Aktuelle Meldung: 05.12.2024 14:52
Kategorie: Ehrenamt, Prävention, Gesundheit, Senioren, Sport, Ortsteile
Das Gesundheitsamt suchte in diesem Jahr Personen, die in ihrem Wohngebiet oder ihrem Stadtteil ältere Menschen zu mehr Bewegung motivieren möchten. Die zugehörige eintägige Schulung wurde von „Bewegung und Begegnung im Quartier“ entwickelt, einem gemeinsamen Projekt verschiedener Organisationen, das mit Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen bewegungsfreundliche Strukturen für ältere Menschen in Thüringen fördert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.12.2024 16:27
Kategorie: Bau, Verwaltung
Im Alter von 80 Jahren verstarb Mitte Oktober der Bauingenieur, Bauhistoriker und Denkmalpfleger Karsten Grobe. Für die zahlreichen Denkmale unserer Stadt setzte er sich beruflich wie privat mit voller Kraft und großem Ideenreichtum ein. Bis zuletzt hinterließ er in der Denkmallandschaft seine Spuren.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.11.2024 14:44
Kategorie: Marketing, Oberbürgermeister, Wirtschaft
Seit über 20 Jahren arbeiten die Städte Erfurt, Weimar, Jena und der Kreis Weimarer Land gemeinsam für eine attraktive und lebenswerte Region. Die Gründung des Vereins „Die Impulsregion“ im Jahr 2016 bekräftigte die interkommunale Zusammenarbeit mit dem Ziel, die Zukunfts- und Entwicklungschancen der Region zu erhöhen. Vertreten wird der Verein durch seinen Vorstand, bestehend aus den Oberbürgermeistern der Städte Erfurt, Jena und Weimar sowie der Landrätin des Kreises Weimarer Land.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.11.2024 07:00
Kategorie: Vereine, Freizeit, Feuerwehr, Ortsteile
Die Freiwillige Feuerwehr Stotternheim spielt eine zentrale Rolle für die Sicherheit und Gemeinschaft des Ortsteils samt Umgebung. Sie hat sich zu einer respektierten und wichtigen Institution entwickelt, die sich nicht nur durch ihre Einsätze, sondern auch durch ihr Engagement in der Gemeinschaft auszeichnet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.10.2024 14:23
Kategorie: Verwaltung, Wirtschaft
Die für heute im Pop-up-Store F11 geplante Ausstellung „HeART of Gaza“ wurde auf Anordnung der Stadtverwaltung Erfurt abgesagt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.09.2024 14:33
Kategorie: Gesundheit, Jugend, Kinder, Verwaltung
Zum „Erfurter Zukunftsforum zur Seelischen Gesundheit“ fanden sich kürzlich Fachkräfte und Interessierte aus unterschiedlichen Bereichen im Egapark ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.09.2024 16:34
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Erfurt lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihrer Freizeit für andere einsetzen und dabei eine erfüllende Aufgabe finden. Für alle, die diese Erfahrung auch machen möchten, bietet die Woche des bürgerschaftlichen Engagements die ideale Gelegenheit. Vom 20. bis 30. September 2024 erleben die Teilnehmenden verschiedene Vereine und Organisationen hautnah und können direkt in unterschiedliche Engagementbereiche hineinschnuppern.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.09.2024 13:02
Kategorie: Bürger, Politik, Oberbürgermeister
Andreas Horn ist Erfurts neuer Oberbürgermeister. Wir sprachen mit ihm über Eindrücke, Erwartungen und Ziele.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.09.2024 10:56
Kategorie: Ehrenamt, Verwaltung
Am 20. August 2024 hat Oberbürgermeister Andreas Horn die Mitglieder des neuen Ehrenamtsbeirates berufen, die dieses Amt bis zum Ende der laufenden Stadtrats-Wahlperiode im Jahr 2029 ausüben werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.08.2024 11:16
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, International, Migranten, Oberbürgermeister
Am 28. August 2024 feierten wir das 20-jährige Bestehen des Zentrums für Integration und Migration (ZIM) der Landeshauptstadt Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.08.2024 14:13
Kategorie: Bürger, Politik, Verwaltung, Wahlen
Am Sonntag, dem 1. September, wird in Thüringen der neue Landtag gewählt. Der Landeswahlleiter Dr. Holger Poppenhäger informiert über die Wahl.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.08.2024 11:02
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Im September führt die SWE Stadtwirtschaft GmbH im Auftrag der Stadt Erfurt die zweite mobile Sonderabfallkleinmengensammlung des Jahres für die Erfurter Bürgerinnen und Bürger durch. Angefallene Sonderabfälle, die in den letzten Monaten in den privaten Haushalten aussortiert wurden, nimmt das sachkundige Personal des Schadstoffmobils während der zweiwöchigen Tour wieder entgegen. Über 50 Standplätze werden angefahren. Für die Erfurterinnen und Erfurter ist das eine gute Gelegenheit, Sonderabfälle ortsnah und mit geringem Aufwand abzugeben. Diese müssen wegen ihres Schadstoffgehalts fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in die Hausmülltonne.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.08.2024 07:53
Kategorie: Ehrenamt, Prävention, Gesundheit, Senioren, Ortsteile
Das Gesundheitsamt suchte zu Jahresbeginn Menschen, die in ihrem Wohngebiet oder ihrem Stadtteil ältere Menschen zu Bewegung motivieren möchten. Die Bewegungsbegleiterinnen und Bewegungsbegleiter sollten in der Lage sein, einfache und unverbindliche aber regelmäßige Bewegungsangebote für ältere Menschen zu gestalten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.08.2024 07:46
Kategorie: Bürger, Senioren, Ortsteile
Der Naschgarten im Garten der Begegnung des Seniorenklubs Berliner Straße ist fertig. In vier Hochbeeten und Kräuterschnecken können Besucher nun Gemüse und Kräuter anpflanzen. Mit diesen wird bei Veranstaltungen im Klub auch die Verpflegung verfeinert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.08.2024 12:16
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Senioren, Ortsteile
Das Landesprogramm Agathe startete 2021 auch in Erfurt. Mittlerweile profitieren Menschen in dreizehn Landkreisen bzw. kreisfreien Städten Thüringens von diesem Beratungsangebot für über 63-Jährige. Es soll dabei helfen, alleinstehende Menschen vor drohender Vereinsamung zu bewahren und Brücken zu sozialer Teilhabe auch nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben zu bauen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.08.2024 11:03
Kategorie: Soziales, Verwaltung
Die Urnengemeinschaftsgrabanlage auf dem Hauptfriedhof Erfurt existiert nunmehr seit 20 Jahren. Die ersten Anlagen, die für diese Grabstättenform errichtet wurden, befinden sich im Grabfeld 24 des Hauptfriedhofes.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.08.2024 13:20
Kategorie: Baustelle, Bürger, Stadtentwicklung, Ortsteile
Vieselbach bekommt einen Netto-Markt. Letzte Woche starteten dafür in der Erfurter Allee 25 die Bauarbeiten. Zusätzlich zu der Verkaufsfläche von 1.138 m² entstehen für die Bürgerinnen und Bürger ein Bäckereicafé sowie ein Parkplatz.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.08.2024 08:03
Kategorie: Ehrenamt, Gesellschaft, Senioren, Sport, Ortsteile
Im Stadtteiltreff Berolina können Seniorinnen und Senioren gemeinsam etwas für das körperliche und geistige Wohlbefinden tun.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.08.2024 11:49
Kategorie: Vereine, Stadtentwicklung, Ortsteile
Die Regionalen Aktionsgruppen (RAG) Gotha – Ilm-Kreis – Erfurt e.V., Weimarer Land – Mittelthüringen e.V. und Sömmerda – Erfurt e.V. unterstützen im Rahmen der „Leader-Förderung“ Investitionen im ländlichen Raum. Auch in diesem Jahr rufen sie auf, Projektideen für die Jahre 2025, 2026 und 2027 einzureichen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 25.07.2024 08:11
Kategorie: Ehrenamt, Feuerwehr, Ortsteile
Die Feuerwehr Erfurt-Ilversgehofen existiert in ihrer jetzigen Form erst seit 1997. Dennoch gibt es einen triftigen Grund, warum die Wehr am 9. und 10. August 2024 ihr 150-jähriges Jubiläum feiern wird. Die Freiwillige Feuerwehr Erfurt-Ilversgehofen entstand vor 27 Jahren aus der Fusion der Wehren Erfurt-Nord und Erfurt-Mitte. Beide Wehren hatten in ihrer Geschichte viele verschiedene Adressen.
Weiterlesen