Saunafreunde können entspannt ins neue Jahr starten
Entspannt ins neue Jahr starten können Saunafreunde am Freitag, dem 15. Januar. Dann ist in der Roland-Matthes-Schwimmhalle Neujahrssauna angesagt.
Entspannt ins neue Jahr starten können Saunafreunde am Freitag, dem 15. Januar. Dann ist in der Roland-Matthes-Schwimmhalle Neujahrssauna angesagt.
In unseren Breiten hat der Winter Einzug gehalten, am kommenden Wochenende bietet der Egapark zu Schnee, Frost und Wintersport ein Kontrastprogramm in den Pflanzenschauhäusern.
Fieberhaft haben die Kollegen der SWE Netz GmbH in den letzten Monaten im Umspannwerk Melchendorf gearbeitet. Bei laufendem Betrieb wurden die Schaltanlagen modernisiert. Jetzt gilt es, die Außenwände des Gebäudes neu zu bebildern. Die aktuelle Gestaltung ist inzwischen über zehn Jahre alt und durch die Bauarbeiten und Schmierereien stark in Mitleidenschaft gezogen. Jetzt sind kreative Sprayer gefragt.
Ab 1. Januar 2016 öffnet das Parkhaus Forum 3 wochentags von Montag bis Freitag eine halbe Stunde früher.
Kinder ab einem Alter von fünf Jahren, die schwimmen lernen möchten, haben dazu wieder ab Januar 2016 in der Schwimmschule der SWE Bäder GmbH Gelegenheit.
Die Stadtwerke Erfurt Netz GmbH, der zuständige Gasnetzbetreiber in Erfurt, erhöht am Dienstag, dem 15. Dezember 2015, ab 8 Uhr im Bereich Peterbornsiedlung von Hersfelder Straße über Am Peterborn, Sonnenleite, Westbahnhof, Nibelungenweg bis Binderslebener Landstraße Höhe B4 den Versorgungsdruck von 23 auf 55 mbar im örtlichen Erdgasversorgungsnetz.
Zum 1. Januar 2016 steht im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) eine Tarifanpassung an. Dazu haben sich die Verkehrsunternehmen des Verbundes gemeinsam entschlossen. Davon betroffen sind auch die Fahrgäste der EVAG. Der Fahrpreis für Einzelfahrscheine in den Cityzonen Erfurt, Weimar, Jena und Gera wird von 1,90 auf 2,00 Euro angehoben. Die Preise der Tageskarten erhöhen sich um 10 Cent auf 5 Euro. Die Gruppentageskarte kostet ab dem 1. Januar 2016 9,70 Euro statt 9,50 Euro. Von der Tarifmaßnahme betroffen sind auch die Wochen- und die Monatskarten sowie die Schüler-Azubi-Produkte.
Winterzeit ist Saunazeit. Was gibt es Schöneres bei grauem Schmuddelwetter oder eisigem Schneetreiben? Saunieren ist nicht nur eine Wohltat für Körper und Seele, es stärkt auch die Abwehrkräfte. Deshalb gibt es jetzt besondere Angebote in den Saunen der SWE Bäder GmbH, die nicht nur Frierkatzen gut durch den Winter bringen.
In der Adventszeit ist es voll in Erfurt. Viele Gäste kommen zum Weihnachtsmarkt oder flanieren durch die Gassen der historischen Altstadt. Damit der Besuch stress- und vor allem staufrei in Erinnerung bleibt, empfiehlt die EVAG allen Besuchern, das Auto am Stadtrand stehen zu lassen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.
Mit dem obligatorischen Spatenstich startete gestern der Umbau des Egapark-Spielplatzes zum Buga-Gärtnerreich. Damit nimmt das erste Bauprojekt im Rahmen der Bundesgartenschau 2021 konkrete Züge an.
Für Frierkatzen gibt es jetzt besondere Angebote in den Saunen der Schwimmhalle Johannesplatz und der Roland-Matthes-Schwimmhalle.
Während auf der Baustelle am Südpark die Betonteile von Nord- und Haupttribüne montiert werden, stehen für die Fertigstellung der Arena entscheidende Wochen an.
Von Familien mit kleinen Kindern wurde es sehnsüchtig erwartet: Jetzt ist es so weit. Das Kinderbecken in der Roland-Matthes-Schwimmhalle ist ab Samstag, 7. November 2015, wieder geöffnet. Und auch das Attraktionsbecken ist wieder zugänglich.
In den letzten Wochen haben sich die SWE Stadtwirtschaft GmbH und die EVAG für den Winter gerüstet. Die Winterdienstpläne der beiden Stadtwerke-Töchter wurden in bewährter Weise überarbeitet und miteinander abgestimmt, um sichere Straßen und Wege zu garantieren. In Sachen Winterdienst wird auch in diesem Jahr wieder Hand in Hand gearbeitet, um den Einsatz der Räumfahrzeuge bei Schneefall gemeinsam zu koordinieren. 5.500 Tonnen Streusalz stehen zur Verfügung.
Sabine Hölterhoff, Leiterin des Konzernmarketings der SWE-Stadtwerke Erfurt GmbH, überreichte vorigen Donnerstag in der Stadtteilbibliothek am Berliner Platz dem Direktor der Stadt- und Regionalbibliothek, Dr. Eberhard Kusber, über 20.000 druckfrische Bibliotheksausweise – damit können die Anmeldungen für die nächsten zwei Jahre abgedeckt werden.
Die Thüringer Energie- und Greentech-Agentur (Thega) hat mit durch die Servicestelle Windenergie kürzlich einen Informationsfilm zum Thema Windenergie in Thüringen veröffentlicht.
Start frei für die Arena Erfurt GmbH: Um 13 Uhr war es heute soweit – der Rahmenvertrag für die Gründung der Betreibergesellschaft für die Multifunktionsarena wurde heute zwischen Landeshauptstadt Erfurt, SWE Stadtwerke Erfurt GmbH und Messe Erfurt GmbH abgeschlossen. Im Beisein des Erfurter Notars Dr. Thomas Renner setzten die Verantwortlichen der drei Partner ihre Unterschrift unter den 1.200 Seiten starken Vertrag.
Die Ergebnisse der Wohnungs- und Haushaltserhebung 2013 (Bürgerbefragung) wurden zusammengefasst und veröffentlicht.
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Buga-Geschäftsführerin Kathrin Weiß die 15 Vorhaben der elf, in erster Runde ausgewählten, Außenstandorte vor.
Die Gräser und Stauden sind gesetzt, die technischen und baulichen Arbeiten abgeschlossen. Nach fünfmonatigen Bauarbeiten wurde gestern der neue Gräsergarten im Egapark Erfurt wiedereröffnet. Wasserspiele harmonieren mit zarten Gräsern und markanten Stauden, hier finden die Besucher neue Gestaltungsideen im Egapark.