Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Eröffnung der Ausstellung von Wiebke Meurer im Rahmen der Ausstellungsreihe „Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf“

18.08.2016 09:34

Im Rahmen der Ausstellungsreihe der Kunsthalle Erfurt auf Schloss Molsdorf 2016 „Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf“ findet am Samstag, dem 20. August, 16 Uhr, eine weitere Ausstellungseröffnung statt.

Wie genau arbeitet mein mobiler GPS-Empfänger?

12.08.2016 13:45

Ob Smartphone oder Navigationsgerät – für die Orientierung in unbekannten Stadtgebieten, für die Navigation mit dem Auto, für die Nutzung zahlreicher Apps auf dem Smartphone oder auch für die digitale Schatzsuche (Geocaching) ist eine exakte Positionsbestimmung mit Hilfe von Koordinaten erforderlich.

Vortrag in der Sonderausstellung im Angermuseum

04.08.2016 09:43

Im Rahmen der Ausstellung "Von Nay bis Altenbourg. Meisterwerke der deutschen Nachkriegsmoderne aus einer Privatsammlung" findet am Dienstag, dem 9. August, 15 Uhr, ein weiterer kunstgeschichtlicher Diskurs statt.

Ausstellungsrundgang am Sonntag im Schloss Molsdorf

02.08.2016 14:30

Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf“ findet am Sonntag, dem 7. August, 13 Uhr, eine Kuratorenführung mit Dr. Silke Opitz, Kunstmuseen Erfurt, statt.

Blaues Wunder garantiert! Einladung ins Museum für Thüringer Volkskunde

28.07.2016 15:49

Zum Blau machen – nämlich blau färben – geht es am Freitag, dem 5. August, von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, dem 6. August, von 10:30 bis 14:30 Uhr im Museum am Juri-Gagarin-Ring im Rahmen eines Workshops auf eine besondere Reise in die textile Welt unserer Vorfahren.

Führung in der Sonderausstellung am 2. August

29.07.2016 10:30

Am Dienstag, dem 2. August, 18:30 Uhr, findet im Angermuseum Erfurt eine Führung mit Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, durch die Sonderausstellung "Von Nay bis Altenbourg. Meisterwerke der deutschen Nachkriegsmoderne aus einer Privatsammlung" statt.

Koschere Gummibärchen und ein umgekehrt eingemauerter Kopf mit Krone: Spannende Familienführungen an der mittelalterlichen Mikwe

19.07.2016 13:43

An der mittelalterlichen Mikwe in der Kreuzgasse wird für Kinder, Eltern und Großeltern eine spannende Führung angeboten: Am Donnerstag, dem 21. Juli 2016 haben große und kleine Entdecker um 14:00 Uhr die Gelegenheit, mehr über das jüdische Ritualbad, das mittelalterliche Gemeindeleben und koschere Gummibärchen zu erfahren.

„Die Pest, die Angst und der Schatz von Erfurt“: Open-Air-Preview des MDR-Films im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken

08.07.2016 10:46

Geschichtsinteressierte Erfurter erwartet am Donnerstag, dem 14. Juli, ein besonderes Bonbon: Im Open-Air-Kino im Kulturhof Krönbacken wird eintrittsfrei und exklusiv vor der TV-Ausstrahlung der neue Film zum Erfurter Schatz in der beliebten Reihe „Geschichte Mitteldeutschlands“ gezeigt.

Drei Amtsketten auf Augenhöhe: Letzte Möglichkeit für den Besuch der Ausstellung "Siegel, Münzen, Prunkgerät. Zeichen von Macht und Würde"

01.07.2016 13:24

Nur noch bis Sonntag, den 10.07.2016, können im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße wertvolle und stadtgeschichtlich bedeutende Urkunden und Originalsiegel aus 900 Jahren betrachtet und drei Amtsketten auf Augenhöhe bestaunt werden. Die Sonderausstellung "Siegel, Münzen, Prunkgerät. Zeichen von Macht und Würde" endet mit einer Finissage, bei der letztmalig Führungen stattfinden und nach historischer Vorlage geschrieben, Briefe gefaltet und gesiegelt werden.

Freier Eintritt am ersten Dienstag im Juli: Die Erfurter Museen öffnen ihre Türen

29.06.2016 14:51

Die Geschichtsmuseen, die Kunstmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde in Erfurt öffnen am 5. Juli 2016 ihre Türen und bieten bei freiem Eintritt Einblicke in die Sammlungen und Sonderausstellungen.


1361 - 1380 von 1971