Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Baumpflegearbeiten am Dom

14.08.2024 16:35

Das Garten- und Friedhofsamt führt seit dem 14. August 2024 dringende Baumpflegearbeiten im Bereich des Doms durch.

Neue Regelungen bei der Abfallentsorgung – Geänderte Abfallwirtschaftswirtschaftssatzung ist in Kraft getreten

14.08.2024 10:27

Erfurt hat die Abfallwirtschaftssatzung geändert. Die Inbetriebnahme des neuen Wertstoffhofs am Urbicher Kreuz und die Schließung des Wertstoffhofs an der Stotternheimer Chaussee machten eine Änderung der alten Satzung notwendig. Bei dieser Gelegenheit wurden verschiedene Regelungen konkretisiert, um die Abfallentsorgung zu optimieren.

Integration in den Arbeitsmarkt – Infotag im Erfurter Rathaus

13.08.2024 10:55

Zahlreiche Menschen mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte besuchten am vergangen Samstag eines Infotag im Rathaus. Unter dem Titel „Erfurt International – Berufliche Perspektiven“ erhielten sie Informationen über den Arbeitsmarkt sowie Hilfs-, Unterstützungs- und Orientierungsangebote der Stadt.

Für einen respektvollen und solidarischen Umgang

12.08.2024 16:53

Oberbürgermeister Andreas Horn und Kulturlotsin Theresa Kroemer besuchten heute die „Train the Trainer“-Schulung zur Awareness-Arbeit, die aktuell im Gästehaus der Stadt Erfurt stattfindet.

Mainzer OB in Erfurt begrüßt

12.08.2024 16:13

Mit „Willkommen im Club“ begrüßte Nino Haase, Oberbürgermeister der Partnerstadt Mainz, gestern seinen Erfurter Amtskollegen Andreas Horn. Haase weilte anlässlich der Übergabe der Unesco-Welterbeurkunde in der Thüringer Landeshauptstadt und verband dies zugleich mit einem Antrittsbesuch bei Erfurts neuem Stadtoberhaupt.

Infoterminal zum Heckelraum im Angermuseum

09.08.2024 15:46

In der Eingangshalle des Angermuseums Erfurt wurde ein Infoterminal zum Heckelraum aufgestellt. Mit den Fingern auf einem Touchscreen navigierend, können Besucherinnen und Besucher verschiedene Informationen zur Entstehung des Heckelraums und zur Bedeutung der Wandbilder, die der Brücke-Expressionist Erich Heckel in den Jahren 1922 bis 1924 schuf, in deutscher und englischer Sprache aufrufen und in ihre Betrachtung des in unmittelbarer Nähe befindlichen Originals einbeziehen.

70 offene Türen und über 150 Führungen zu den Erfurter Denkmaltagen

09.08.2024 14:23

Vom 3. bis 8. September 2024 finden zum 31. Mal die Erfurter Denkmaltage statt. Über 70 bekannte und unbekannte Denkmalschätze öffnen ihre Türen, um das Bewusstsein für Denkmalschutz zu stärken. Darunter vertreten sind Museen, Wohnhäuser, Kirchen, Parks, Kulturorte und Bauprojekte, die mit über 150 Führungen, 16 Ausstellungen und zahlreichen Konzerten und Vorträgen den Gästen ein vielfältiges Programm bieten.

Neuer Fitnessraum im Freizeittreff Stotternheim

09.08.2024 09:31

Ganz ohne branchenüblichen Monatsbeitrag können sich Kinder und Jugendliche nun in Stotternheim fit halten beziehungsweise fit werden. Im Freizeittreff an der Walter-Rein-Straße 154 gibt es einen neuen Fitnessraum mit neuen Geräten und bald auch festen Trainingszeiten.

Erfurter Feierabendgespräche starten am 15. August

08.08.2024 20:03

Wir müssen reden – meint das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung und hat dazu eine Idee entwickelt: Erfurts Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich zum ersten Feierabendgespräch am Donnerstag, dem 15. August, 18 Uhr, auf den Fischmarkt eingeladen. Zwei weitere Gespräche folgen in den nächsten Wochen.

Freie Plätze beim Instrumentenkarussell

08.08.2024 11:37

Verschiedene Instrumente kennenlernen, sie ausprobieren und vielleicht das richtige Hobby für sich entdecken – das können Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren beim Instrumentenkarussell der Musikschule Erfurt.

Sommerkonzerte in der Barfüßerkirche

07.08.2024 13:35

Bis zum 6. September lädt der Initiativkreis Barfüßerkirche jeweils montags und donnerstags zu einem abwechslungsreichen Programm mit Musik von Barock bis Elektronik ein. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, Spenden sind willkommen.

Schuleingangsuntersuchungen in Erfurt abgeschlossen

07.08.2024 10:08

Sprache, Zahlen, Mengen, Kognition, Fein- und Grobmotorik, aber auch Konzentration, Ausdauer sowie Verhalten. Diese Fähigkeiten wurden seit Herbst 2023 bei 2.100 Kindern mittels eines neuen standardisierten Verfahrens vom Team des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes getestet. Damit sind die Schuleingangsuntersuchungen aller Schulanfänger im Schuljahr 2024/25 nun abgeschlossen.

Neues Sonderausstellungsheft der Erfurter Museen erschienen

07.08.2024 08:05

Welche Sonderausstellungen gibt es im kommenden halben Jahr in den Erfurter Museen zu erleben? Darüber informiert das neu erschienene Sonderausstellungsheft der Erfurter Museen. Hier finden sich laufende und neue Ausstellungen aus den Bereichen Kunst, Natur und Geschichte, die im Zeitraum von August 2024 bis einschließlich Januar 2025 in den Museen gezeigt werden.

„Barriere – frei!?“: Mixed Arts Show in der Bibliothek Domplatz

06.08.2024 11:31

Als Teil des kulturellen Jahresthemas „Barrieren brechen“ moderiert die Autorin Ninia LaGrande am Mittwoch, dem 21. August 2024, ab 19:00 Uhr die Mixed Arts Show in der Bibliothek am Domplatz. Zudem sind die Autorin Svenja Gräfen, der Rap Artist Lila Sovia und Stand-Up Comedian Kai Bosch mit von der Partie.

Bauarbeiten in Gottstedt: Kleine Dorfstraße bekommt Gehweg

05.08.2024 14:35

Voraussichtlich am 12. August 2024 startet das Tiefbau- und Verkehrsamt mit einer grundhaften Straßenerneuerung im Ortsteil Gottstedt. Gebaut wird in der Kleinen Dorfstraße zwischen Hausnummer 1 und 8. Dort soll auf der südlichen Seite ein Gehweg entstehen und parallel die Straße neu geordnet und ausgebaut werden.

Ein Jahr Welterbetitel in Erfurt wird groß gefeiert

05.08.2024 14:20

Knapp ein Jahr ist es her, dass die UNESCO den jüdisch-mittelalterlichen Stätten in Erfurt – Alte Synagoge, Mikwe und Steinernes Haus – den Welterbetitel verliehen hat. Am 11. August 2024 wird offiziell die Welterbe-Urkunde überreicht und das soll gefeiert werden – mit einem ganztägigen kostenfreien Programm für alle und mit allen in Erfurts Altstadt, dem ehemaligen jüdischen Quartier.

Neue digitale Lernangebote für Grundschüler in der Bibliothek

05.08.2024 11:06

Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt erweitert ihr digitales Angebot und bietet nun auch Grundschülern spezielle Inhalte an. Ab sofort haben junge Lesende Zugang zu einem umfassenden Kinderlexikon sowie den Online-Kursen „Recherchieren Lernen“ und „Referate halten“ des renommierten Bildungsanbieters Brockhaus. Diese Angebote sollen helfen, Medienkompetenz zu fördern und den sicheren Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln.


41 - 60 von 72