Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Ideen für den #erfurtkultursommer 2025 gesucht

15.11.2024 09:41

Auch im Jahr 2025 geht das Unterstützungsprogramm der Stadt Erfurt für sommerliche Veranstaltungsformate wieder an den Start. Kunst- und Kulturschaffende sind aufgerufen, für den #erfurtkultursommer ihre Ideen bei der Kulturdirektion Erfurt einzureichen. Abgabeschluss ist der 15. Dezember 2024.

Anpassung der Abfallgebühren zum 1. Januar 2025

13.11.2024 14:23

Alle drei Jahre werden die Abfallgebühren für die kommenden Jahre neu berechnet. Der aktuelle Zeitraum endet am 31. Dezember 2024, weshalb eine Neuberechnung für die Jahre ab 2025 notwendig wurde. In der Stadtratssitzung vom 18. September 2024 beschloss der Stadtrat die angepasste Abfallgebührensatzung, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt.

Lesung von Bestsellerautorin Ursula Poznanski in der Bibliothek Domplatz

13.11.2024 13:41

Am Mittwoch, dem 20. November 2024, um 17 Uhr, lädt die Bibliothek Domplatz Jugendliche ab 14 Jahren zu einer außergewöhnlichen Lesung ein. Die Bestsellerautorin Ursula Poznanski wird aus ihrem aktuellen Jugendthriller „Scandor“ vorlesen, der bereits auf der Spiegel-Bestsellerliste für Furore sorgt. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die faszinierende Welt von Scandor aus erster Hand zu erleben und der Autorin bei ihrer packenden Lesung zu lauschen.

Vortrag zur ältesten Kulturlandschaft Europas

13.11.2024 12:57

Am Mittwoch, dem 20. November 2024, referiert Dr. Christoph Unger um 19:00 Uhr im Erfurter Naturkundemuseum zum Thema „Extremadura – Älteste Kulturlandschaft Europas“. Der Eintritt ist frei.

Standesamt zieht um – Trauungen finden weiterhin im Hochzeitshaus statt

13.11.2024 11:54

In der Woche vom 18. bis zum 22. November 2024 ziehen die Mitarbeiter des Hochzeitshauses um. Bisher waren die Bereiche Eheschließung sowie Staatsangehörigkeits- und Namensrecht in der Große Arche 6 zu finden. Ab 25. November 2024 sind sie im Bürgeramt in der Bürgermeister-Wagner-Straße 1 anzutreffen. Keine Änderungen gibt es bei den Trauungen: Eheschließungen werden zukünftig auch weiterhin im Hochzeitshaus durchgeführt.

1.200 Bäume für den Klimaschutz: Gemeinschaftsaktion zur Wiederaufforstung in Hochstedt

12.11.2024 14:03

Am 8. und 9. November 2024 wurden im Erfurter Ortsteil Hochstedt 1.200 Bäume gepflanzt. Eingeladen zu dieser Aktion hatte der LEG-Sommerschule e.V., mitorganisiert wurde sie vom städtischen Umwelt- und Naturschutzamt, dem Ortsteil Hochstedt und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Thüringen e.V. Schulklassen, Familien und Interessierte waren aufgerufen, sich aktiv für Walderhaltung, Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen.

Play.Plan.Buchenberg – Zahlreiche Ideen entstehen in der Erfurter Minecraft-Welt

12.11.2024 11:09

Auf der Freifläche an der Erfurter Straßenbahnhaltestelle „Katholisches Krankenhaus“ wird derzeit emsig geplant, gebaut und gepflanzt. Allerdings nicht im realen Leben, sondern auf einem Minecraft-Server: Hier entstehen Ideen für eine Spiel- und Freizeitfläche im Wohngebiet Buchenberg für Menschen aller Generationen. Hintergrund dieses Beteiligungsprojektes ist der Gedanke, dass die zukünftigen Nutzer der Fläche ihre Vorstellungen dafür selbst einbringen können – und das mit dem beliebten Computerspiel Minecraft ganz einfach auch von zu Hause aus.

Biber übernehmen natürliche Landschaftspflege an der Gera

12.11.2024 10:53

Mit den kürzeren Tagen und dem Rückzug des Grüns an den Ufern der Gera und den umliegenden Wiesen zeigt sich auch die Aktivität der streng geschützten Biber wieder vermehrt. Die Nager wenden sich nun verstärkt der Rinde, dünnen Zweigen und Knospen von Bäumen und Sträuchern zu. Dabei fällt ihre Vorliebe für Weiden und Pappeln ins Auge, aber auch Obstbäume gelten als besondere Delikatesse der Biber.

Bibliothek präsentiert eine literarisch-süße Entdeckungsreise

11.11.2024 13:21

Am Dienstag, dem 19. November 2024, um 16:00 Uhr lädt die Bibliothek Domplatz zu einem literarischen Hochgenuss der besonderen Art ein: Die Veranstaltung „Goethe und Schokolade“ mit Rotraut Greßler und Michael Göring entführt Besucherinnen und Besucher in die Welt der kulinarischen Freuden des großen Dichters Johann Wolfgang von Goethe. Anhand seiner Briefe, Tagebücher und Werke entfaltet sich eine faszinierende Reise durch Goethes Feinschmeckeruniversum, das bis heute verzaubert.

Jetzt noch mitmachen beim 28. Fotowettbewerb des Naturkundemuseums

11.11.2024 08:56

Bis Montag, dem 2. Dezember 2024, können sich Hobbyfotografinnen und -fotografen am diesjährigen Fotowettbewerb des Erfurter Naturkundemuseums und der Thüringer Allgemeinen beteiligen und eigene Fotografien einreichen. Der Wettbewerb steht 2024 unter dem Thema „Das Leben in unseren Gärten“ und bietet Raum für zahlreiche Motive im eigenen Garten sowie vor der Haustür.

Zukunftssicher, stabil und ultraschnell: OXG baut Glasfasernetz für ca. 50.000 Haushalte aus

08.11.2024 11:52

Die OXG Glasfaser GmbH kündigt umfassende Infrastrukturmaßnahme für ca. 50.000 Haushalte in den Stadtteilen Andreasvorstadt, Daberstedt, Herrenberg, Johannesplatz, Krämpfervorstadt, Melchendorf, Moskauer Platz, Rieth und Roter Berg an. Eigentümer können ab sofort Zustimmung für den kostenlosen Glasfaseranschluss geben. Das OXG-Glasfasernetz ist offen und allen Telekommunikationsanbietern zugänglich.

Große Nerly-Ausstellung eröffnet im Angermuseum

07.11.2024 17:03

Im Angermuseum wird am 16. November um 16:00 Uhr die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ eröffnet, die bis zum 23. Februar 2025 mehr als 200 Werke des in Erfurt geborenen Künstlers zeigt.

Bundesweiter Vorlesetag: Bibliothek Domplatz bietet Lesehäppchen an

07.11.2024 12:50

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages lädt die Bibliothek am Domplatz zum Zuhören und Entdecken ein. Am Freitag, den 15. November, werden Mitarbeitende der Bibliothek von 14 bis 16 Uhr im stimmungsvollen Kaminzimmer aus ihren liebsten literarischen (Neu-)Entdeckungen vorlesen.

Weihnachtsbaum wird am 9. November aufgestellt

06.11.2024 16:09

Eine Rotfichte wird zum strahlenden Mittelpunkt des 174. Erfurter Weihnachtsmarktes. Noch steht der Baum in einem Wald bei Wasungen. Von dort wird er am 8. November nach Erfurt transportiert und am Samstag, dem 9. November, ab 15:30 Uhr aufgestellt.

Einblick in köstliche Schätze des Stadtarchivs

06.11.2024 16:00

Am Dienstag, dem 19. November 2024, um 14 Uhr führt der Medien- und Kulturhistoriker Dr. Heiner Stahl durch die Ausstellung „Erfurt schmeckt's – Kostbarkeiten und Köstlichkeiten aus den Beständen des Stadtarchivs Erfurt“ von Dr. Heiner Stahl

Neuer Glanz für sportliche Höchstleistungen: Erfurter Sportlernacht am 21. Dezember

06.11.2024 09:07

In den vergangenen Jahren wurden die herausragenden Erfolge der Erfurter Sportlerinnen und Sportler durch zwei separate Veranstaltungen gewürdigt: die Sportlerehrung des Erfurter Sportbetriebes und die Gala des Stadtsportbundes. Zukünftig werden diese bedeutenden Ereignisse zu einer größeren Feier zusammengeführt – der Erfurter Sportlernacht.

Bibliothek: Eine musikalische Reise um die Welt

06.11.2024 07:58

Die Bibliothek Domplatz lädt am Dienstag, dem 12. November 2024, um 16:00 Uhr zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für die Sinne ein: „Klangfarben der Welt“ – ein musikalisches Abenteuer durch die Klangwelten unseres Planeten, präsentiert von dem erfahrenen Weltenbummler und Musiker Alan Torres und seiner Frau Conny Torres.


101 - 120 von 786