Erfurter Altstadtfrühling 2009 vom 4. bis zum 19. April
Täglich ab 14 Uhr geöffnet, außer zum verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr, Karfreitag geschlossen.
Täglich ab 14 Uhr geöffnet, außer zum verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr, Karfreitag geschlossen.
Ab 29. Juni bis voraussichtlich 16. Oktober wird die "Straße der Solidarität" in Erfurt-Schmira grundhaft ausgebaut.
Neue Angebote im Soziokulturellen Zentrum Freiraum
Die Internetseite Erfurt.de versteht sich sowohl als Angebot für Einheimische als auch für Touristen.
Am Sonntag, dem 5. April 2009, 11 Uhr, eröffnet das Forum Konkrete Kunst in der Peterskirche auf dem Petersberg die erste diesjährige Ausstellung in der Reihe "dazwischen".
Am Dienstag, dem 31. März um 11 Uhr werden fünf Projekte aus Thüringen und Sachsen als Preisträger im bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz 2008" im Erfurter Rathaus geehrt.
In der Maximilian-Kolbe-Straße zwischen dem Ammertalweg und der Wendenstraße parallel zur Freifläche, die umgestaltet wird, befinden sich Regen- und Schmutzwasserkanäle, die zu reparieren sind.
Unter dem Thema "Erfurt – fachkräftig gebildet", findet am 11. und 12. Juni der nunmehr achte Erfurter Wirtschaftskongress erwicon 2009 im Kongresszentrum der Messe Erfurt AG statt.
In den letzten Tagen haben die Baumaßnahmen am Erfurter Hirschgarten sichtbare Fortschritte erreicht.
Der Heinrich-Schreyber-Wettbewerb ist ein in Erfurt zur Tradition gewordener mathematischer Wettbewerb für alle Schüler der 4. Klassen der Grundschulen der Stadt Erfurt, der in zwei Stufen durchgeführt wird.
Nach weiteren Baumkontrollen an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet sind Baumfällungen an verschiedenen Spielplätzen und Parkanlagen notwendig.
Ab Montag, dem 23. März, sind die Baufahrzeuge auf dem Spielplatz am Teichmannshof tätig, denn die Umgestaltung des Spielplatzes in der Geraaue, vom Erfurter Büro Nordpark geplant, sieht die Sanierung des vorhandenen Spielplatzes vor.
Als Oberbürgermeister Andreas Bausewein die Wirtschaftsförderung zur Chefsache erhob, wurde zeitgleich begonnen, über neue Wege der Bekanntmachung der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt im In- und Ausland nachzudenken. Dabei wurde auch Wert auf die ständige Vervollkommnung der Internetpräsentation in den Weltsprachen Englisch und Französisch gelegt.
Im Auftrag des Entwässerungsbetriebes werden im Zeitraum vom 19. bis 31. März im Quellbereich der Lache in Erfurt-Stotternheim Bäume gefällt.
Das Sozialticket ist eine ab 9:00 Uhr gültige Monatskarte des Tarif-Verbundes Mittelthüringen, gültig im Stadtgebiet Erfurt, Tarifzone 10.
Das Land Thüringen unterstützt auch in diesem Jahr den Neubau, den Erwerb und die Modernisierung von Eigenheimen und selbstgenutzten Eigentumswohnungen. Darauf weist Baubeigeordneter Ingo Mlejnek hin. In verschiedenen Programmen werden klimaschonende und stadtumbaugerechte Investitionen durch zinsgünstige Darlehen gefördert.
Der Equal Pay Day ist ein Aktionstag, an dem Frauen in ganz Deutschland gegen Lohndiskriminierung protestieren. Auch in Erfurt wird es Aktionen rund um den Equal Pay Day am 20. März geben:
Die Universitätsgesellschaft Erfurt e. V. und die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Fachhochschule Erfurt e. V. sind die Organisatoren der 5. Bundestagung der Freunde und Förderer deutscher Hochschulen, die vom 23. bis 25. September 2009 in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt stattfindet.
Am Donnerstag, den 19. März erfolgt um 9 Uhr die erste Nassreinigung für eine saubere Bahnhofsunterführung. "Mit dieser Reinigung setzen Stadt und EVAG ein Zeichen für Sauberkeit an diesem wichtigen Verknüpfungspunkt", informiert der Beigeordnete für Bau und Verkehr Ingo Mlejnek.
Strahlende Gesichter, Blumen und viel Applaus gab es am vergangenen Sonntag beim Preisträgerkonzert des diesjährigen Kammermusikwettbewerbes der Erfurter Musikschule im Rathausfestsaal.