Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Demmeln für die Vereinskasse – die Stadtradeln-Challenge 2024

30.07.2024 08:50

Vom 12. August bis 1. September 2024 findet das 15. Erfurter Stadtradeln statt. Erstmals ruft die Stadtverwaltung zu einer Vereins-Challenge auf. Mitmachen können alle eingetragenen Vereine aus dem Stadtgebiet Erfurt. Das Preisgeld beträgt insgesamt 1.200 Euro, die in zwei Kategorien vergeben werden.

Abschlussworkshop zur Zukunft des Erfurter Nachtlebens

29.07.2024 09:04

Wie soll das Erfurter Nachtleben zukünftig gestaltet werden? Um gemeinsam mit den verschiedenen Akteuren und Bürgerinnen und Bürgern eine Antwort auf diese Frage zu finden, hat die Stadtverwaltung einen Beteiligungsprozess gestartet. Am 21. August von 16:00 bis 19:15 findet der Abschlussworkshop im Haus der sozialen Dienste statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind – auch, wenn sie bisher nicht teilgenommen haben.

Amt für Soziales nimmt Anträge auf Fördermittel für sozialräumliche Projekte entgegen

24.07.2024 07:33

Das Amt für Soziales informiert darüber, dass auch für das Jahr 2025 im Rahmen der Förderrichtlinie der Landeshauptstadt Erfurt zur Erfüllung sozialer Aufgaben (FRLSozialesEF) Fördermittel für sozialräumliche Projekte in Höhe von 35.000 Euro zur Verfügung stehen. Die Anträge für 2025 nimmt das Amt bis zum 30. September 2024 entgegen.

Gesundheitsamt stellt wieder Fördermittel für gesundheitsförderliche Projekte, Maßnahmen und Initiativen bereit

24.07.2024 07:10

Auch im kommenden Jahr stehen im Rahmen der Förderrichlinie Gesundheit Erfurt wieder Mittel in Höhe von 15.000 Euro zur Verfügung, um Projekte von Trägern der Freien Wohlfahrtspflege, von Vereinen, Verbänden und Initiativen umzusetzen, die Aufgaben im Bereich der Gesundheit in der Stadt Erfurt wahrnehmen.

Der Erfurter Sportbetrieb sucht Freiwillige

17.07.2024 13:16

Gesucht werden drei Bundesfreiwillige, die für ein Jahr die Arbeit des Erfurter Sportbetriebs unterstützen wollen.

Mantarochen bringt Farbe in die Schillerstraße

12.07.2024 11:34

Erfurt setzt weiter auf Farbe, wenn es darum geht, Eisenbahnunterführungen heller, schöner und sicherer zu machen. Seit heute gibt es in der Schillerstraße ein neues Streetart-Projekt zu sehen. In den vergangenen Tagen ist auf der Südseite der Unterführung ein „Mantarochen im Wald“ entstanden. Er ergänzt die abstrakte Popart, mit der im Herbst bereits die Nordseite gestaltet wurde.

Tierisch gute Mitarbeiterin in der Stadtteilbibliothek am Drosselberg

11.07.2024 08:28

Die gelassene Hundedame, eine Elo, kann zwar selber nicht lesen, doch ist sie die perfekte Zuhörerin. „Nicht nur deswegen ist sie uns bei der Leseförderung eine zuverlässige Partnerin“, sagt Lisa Schröder, Leiterin der Stadtteilbibliothek am Drosselberg in der Astrid-Lindgren-Grundschule an der Curiestraße. Zwei Tage in der Woche, meist donnerstags und freitags, arbeitet Heidi an der Seite ihrer Halterin Lisa in der Bibliothek im Erfurter Südosten.

Locktauben starten in den Freiflug

09.07.2024 15:36

Das Pilotprojekt um den Taubencontainer am Löberwallgraben geht in die nächste Phase. Nach acht Wochen wurde die Luke des Containers geöffnet und den Locktauben der Weg nach draußen ermöglicht.

Neue Selbsthilfegruppe hat sich in Erfurt gegründet

09.07.2024 09:05

In Erfurt hat sich eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema „Betroffene sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend“ gegründet. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) im Gesundheitsamt steht für Anfragen dazu bereit.

Teil der Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt werden

09.07.2024 08:47

Die Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt wollen für möglichst viele Interessierte einen Zugang zu ihren neuen Räumen schaffen. Wie das gelingen kann, soll in einem gemeinsamen Workshop entwickelt werden.

Fundbüro ist bis 12. Juli geschlossen

09.07.2024 07:12

Aufgrund ungeplanter personeller Ausfälle muss das Fundbüro ab heute, 9. Juli 2024, bis zunächst Freitag, 12. Juli 2024, geschlossen werden.

Pilotprojekt: Sechs neue Pizzamülleimer in Grün- und Parkanlagen aufgestellt

08.07.2024 15:09

In den Sommermonaten nimmt der Müll in den Grünanlagen immens zu. Vermehrt sind darunter auch Pizzakartons, die häufig neben oder auf den Mülleimern entsorgt werden. Grund dafür ist der eckige Karton, der in keinen öffentlichen Mülleimer passt. Wird er gefaltet, verstopft die sperrige Box oft die städtischen Behältnisse.

Deutsche Berufe-Nationalmannschaft trifft sich in Erfurt zur Ernennung ihrer Teilnehmenden

03.07.2024 15:22

Alle zwei Jahre treten junge Spitzenfachkräfte aus dem gesamten Bundesgebiet zum internationalen Berufswettbewerb, den Worldskills, an. Dabei messen sie ihre Fertigkeiten in den einzelnen Berufen unter Einhaltung anspruchsvoller internationaler Standards. Unter dem Motto „Where There Is A Skill There Is A Way“ werden die diesjährigen Worldskills vom 10. bis 15. September in Lyon ausgetragen.