"Vogelberingung im Nationalpark Hainich" Vortrag des Biologen Joachim Blank im Naturkundemuseum Erfurt

Foto: Buntspecht, eine Vogelart aus der Familie der Spechte. Der kleine Specht besiedelt große Teile des nördlichen Eurasiens sowie Nordafrika und bewohnt Wälder fast jeder Art sowie Parks und baumreiche Gärten.
Foto: © Joachim Blank
Vögel sind eine der auffälligsten Tiergruppen und können aufgrund ihrer Beweglichkeit schnell auf veränderte Umweltbedingungen reagieren. Durch ihren besonderen Körperbau und eine ausgefeilte Lebensweise sind viele Arten hervorragend an ihren Lebensraum angepasst.
Im Nationalpark Hainich konnten bisher rund 190 Arten nachgewiesen werden. Seit 2002 werden neben regelmäßigen Beobachtungen auch auf der Beringung basierende Monitoring-Programme durchgeführt. Sie sollen neben allgemeinen, überregionalen Daten auch spezifische Erkenntnisse über Veränderungen des Artengefüges im Schutzgebiet liefern.