Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Baumpflegearbeiten und -fällungen in der Altstadt

29.11.2024 09:31

In den kommenden Tagen werden im Stadtgebiet, im Bereich der Altstadt und rund um die Thomaskirche dringend notwendige Baumpflegearbeiten sowie Baumfällungen durchgeführt. Betroffen sind größere Bäume, deren Vitalität seit längerer Zeit nachlässt oder bei denen aufgrund von Gutachten eine Fällung als erforderlich eingestuft wurde.

Vorschulkinder erkunden das Leben der Biber in der Geraaue

26.11.2024 14:17

Unter dem Motto „Biber-Entdeckertag“ haben 30 Vorschulkinder des evangelischen Kindergartens „Arche Noah“ heute die Geraaue in Gispersleben besucht, um mehr über die dort lebenden Biber und ihren Lebensraum zu erfahren. Begleitet wurden sie von Inga Hampel und Manja Landefeld, Mitarbeiterinnen der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Erfurt im Umwelt- und Naturschutzamt.

Rodung rettet Streuobstwiesen auf der Schwedenschanze

25.11.2024 13:40

In den vergangenen zwei Wochen wurden auf der Schwedenschanze umfangreiche Strauchrodungen durchgeführt, um die stark verwachsenen Streuobstwiesen wieder freizulegen und langfristig zu erhalten. Der Eingriff war dringend notwendig, da die Flächen aufgrund jahrelanger Vernachlässigung stark verbuscht waren und die wertvollen Streuobstwiesen zu verschwinden drohten.

Vielfalt für Tiefthal: Begrünungsprojekt wird zum lebendigen Treffpunkt

21.11.2024 14:57

Am Samstag, dem 23. November 2024, beginnt in Tiefthal die Umgestaltung des ehemaligen Bolzplatzes am Elxleber Weg. Der vom Heimatverein erworbene karge Platz soll durch Begrünung aufgewertet und zu einem vielseitig nutzbaren Veranstaltungsort umgestaltet werden.

Bürgerwerkstatt Pikopark: Minipark zum Selbstgestalten

18.11.2024 11:15

Am Freitag, dem 22. November, lädt der Ortsteilrat zusammen mit dem Umwelt- und Naturschutzamt zur 1. Bürgerwerkstatt zum Pikopark im Ortsteil Johannesplatz ein.

1.200 Bäume für den Klimaschutz: Gemeinschaftsaktion zur Wiederaufforstung in Hochstedt

12.11.2024 14:03

Am 8. und 9. November 2024 wurden im Erfurter Ortsteil Hochstedt 1.200 Bäume gepflanzt. Eingeladen zu dieser Aktion hatte der LEG-Sommerschule e.V., mitorganisiert wurde sie vom städtischen Umwelt- und Naturschutzamt, dem Ortsteil Hochstedt und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Thüringen e.V. Schulklassen, Familien und Interessierte waren aufgerufen, sich aktiv für Walderhaltung, Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen.

Biber übernehmen natürliche Landschaftspflege an der Gera

12.11.2024 10:53

Mit den kürzeren Tagen und dem Rückzug des Grüns an den Ufern der Gera und den umliegenden Wiesen zeigt sich auch die Aktivität der streng geschützten Biber wieder vermehrt. Die Nager wenden sich nun verstärkt der Rinde, dünnen Zweigen und Knospen von Bäumen und Sträuchern zu. Dabei fällt ihre Vorliebe für Weiden und Pappeln ins Auge, aber auch Obstbäume gelten als besondere Delikatesse der Biber.