Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Verborgene Schätze zur Langen Nacht der Museen am 16. Mai 2025 – Vorverkauf gestartet

16.04.2025 08:00

Am 16. Mai 2025 ist es wieder so weit: Erfurt lädt zur beliebten Museumsnacht ein. Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ öffnen zahlreiche Museen und Galerien der Landeshauptstadt ihre Türen und bieten den Besucherinnen und Besuchern einen abwechslungsreichen Abend voller kultureller Highlights. Neben musikalischen Darbietungen, Ausstellungseröffnungen und überraschenden Führungen können Interessierte in kreativen Workshops selbst künstlerisch aktiv werden.

Vortrag für Kinder im Naturkundemuseum: Wie entstehen Tornado, Blitz und Regenbogen?

16.04.2025 07:52

In der Reihe Juniorcampus findet am Mittwoch, dem 23. April 2025, um 17 Uhr der Vortrag „Abenteuer Atmosphäre – Wie entstehen Tornado, Blitz und Regenbogen?“ im Naturkundemuseum statt. Der kostenfreie Vortrag gibt Kindern ab 7 Jahren eine spannende und spielerische Anleitung, wie man sicher durch schlechtes Wetter kommt und dabei allerhand Einzigartiges erlebt.

Vortrag zum Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz

14.04.2025 14:01

Am Mittwoch, dem 23. April 2025, findet um 19 Uhr ein Vortrag von Armin Hoch, Fachbereichsleiter im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz, im Naturkundemuseum Erfurt statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

Öffnungszeiten der Erfurter Museen an den Oster- und Pfingstfeiertagen 2025

08.04.2025 14:13

Verschiedene Feiertage stehen vor der Tür – eine gute Möglichkeit, die abwechslungsreichen Ausstellungen in den Erfurter Museen zu besuchen. Nachfolgend finden sich Informationen zu deren Öffnungszeiten während der Feiertage.

Osterferienprogramm – jetzt noch anmelden

27.03.2025 16:13

Am 7. April starten die diesjährigen Osterferien. Damit diese nicht langweilig werden, gibt es in den Erfurter Museen abwechslungsreiche und kreative Angebote, zu denen sich Ferienkinder jetzt noch anmelden können.

Saisonstart auf der Burg Gleichen

25.03.2025 13:15

Am Dienstag, dem 1. April, öffnet die Burg Gleichen für die Saison 2025 ihre Tore. Die Burg, die sich im landschaftlich als auch kulturhistorisch reizvollen Gebiet der „Drei Gleichen“ befindet, ist nun wieder bis zum 31. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Flohmarkt für Kinderbücher und mehr

20.03.2025 10:32

Am Sonnabend, dem 29. März 2025, findet von 13 bis 17 Uhr im Erfurter Naturkundemuseum ein besonderer Flohmarkt statt. Angeboten werden Bücher, Filme, Spiele, Tierfiguren und mehr von Kindern für Kinder. Der „ReBook“-Markt lädt an 22 Ständen zum Stöbern, Entdecken und Kaufen ein.

Naturkundemuseum präsentiert Tiermalereien

19.03.2025 18:17

Rebhühner in einer winterlich angehauchten Landschaft, ein anmutiger Gepard, der etwas zu beobachten scheint, und ein buntes Gewimmel zahlreicher Kohlmeisen – diese und weitere Motive erwarten die Besucherinnen und Besucher in der neuen Sonderausstellung „Vielfalt in Farbe. Naturbetrachtungen von Annette Isfort“ im Naturkundemuseum, die am Donnerstag, dem 27. März 2025, um 19 Uhr eröffnet wird. Bis zum 2. November zeigt die in Ochtrup im Münsterland ansässige Künstlerin ihre vielfältigen Interpretationen von Natur, Landschaft und Tierwelt.

Vortrag über das grüne Herz Afrikas

11.03.2025 11:34

Am Mittwoch, dem 19. März 2025, findet um 19 Uhr im Naturkundemuseum Erfurt ein Vortrag von Dr. Raffael Ernst, von der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, statt. Der Vortrag gibt Einblicke in die Initiative „Green Heart of Africa“, die sich dem Schutz des Regenwaldes im Kongobecken widmet, und nimmt die Besucherinnen und Besucher des Vortrages mit auf eine kleine Expeditionsreise ins grüne Herz Afrikas. Der Eintritt ist frei.

Die Arche Noah bekommt tierischen Zuwachs

05.03.2025 13:27

Am Mittwoch, dem 5. März 2025, feiert das Naturkundemuseum Erfurt sein 30-jähriges Bestehen am Standort in der Großen Arche 14.

Ausstellungen der städtischen Museen im Jahr 2025

17.01.2025 11:30

Von archäologischen Schätzen bis zur „Neuen Niedlichkeit“ in der Kunst – das Ausstellungsjahr 2025 in den Erfurter Museen und Galerien wird vielfältig.

Winterferienangebote in den Erfurt Museen

20.01.2025 16:12

Eine tierische Entdeckungsreise durch fremde Kontinente, farbenfrohe Glücksschweine und ein Kreativ-Workshop rund um Friedrich Nerly erwarten Kinder und Familien während der kommenden Winterferien in den Erfurter Museen.

Vortrag über Wildtierkadaver im Naturkundemuseum

08.01.2025 07:26

Am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, lädt Dr. Christian von Hoermann um 19:00 Uhr zum Vortrag „Wildtierkadaver – Vom Wert tierischer Biomasse für unsere Ökosysteme“ in das Naturkundemuseum Erfurt ein. Der Eintritt ist frei.

Fotoausstellung „Leben in unseren Gärten“ endet am Sonntag

06.01.2025 12:01

Am kommenden Sonntag, dem 12. Januar 2025, endet im Naturkundemuseum Erfurt die Ausstellung zum 28. Fotowettbewerbs des Naturkundemuseums und der Thüringer Allgemeine. Seit Mitte Dezember werden dort 231 Einsendungen von Hobbyfotografinnen und -fotografen zum Thema „Leben in unseren Gärten“ präsentiert.

Öffnungszeiten der städtischen Museen und kulturellen Einrichtungen zum Jahreswechsel

19.12.2024 09:14

Zum Jahreswechsel 2024/25 gelten für das Stadtmuseum, die Alte Synagoge, den Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, Schloss Molsdorf sowie das Museum für Thüringer Volkskunde und das Naturkundemuseum die folgenden Öffnungszeiten.


1 - 20 von 193