der Stadt Erfurt mit der „Spitze des Eisbergs“ 2020 aus.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.12.2020 15:11
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Politik, Migranten, Sport
Sport-Artikel im Wert von rund 1.000 Euro sind ein schönes Weihnachtsgeschenk für den afghanischen Migranten Omid Verein – Move e.V. Die symbolische Übergabe von zwei prall gefüllten Sporttaschen und Überraschungspäckchen fand heute vor dem Rathaus statt. Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Mirjam Kruppa, Migrationsbeauftragte Thüringens, hatten dazu eingeladen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.11.2020 09:11
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Politik
In einer Sondersitzung hat sich der Bundesrat am 18. November 2020 mit dem „Dritten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ (Dritten Bevölkerungsschutzgesetz) befasst. Dieses sieht insbesondere die Ergänzung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) um den § 28a vor. Das neue Infektionsschutzgesetz soll so eine bessere Rechtsgrundlage für die in der Corona-Krise getroffenen Infektionsschutzmaßnahmen bilden.
Weiterlesen