Aktuelle Meldung: 06.02.2025 09:36
Kategorie: Bau, Schulen, Verwaltung
Derzeit wird an 14 Schulstandorten in der Landeshauptstadt gebaut. Mehrere städtische Ämter kooperieren hierbei mit externen Dienstleistern. Den Überblick darüber behalten soll Katja Laurenat. Seit dem 1. Januar 2025 ist die studierte Architektur-Diplomingenieurin Erfurts Schulbaukoordinatorin.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.02.2025 13:26
Kategorie: Ehrenamt, Stadtplanung, Verwaltung
Im Januar traf sich der Gestaltungsbeirat der Stadt Erfurt letztmalig in seiner aktuellen Besetzung. Drei Mitglieder werden weiterhin beratend tätig sein, für drei endet die Wahlperiode. Die neuen Mitglieder werden im Laufe des Jahres ernannt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.01.2025 12:58
Kategorie: Bürgerservice, Soziales, Verwaltung
Wohngeld ist ein Zuschuss zur Miete oder Belastung (bei selbst nutzenden Eigentümern) für Haushalte mit geringen Einkommen. Das Wohngeld leistet hier einen wirksamen Beitrag zur Verringerung der Wohnkostenbelastung.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.01.2025 10:36
Kategorie: Bürger, Finanzen, Verwaltung
Die Stadtverwaltung Erfurt versendet seit dem 8. Januar 2025 erstmals Grundsteuerbescheide nach dem neuen geltenden Grundsteuerrecht. Mit dem Versand von 50.000 Jahressteuerbescheiden für die Grundsteuer schließt auch die Stadt Erfurt das mehrere Jahre bundesweit andauernde Großprojekt Grundsteuerreform ab. Für Festsetzungen ab dem Jahr 2025 ist nur noch das neue Recht anzuwenden. Festsetzungen, die die Zeiträume vor 2025 betreffen, sind nach altem Recht zu bewerten und zu besteuern.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.01.2025 08:34
Kategorie: Soziales, Umwelt, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Die SWE Energie GmbH hat beim Thüringer Bergamt die Genehmigungsunterlagen für die Durchführung von 3D-Seismik-Messungen im Raum Erfurt eingereicht. Die Messungen sind ein zentraler Baustein im Rahmen des Projekts Geoeffizienz, das für die Nutzung von Tiefengeothermie zur Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung der Landeshauptstadt bis 2045 Voraussetzung ist. Für Oberbürgermeister Andreas Horn ist das Projekt Daseinsvorsorge für die Erfurterinnen und Erfurter.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.01.2025 09:09
Kategorie: Oberbürgermeister, Wirtschaft
Am 14. Januar 2025 hat der Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Andreas Horn, das Siemens Energy Generatorenwerk im Erfurter Norden besucht. Als einer der größten Arbeitgeber in der Industriebranche der Region beschäftigt das Unternehmen mehr als 500 Mitarbeitende und prägt mit Hightech-Produkten „made in Thüringen“ die Energiewende weltweit.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.01.2025 16:02
Kategorie: Vereine, Sport, Verwaltung
Erfurt als Sportstadt etablieren – dieses Ziel formulierte Oberbürgermeister Andreas Horn bereits im Wahlkampf. Unterstützen wird bei diesem Vorhaben René Hofmann. Seit dem 1. Januar 2025 ist der studierte Sportwissenschaftler Erfurts Sportbeauftragter.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.01.2025 10:33
Kategorie: Ehrenamt, Gesellschaft, Feuerwehr, Ortsteile
Die Freiwillige Feuerwehr Vieselbach wurde im Jahr 1933 offiziell gegründet. Sie ist damit die jüngste Freiwillige Feuerwehr im Raum Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.01.2025 15:49
Kategorie: Gesellschaft, Ökologie, Umwelt, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Seit September 2024 ist Julia Huhnholz Leiterin der Stabsstelle für kommunale Wärmeplanung, die direkt dem Dezernat für Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung unterstellt ist. Zusammen mit vielen Partnern setzt sie ein Vorhaben der Bundesregierung um, das die zukunftssichere Wärmeversorgung der Menschen im Land sichern und Klimaneutralität bis 2045 gewährleisten soll. Dies bietet die Chance, die Wärmeversorgung in Erfurt langfristig auf eine nachhaltige Basis zu stellen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.01.2025 14:13
Kategorie: Baustelle, Ortsteile, Nahverkehr, Stadtwerke Erfurt
Aufgrund der Sperrung der Brücke in der Schwarzburger Straße für den Busverkehr verkehrt die Bus-Linie 90 ab Montag, 6. Januar 2025, bis auf Weiteres im Umleitungsverkehr.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.01.2025 09:06
Kategorie: Feuerwehr, Rettungsdienst, Verwaltung
Die Zentrale Leitstelle Erfurt hatte für Erfurt, Weimar und den Landkreis Sömmerda im Zeitraum von 18.00 Uhr am 31. Dezember 2024 bis 05.30 Uhr am 1. Januar 2025 insgesamt 135 Rettungsdiensteinsätze, 83 Brände und sechs Hilfeleistungen zu disponieren. Insgesamt gab es 226 Notrufe in dieser Zeit. In der kritischen Zeit 00:00 bis 03:00 Uhr kamen 83 Notrufe in der Leitstelle Erfurt an.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.12.2024 09:34
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Verwaltung
Am Freitag, dem 20. Dezember 2024, bleibt die Bibliothek Südpark in der Mozartallee 4 aus personellen Gründen geschlossen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.12.2024 07:27
Kategorie: Freizeit, Kultur, Märkte und Feste, Domplatz, Verwaltung
Märkte und Events der Stadtverwaltung werden zukünftig in zwei Abteilungen organisiert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.12.2024 17:38
Kategorie: Stellen, Verwaltung
Das Team Stadt Erfurt im Porträt: Tom Ernst ist IT-Systemelektroniker aus Leidenschaft
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.12.2024 14:52
Kategorie: Ehrenamt, Prävention, Gesundheit, Senioren, Sport, Ortsteile
Das Gesundheitsamt suchte in diesem Jahr Personen, die in ihrem Wohngebiet oder ihrem Stadtteil ältere Menschen zu mehr Bewegung motivieren möchten. Die zugehörige eintägige Schulung wurde von „Bewegung und Begegnung im Quartier“ entwickelt, einem gemeinsamen Projekt verschiedener Organisationen, das mit Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen bewegungsfreundliche Strukturen für ältere Menschen in Thüringen fördert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.12.2024 16:27
Kategorie: Bau, Verwaltung
Im Alter von 80 Jahren verstarb Mitte Oktober der Bauingenieur, Bauhistoriker und Denkmalpfleger Karsten Grobe. Für die zahlreichen Denkmale unserer Stadt setzte er sich beruflich wie privat mit voller Kraft und großem Ideenreichtum ein. Bis zuletzt hinterließ er in der Denkmallandschaft seine Spuren.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.11.2024 14:44
Kategorie: Marketing, Oberbürgermeister, Wirtschaft
Seit über 20 Jahren arbeiten die Städte Erfurt, Weimar, Jena und der Kreis Weimarer Land gemeinsam für eine attraktive und lebenswerte Region. Die Gründung des Vereins „Die Impulsregion“ im Jahr 2016 bekräftigte die interkommunale Zusammenarbeit mit dem Ziel, die Zukunfts- und Entwicklungschancen der Region zu erhöhen. Vertreten wird der Verein durch seinen Vorstand, bestehend aus den Oberbürgermeistern der Städte Erfurt, Jena und Weimar sowie der Landrätin des Kreises Weimarer Land.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.11.2024 07:00
Kategorie: Vereine, Freizeit, Feuerwehr, Ortsteile
Die Freiwillige Feuerwehr Stotternheim spielt eine zentrale Rolle für die Sicherheit und Gemeinschaft des Ortsteils samt Umgebung. Sie hat sich zu einer respektierten und wichtigen Institution entwickelt, die sich nicht nur durch ihre Einsätze, sondern auch durch ihr Engagement in der Gemeinschaft auszeichnet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.10.2024 14:23
Kategorie: Verwaltung, Wirtschaft
Die für heute im Pop-up-Store F11 geplante Ausstellung „HeART of Gaza“ wurde auf Anordnung der Stadtverwaltung Erfurt abgesagt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.09.2024 14:33
Kategorie: Gesundheit, Jugend, Kinder, Verwaltung
Zum „Erfurter Zukunftsforum zur Seelischen Gesundheit“ fanden sich kürzlich Fachkräfte und Interessierte aus unterschiedlichen Bereichen im Egapark ein.
Weiterlesen